7.5k Aufrufe
Gefragt in HW-Sonstiges von
Hallo,
habe ein Ibm Think Pad vor mir.
Habe es eingeschaltet, oben eine 1 unten so ein kl. Fäßchen oder so was, dann ein Schloß. Wie kann ich es entsperren? das Paßwort habe ich?
Danke

42 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Apropos:

Die Seite mit dem Hardware Maintenance Manual lädt nur sehr langsam - also Geduld...
0 Punkte
Beantwortet von
Ich würde da jetzt nicht noch was nachinvestieren


Ich schon! Thinkpads sind klasse! Und knapp 6 € sind ja wohl jeden Versuch wert.

denke wegschmeißen!!!!

Um Himmels willen. Wegen 6 Euro?

thinkpaddy
0 Punkte
Beantwortet von
So, werde die Batterie mal bestellen und versuchen sie einzubauen...
Dann melde ich mich wieder..
erst mal vielen Dank für die Hilfe.
Ihr seid SUPER...
0 Punkte
Beantwortet von
Falls Du des Englischen nicht ganz mächtig bist, kannst Du auf der Seite 120, des von ´thinkpaddy´ vorgeschlagenen PDF-Dokuments, eine klar illustrierte Skizzen-Anleitung zum Austausch der sog. "Backup-Battery" erkennen. Die besagte Backup- / CMOS-Battery ist also unterhalb der Tastaur per kl. Kabel + Steckerteil montiert und somit mußt Du zunächst die Tastaur demontieren um die leere Li-Batterie (Rundes teil in Schutzfolie eingeschweißt) abzuziehen! Viel Erfolg bei deiner IBM-Läppi-Reaktivierung! :)
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo,
habe mir die Anleitung (Antwort 19) heruntergeladen.
kann sie nicht lesen ist in Englisch. Google Übersetzer übersetzt es
nicht, warum?
Habe es konvertiert von pdf in word, geht auch nicht.
Habe es mit versch. Übersetzern probiert..warum geht das nicht???
seufz!
0 Punkte
Beantwortet von
Antwort24!
0 Punkte
Beantwortet von
So, habe gesehen wo die Batterie hinkommt, wenn eine drin wäre...!!!
Aber mich würde trotzem intessieren, wie ich das übersetzt bekomme
und warum Google Übersetzter und auch kein Anderer das macht...
erstmal
DANKE
hoffe die Batterie kommt bald....
0 Punkte
Beantwortet von
wenn eine drin wäre...!!!

Wird schon eine drin sein - ohne geht nicht.

Aber mich würde trotzem intessieren, wie ich das übersetzt bekomme
und warum Google Übersetzter und auch kein Anderer das macht...

Google Translate macht es nicht mit der gesamten Bedienungsanleitung, weil die einfach zu groß ist. Aber wenn Du den Text einzelner Seiten, der Dich interessiert, kopierst und in Google Translate einfügst, wird er auch übersetzt. Erwarte aber nicht zu viel: Die Übersetzung ist oft genauso unverständlich wie eine fremde Sprache...

Was Du jedenfalls in DER Reihenfolge an Vorarbeiten machen musst, um an die Bios-Batterie zu kommen:

1) Den normalen Akku entfernen (S. 63 Manual)

2) Die Tastatur entfernen. Dazu musst Du auf der Rückseite des Laptops 2 Schrauben lösen (S. 68 Manual; Feinmechanikerwerkzeug!), meist mit k für keyboard oder einem Symbol für die Tastatur gekennzeichnet (schau Dir das Bild im Manual an!), dann den Läppi umdrehen, öffnen und die Tastatur versuchen, etwas Richtung Einschaltknopf zu schieben (ebenda), damit sie vorne hochklappt - da muss man aber in der Regel mit einem Schraubendreher links und rechts vorne etwas nachhelfen und damit die Tastatur heraushebeln. Dann den Stecker der Tastatur lösen (ebenda).

Klar sollte sein, dass der Läppi vom Stromnetz getrennt ist. Und Du solltest Dich VOR Begin der Arbeiten erden (mal an die Heizung fassen).

thinkpaddy
0 Punkte
Beantwortet von
So habe die Batterie bek.,
habe alles ausgebaut, aber ich sehe nirgends, wo ich die Batterie
einstecken kann. Da wo es auf dem Bild eingesteckt ist, ist bei mir
nothing! Falsche Batterie? oder evtl. fehlt ein Teil am Laptop?
0 Punkte
Beantwortet von nostalgiker6 Experte (7.1k Punkte)
Vielleicht die Batterie?
...