7.5k Aufrufe
Gefragt in HW-Sonstiges von
Hallo,
habe ein Ibm Think Pad vor mir.
Habe es eingeschaltet, oben eine 1 unten so ein kl. Fäßchen oder so was, dann ein Schloß. Wie kann ich es entsperren? das Paßwort habe ich?
Danke

42 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Hallo,
ich habe aber die bestellt die mir Thinkpaddy empfohlen hat!
Da die Batterie im Laptop nicht mehr drin war, habe ich keinen
Vergleich und evtl haben die je den Stecker auch rausgebaut.
Ich finde nichts zum anstecken ...bräuchte ein besseres Bild als
Beschreibung von Antwort 19...
0 Punkte
Beantwortet von nostalgiker6 Experte (7.1k Punkte)
Vielleicht ist HIER etwas dabei?
0 Punkte
Beantwortet von
Danke,
leider nicht.
Gibt es denn da so eine Steckvorrichtung die man auf die Schnelle mit
der Batterie entfernt?
Werde auch weiter suchen, nach einem Bild wo man sieht wo das
kabel genau rein gesteckt wird.
Hottek
0 Punkte
Beantwortet von
Hmmm, seltsam.

Was mich stutzig macht:

Auf Seite 69 des Manuals sieht man nur eine einfache Knopfzelle ohne Kabel - und die Seite behandelt das R30! Sieht so aus, als sei es eine normale 3V CR1220 Zelle.

Auf Seite 120 ist dagegen eine Knopfzelle MIT Kabel zu sehen - allerdings bezieht sich die Seite auf das R31 !

Guck Dir das auf S. 120 nochmal an und schau nach, ob es bei Dir genauso aussieht!

Ansonsten versuchs mal mit der normalen CR1220 - Knopfzelle - dürfte in jedem PC oder Elektronikladen zu kaufen sein. Allerdings sollte bei Dir schon eine Halterung für die Batterie zu erkennen sein, sonst macht die Batterie allein keinen Sinn. Habe gelesen, dass die Halterung oft zu Bruch geht, wenn die Batterie rausgenommen wird!

Zur Not klemmst Du Dir einfach Dein (offenes) Notebook unter den Arm und marschierst mal in einen Computerladen.

Sollte das R30 wirklich nur eine Knopfzelle ohne Kabel haben, kannst Du dem ebay-Verkäufer mal auf den Schlips treten: Nach seinen Angaben war die Batterie auch für das R30 geeignet!

thinkpaddy
0 Punkte
Beantwortet von
Oh, ja
das auf S.69 ist das richtige Laptop
Danke
melde mich wieder, wenn ich Batterie habe..
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Leute,
habe die Knopfzelle eingebaut.
Fehlermeldung ist weg!
Wenn ich ins Bios möchte, setup, boot Menü, nix geht?? F1 nix- F12 nix
F11-nix.
Fährt stur wie ein Bock zu seinem Schloß hoch und Ende. Geht so
schnell das ich nicht lesen kann was dort steht.
Ja das wird wohl nichts!
Falls ich Passwörter probieren will einfach eingeben und enter drücken
oder?
Danke
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo,
hat keiner eine Antwort
0 Punkte
Beantwortet von nostalgiker6 Experte (7.1k Punkte)
Probier mal alle Fs durch - ich habe schon die wildesten Ausnahmen gesehen. Und natürlich auch ENTF (DEL).
Und versuch mal, ob sich der Ablauf mit PAUSE anhalten lässt - am besten natürlich in dem Moment, in dem die Meldung erscheint.
0 Punkte
Beantwortet von
So, habe alles probiert!
nix! habe jetzt mal alle Deckel abgeschraubt, wollte schauen..
Da ist neben dem Akku ein kleiner Deckel, denke da wäre eine Memory
card drin, ist aber nicht! für was ist die gut und vor allem wo kriege ich
so eine her.
komme ich deshalb nicht ins Bios?
Brauche ich das Bios dann auch neu?
Danke
0 Punkte
Beantwortet von
hi,
irgendwie kommt mir das sehr bekannt vor.....nun wenn ich mal
(ohne die logik der alten thinkpads zu kennen) von meinem alten hp
compaq notebook mit leerer bios-batterie und gesperrtem bios
schließen darf (hatte das teil von meinem alten arbeitgeber
überlassen bekommen, natürlich wußte keiner mehr welcher
vorbesitzer welches bios-passwort vergeben hatte):
bei hp ist es nämlich so, egal welches passwort vergeben war und
selbst wenn du es sogar noch hast. in dem moment wenn die
spannung der bios-knopfzelle zusammenbricht, oder sie nicht im
(achtung brandgefährlich..!) laufenden betrieb durch eine neue
ersetzt wird, ist der bios für immer dicht. es gibt nur eine lösung:
einsenden zum hersteller und verdammt viel schotter für die
entsperrung des bios und einsetzen der neuen batterie bezahlen
(angeblich entsperren die auch nix, die verbauen einen neuen bios-
chip). glaubt mir ich hab zwei jahre immer wieder neue versuche
gestartet das ding mit allen möglichen tricks wieder zum laufen zu
bringen (angeblich gibts dafür seitens hp ein masterpasswort, dass
nur der service anhand deiner seriennummer ermitteln kann). alles
schlug fehl und schließlich gabs meinerseits einen ersatzteilregen
in der bucht......ich hab das ding dann geschlachtet, was die kohle
für die instandsetzung echt nicht mehr wert.
wenns allerdings nur um die daten drauf geht, nimm doch die platte
raus und schließ die direkt an ein anderes notebook an (es gibt
günstige adapterkabel hierfür in der bucht), bzw. lade dir eine linux-
live-cd und greife damit auf die platte zu wenn du dir die bastelei
ersparen willst und kopier die daten auf einen usb-stick.
greets, jj....
...