Das Problem ist, wenn man meistens mit dem Netzteil den Lüfter 
tauschen will, dann wirds Richtig teuer.
Denn dann kommt ein Pauschalbetrag noch hinzu.
Sprich ich muss die Mehrwerststeuer zahlen, dann noch die 
Materialkosten, zudem auch noch die Dienstleistung.
Da kommen nur für den Lüfter locker 80 Euro mindestens 
zusammen.
Es ist also teurer dann, als sich gleich ein Netzteil wieder zu kaufen.
Auch sind Ferndiagnosen schwer zu erklären.
Gerade mit den Geräuschen.
Nur liegt der Verdacht im Raum, das eventuell das Kugellager des 
Lüfters hinüber sein kann.
Die letzte Zeit haben sich soviele Programme von sich aus 
installiert.
Sprich SpeedupmyPC und DriverScan die als im Hintergrund 
gelaufen sind.
Vielleicht haben die auch dazu beigetragen den Lüfter des Netzteils 
zu manipulieren.
Weil es gibt ja auch Trojaner, die mal schnell den Lüfter in der 
Umdrehungszahl beschleunigen, bis dieser den Geist aufgibt.
Persönlich hoffe ich, das ich mit dem Rechner noch arbeiten kann 
um keine Sorge haben zu müssen, das das Netzteil benachbarte 
Hardware die angeschloßen ist zerstört.
Also es sind auch alle Endgeräte mit dem Serial ATA Stecker 
verbunden, außer einem DVD Laufwerk.
Vielleicht hole ich das PowerLC Netzteil nach, oder vielleicht kennst 
du auch einen Namen, welcher so in der Preisregion von bis zu 40 
Euro zu haben ist.
Danke.
Gruß
Daniel