10.9k Aufrufe
Gefragt in WindowsXP von tholemo Einsteiger_in (43 Punkte)
DANKE "adminuphere" für Deine Antwort!

"... ich möchte eine externe Festplatte formatieren, auf der
sich *.ts-Datein befinden, die sich herkömmlich nicht löschen
lassen. Auf der Festplatte sollen ausschließlich Filme gespeichert
werden und zwar hauptsächlich Videoaufnahmen von "Save.TV"
(*.mp4-Dateien/H.264).

Welches Format ist für diesen Zweck am besten geeignet -
NFTS oder FAT32 (oder gar exFAT)?
Wie gehe ich vor und was muß ich ggf. besonders beachten? ..."

Hier noch ein paar Zeilen zu den Hintergründen meiner Fragen:

Die Dateien wurden mit einem "SMART-Receiver" aufgenom-
men. Die externe USB-Festplatte (von WD, 2TB) habe ich mit
dem Receiver formatiert (FAT32). Nachdem ich ca. 150GB auf-
genommen hatte, gab es zunehmend Probleme beim aufneh-
men und abspeichern. Ab ca. 250GB habe ich es dann ganz
bleiben lassen, weil sich der Receiver nur noch "aufgehängt"
hat bzw. Störmeldungen kamen. Zu guter letzt habe ich die
Festplatte an meinen PC angeschlossen, um die Dateien.ts
zu sortieren bzw. zu archivieren, weil dies über den Receiver
nur eingeschränkt und problembehaftet möglich war.

Doch am PC angeschlossen kam es weiterhin auch zu Pro-
blemen, insbesondere beim verschieben der Dateien inner-
halb der externen Festplatte, kam es zu Systemabstürzen, so
das ich rebooten mußte. Deshalb entschloß ich mich alle
Dateien zu löschen. Einen großteil der Dateien konnte ich
löschen, doch einige Dateien konnte ich nicht einmal mit
"Unlocker" entfernen.

Zukünftig nehme ich Filme über "SaveTV" (mp4-Dateien) auf.
Mein aktl. Fernseher ist ein ca. 7 Jahre altes Röhrengerät,
jedoch werde ich mir demnächst einen Flachbildfernseher
kaufen (max. Preis ca. 1.200 EUR) - gibt es hiezu eine gute
Empfehlung?

Soll ich nun mit NFTS oder FAT32 formatieren -
ich tendiere zu letzterem?

Hat NFTS einen wichtigen nenenswerten Nachteil
gegenüber FAT32 (exFAT)?

Ist es notwendig die 2TB-Festplatte zu partitionieren
(ggf. in wieviel Bereiche)?

Herzliche Grüße
Thomas :-)

[*]
[sup]*Threadedit* 18.10.2012, 13:21:06
Admininfo: Führe Threads bitte nicht fort, indem du weitere eröffnest, und vermeide Mehrfachanfragen! Siehe dazu unser FAQ 2, #3 - wie man einen Thread eröffnet
[/sup]

31 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von tholemo Einsteiger_in (43 Punkte)
Hallo adminuphere,

Antwort 17
Kann sein, dass du wirklich dich damit nicht
auskennst und darum solche Antworten.

Ich kenne mich tatsächlich nicht aus, sonst würde ich nicht fragen!

Nur so zum Zeitvertreib, würde ich mit Sicherheit keinen Forenbeitrag verfassen - das formulieren und tippen strengt mich viel zu sehr an!

>> ich bin schwerbehindert (GdB 100%) - komplette Lähmung linker Arm (inkl. Schulter), sowie des linken Zwerchfellflügel, außerdem erhebliche Schädigung des linken Beines (fortschreitende, spastische Lähmung). Jedoch das Schlimmste dabei ist, dass ich seit über 30 Jahren (unverschuldeter Verkehrsunfall am 15.07.1981/21:10h), trotz stärkster Schmerzmittel (Opiate) und zahlreicher ambulanter/stationärer Therapien und Operationen, in diversen Spezial- bzw. Schmerzkliniken, chronische/unablässige sogenannte Daefferenzierungsschmerzen habe, mit durchschnittlich fast stündlichen extrem starken Attacken - so heftig, dass ich oft lauthals schreien muß.

Antwort 17
Also zu den verschiedenen Foren und so weiter....
Du kannst, wenn du es schaffst in 1024 oder noch mehr Foren dich kundig tun und keine wird dir das übel nehmen.
Aber ... Ich kann dir vorhersagen, wenn du so wie hier die Threads führst, dann wirst du möglicherweise die Lösung nicht finden können.
Da man nicht genau feststellen kann, was dein eigentliches Problem ist
...
Das Fragen sollte schon gelernt sein und es ist nicht nur an dem Kenntnisstand gebunden.

Mir ist trotzdem nicht so richtig klar, was ich falsch mache - da ich mich wirklich sehr bemühe, meine Fragen möglichst präzise zu stellen

Antwort 17
Denn anhand deiner angegebenen und nicht vollständigen Bezeichnung (Antwort 12), es nicht erkennbar ist.

Daten meiner externe Festplatte:
von WD / 2 TB / 3,5 Zoll / USB 2.0
Welche Daten fehlen noch?

Also abschließend nochmals DANKE
für Deine Bemühungen mir zu helfen.


Thomas :-)

PS: Für die "Antworten 18 / 19 / 20", habe ich über 3,5 Stunden benötigt - kaum zu glauben, aber es ist so! Das Schreiben (tippen + formulieren) einer Antwort oder eines Kommentars, ist für mich äußerst zeitaufwendig und anstrengend! Das Problem ist nicht Alles mit einer Hand tun zu müßen - es sind die permanenten, quälenden Schmerzen, die jeden Handgriff und die Konzentrationsfähigkeit so massiv erschweren!

Und was ich geschrieben habe, ist keine Übertreibung!
0 Punkte
Beantwortet von tholemo Einsteiger_in (43 Punkte)
PS: Für die "Antworten 18 / 19 / 20", habe ich ...

Fehlerberichtigung! >> PS: Für die "Antworten 18 / 19 / 20 / 21", habe ich ...
0 Punkte
Beantwortet von tholemo Einsteiger_in (43 Punkte)
Lieber bittenichtfat32,
danke für die große Mühe, die Du Dir mit mir machst.

Antwort 20
... ich mach es kurz weil die Sache langsam "verfahren" wird.

Ja, da muß ich Dir recht geben!

Ehrlich gesagt, raucht mir schon der Kopf!

Ihr habt Euch sicherlich Mühe gegeben, meine Fragen zu beantworten und dafür bin ich auch dankbar! Jedoch ist das fachliche Niveau, in diesem Forum (wie ich schon mal sagte), meiners Erachtens ziemlich hoch - für mich jedenfalls zu hoch.

Ich hatte gehofft konkrete Antworten auf meine Fragen zu erhalten. Als ich meine Fragen präzisier formulierte, verstand ich Euere Antworten auch nur teilweise. Stattdessen ergaben sich aus den Fragen, noch mehr Fragen und für mich verwirrende Fachbegriffe - es fehlt mir anscheinend das nötige fachliche Hintergrundwissen. Vermutlich war es etwas naiv zu glauben, es gäbe eine "einfache Lösung".

Das Ganze ist, für alle Beteiligten, recht frustrierend!

Dennoch schulde ich Euch großen Dank, dafür dass Ihr Euer bestes gegeben habt und trotzdem versucht habt mir weiterzuhelfen!

Vielleicht startet jemand einen letzten Versuch, auf Grundlage meiner geschilderten Umstände, meine Fragen etwas vereinfacht (ohne viel Fachbegriffe), zu beanrworten.

Wie würdet Ihr ein "Filmarchiv" aufbauen?
Welcher Fernseher und/oder Receiver?
Was für einen PC und welches Betriebssystem?
Ist spezielle Software oder Equipment notwendig?
Welche externe Festplatte (mit wieviel GB, NTFS oder FAT32/exFAT)?
Gibt es eine gute bzw. bessere Alternative zu "SaveTV"?
Wie konfiguriert man Alles miteinander?

Sofern niemand mehr Lust hat zu antworten, bin ich Euch nicht böse. Aber vielleicht kann mir jemand noch sagen, wo ich Antworten auf meine obigen Fragen bekomme, respektive nachlesen kann? Gibt es vielleicht ein Buch zu diesem Thema.

Also nochmals besten Dank und alles Gute

Thomas :-)
0 Punkte
Beantwortet von
hallo lieber Thomas,
so einem höflichen, netten Kerl wie du es bist (noch dazu mit
deinem Schicksal) würde ich liebend gerne helfen und dir deine
Fragen beantworten. Leider bin ich derzeit technisch noch auf Stand
"Aspachuralt"

zu Digitalfernsehen und allem drumrum gibt es ein spezielles
Forum
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/

und speziell für Anfänger
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/digital-tv-fuer-einsteiger/

Vielleicht kennt sich hier auch noch jemand besser mit der Materie
aus.
Die Sache ist halt , daß dein Thread unter Windows XP läuft und
eigentlich mit XP wenig zu tun hat.

Wir haben zwar das große schöne I-Net aber manchmal wäre die
gute alte Nachbarschaftshilfe eindeutig wertiger.

Ich wünsch' dir alles Gute.
0 Punkte
Beantwortet von tholemo Einsteiger_in (43 Punkte)
Lieber bittenichtfat32,

Antwort 24
so einem höflichen, netten Kerl wie du es bist (noch dazu mit
deinem Schicksal) würde ich liebend gerne helfen und dir deine
Fragen beantworten.

Es hat mich außerordentlich gefreut, dass Du Dich nochmals gemeldet hast und auch herzlichen DANK für das Lob!

Antwort 24
Fragen beantworten. Leider bin ich derzeit technisch noch auf Stand
"Aspachuralt"

Das ist nicht so schlimm - was für mich hauptsächlich zählt ist Dein guter Wille zu helfen. Und wer weiß, vielleicht helfen mir Deine vorgeschlagenen Links, doch noch weiter.

Antwort 24
Die Sache ist halt , daß dein Thread unter Windows XP läuft und
eigentlich mit XP wenig zu tun hat.

Unter welchem Sachbebiet, hätte ich meine Frage stellen sollen?

Antwort 24
manchmal wäre die gute alte Nachbarschaftshilfe eindeutig wertiger.

Ja - schade, dass wir keine Nachbarn sind! ;-)

Vielleicht kann ich Dir auch mal helfen - ich bin seit über 20 Jahren freier Finanzkaufmann (Investment & Assekuranz). Falls Du mal Probleme haben solltest oder Hilfe brauchst oder eine unabhängige Meinung zu einem Sachverhalt hören möchtest - darfst Du Dich gerne melden.

Herzliche Grüße aus
dem Nördlinger Ries

Thomas :-)
0 Punkte
Beantwortet von tholemo Einsteiger_in (43 Punkte)
Aus Dankbarkeit und höflichkeitshalber eine letzte Mitteilung:

Inzwischen habe ich mich zu folgenden durchgerungen - sofern mir
niemand eindeutig davon abrät, werde ich die Festplatte in FAT32
formatieren und (sicherheitshalber) nicht partitionieren!

Außer es kann mir jemand, bezahlbare TV-Geräte/Modelle nennen,
über die man Filme (mp4-Dateien) abspielen kann, die auf einer
NTFS-formatierten Festplatte (von WD / 2 TB / 3,5 Zoll / USB 2.0)
abgespeichert sind.

Auf die Festplatte werde ich über "SaveTV" (H.264) Filme aufnehmen.
Aufgrund der schlechten Auflösung, werden pro Stunde (tatsächlich)
max. nur 1,0 GB Speicherplatz benötigt, deshalb sind 4 GB pro Datei
voll ausreichend.

Zudem habe ich gelesen und bekam das auch von einem Fachmann
bestätigt, dass ich später (falls notwendig), die mit FAT32 formatierte
Festplatte, in NFTS konvertieren kann und zwar ohne dabei einen
Qualitäts- oder gar Datenverlust, bei den Filmaufnahmen zu riskieren.

>> ich hoffe, dass ich nichts falsch mache!

Herzliche Grüße
und beste Wünsche

Thomas :-)
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo zusammen ,

@7: "2TB Platte in NTFS gehört ......... viele Jahre hält"

Kann mich nur anschliessen , hab auch gerade ne 2TB und muss mich wundern was mir Ashampoo HDD Control diese schon auf 95% wegen 85% SpinUp Time Leistung gedrückt hat.

Diese hab ich hochkannt weil der Desktop auf der Seite liegt und diese auch per "IcyBox-Wechsler" in Betrieb.

Kann man die SVI nur komplett für eine HDD sperren oder auch nur für Partitionen ?
0 Punkte
Beantwortet von
...mit "IcyBox-Wechsler" meine ich ein IcyBox Mobile-Rack Einbauschacht und selbst da " ..kann einiges schief gehn .." nicht immer ist gesagt das die HDD die eingeschoben wird kontaktet.

Wird auch nicht drauf hingewiesen das diese nicht hochkannt , der PC auf der seite liegen darf.Obwohl dieses kein Problem darstelllen sollte.
0 Punkte
Beantwortet von
@ 27: Mit

meine wurde vor kurzem auf 84% gedrückt - 10% velustleistung nach prozedere wie :

(temp inhalt löschen , Defrag neustart mit anschliessendem Chkdsk ohne fehler bzw löschen von indexinhalten)

Die Windows sagt alles OK - aber dieses Ashampoo (kriegts mit den smart bit nicht geregelt ) ^^ ???
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo zusammen ,

wenns auch OT scheint ost es auch mal angebracht zu fragen , ob es inzwischen auch funktioniert.

"..Die externe USB-Festplatte (von WD, 2TB) habe ich mit
dem Receiver formatiert (FAT32). Nachdem ich ca. 150GB auf-
genommen hatte, gab es zunehmend Probleme beim aufneh-
men und abspeichern"

ich mache ähnliches aber auf der internen , und a ist es anscheinend egal ob die HDD 160 320 oder 2TB gross ist , den es scheint bei mir unter NTSF mit XP Prof. problem mit dem abspielen von Kabel1 und VIVA zu geben , wärend dies bei anderen Sendern nicht ist.Hat auch nicht unbedingt damit zu tun ob defragmenterit wurde oder nicht.

Da muss ich hin und wieder zu Linux greifen um da überhaupt eine Chance zu haben .

Die Software ist von Acronis , hat jemand ähnliche erfahrung ?
...