4.8k Aufrufe
Gefragt in Grafikkarten von
So habe ein großes Problem und bin so richtig erschöpft vom Suchen.
Ich suche schon denn ganzen Tag lang nach einer Lösung.

Habe eine Gtx 260 und einen Fernseher der aber nur Stecker für S-Video
Rot Gelb und Weiß Anschlüsse hat.

So nun habe ich hier ein Kabel vor mir liegen von meiner Grafikkarte.
das eine Ende ist rund und Schwarz und hat 7 pins diese Seite muss ich
in meine Grafikkarte reinstecken in die TV-Buchse, jedoch am anderen
Ende habe ich die Farben Grün Blau und Rot.

Und ich kenn mich kein bisschen aus, kann mir denn das einer bitte" erläutern.
Ich weiß ich hab leider kein HDMI. Aber wie bekomme ich mit meinen Kabeln und Steckern die ich zur Verfügung habe das beste Bild raus ??

Was mache ich denn nun ?!

19 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Na, immerhin hast Du jetzt das Bild auf den TV gebracht.
Um was für einen TV handelt es sich denn? LCD oder Röhre? Wie groß ist der TV?
Bei einer Röhre kannst Du es vergessen, dass Du ihn als Monitor nutzen kannst, der kann nur PAL und damit kannst Du nur Filme ansehen, für mehr kannst Du den nicht benutzen.

Ganz ehrlich, das neue Kabel wird nix bringen. Die Qualität wird sicher nicht besser werden, als mit S-Video.
0 Punkte
Beantwortet von
Es handelt sich um einen projektor fernseher mit 42
zoll bildschirmdiagonale. kann doch nicht sein das ich
nur 1024x786 schaffe. wobei de schrift echt verwaschen
ausschaut.
0 Punkte
Beantwortet von
Da muss ich mal ganz doof fragen, was ein Projektor Fernseher ist.

Aber ich gehe davon aus, dass der TV trotzdem nur PAL darstellen kann und PAL hat nach der Norm nur 576 Zeilen. Im Moment hast Du die Grafikkarte so eingestellt, dass sie 786 Zeilen ausgibt und Du kannst nichts auf dem TV lesen. Wenn die Grafikkarte mehr ausgibt, dann wird alles nur noch kleiner und Du wirst noch weniger lesen können, denn schärfer wirds nicht. Egal was die Grafikkarte dem TV anbiete, er bleibt bei PAL und seinen 576 Zeilen. Der TV ist nun mal ein TV und kein Monitor und er wird auch immer ein TV bleiben.

Der TV Eingang, den Du oben beschrieben hast (YCbCr) ist meines Wissens für digitale Signale gedacht, Deine Grafikkarte gibt am S-Video aber ein analoges Signal aus, daher kann es sein, dass das neue Kabel gar nicht funktionieren wird.
0 Punkte
Beantwortet von
projektor fernseher?

kannst du vergessen, du ärgerst dich nur! minimum ist ein HD tauglicher flachbildschirm, also LED, TFT oder wie sie sich alle nennen.

aber auch die sind nicht dafür ausgelegt, zb 1280x1024 pixel ganz ruhig darzustellen, so wie es ein computermonitor macht.

ein TV bildschirm ist nun mal für bewegte bilder mit schnellen kontrastwechseln usw konzipiert

LG
0 Punkte
Beantwortet von
Ich hab mich jetzt auch nur noch rumgeärgert.
Das eine Kabel was heute gekommen ist.
DVI auf RBG kann ich genauso gut in den Mülleimer
schmeißen. Ich konnte es anschließen. Aber am Fernseher
hat sich nichts getahn : O
warum auch immer, alles ausprobiert. Nichts hat sich getahn.
Jedoch hat Nvidia dieses Kabel erkannt und ich konnte es anwählen
und auch als zweiten Bildschirm nutzen. Jedoch sah ich
das Bild überhaupt nicht am Fernseher :O

Jetzt warte ich auf mein 2tes Kabel die RGB verlängerung.
Von 7 pin auf RGB...

Hoffe sehr das es damit funkionieren wird !
Wofür hat der Fernsher denn dann einen RGB eingang : O

....
0 Punkte
Beantwortet von
Wofür hat der Fernsher denn dann einen RGB eingang : O


diverse spielkonsolen anschließen, mal eine dvd vom notebook abspielen können usw.

ist halt alles recht schnell wieder veraltet, sobald man was besseres kennt
0 Punkte
Beantwortet von
Ich kanns nicht abwarten bis die verlängerung kommt :O
um zu sehen obs funktioniert...

Fakt ist DVI auf RGB funktioniert nicht !?
Warum auch immer es nicht funktioniert.

Das was ich jetzt noch habe ist auf die Verlängerung zu warten oder
das mit dem 4 pin auf den gelben Stecker die Quali zu verbessern.

Kennt sich da jemand aus ?? Kann ich die Quali so verbessern
das die Schrift wenigstens lesbar ist. Sie ist lesbar nur sie ist
verschwommen und auf dauer heißt das Augenkrebs...

Jemand vorschläge ?? Erfahrung etc. ??
0 Punkte
Beantwortet von
Was möchtest Du Dir denn auf dem Fernseher ansehen?
Soll der TV den Monitor ersetzen? Möchtest Du vom Sofa aus im Internet surfen, Texte lesen, Einstellungen am System vornehmen, dann kannst Du es wie schon oft gesagt, vergessen. Der TV ist ein TV und bleibt ein TV. Ich habe oben schon beschrieben, warum Du keine bessere Qualität hin bekommst. Natürlich kannst Du noch versuchen im Treiber zu optimieren, aber das hat keinen Sinn. Es wird nicht funktionieren!
0 Punkte
Beantwortet von
Fakt ist DVI auf RGB funktioniert nicht !?
Fakt ist, dass Dein TV kein RGB versteht! Er kann mit dem Signal nichts anfangen.
In Antwort 6 schreibst Du doch selber:
in die RGB eingänge meines Fernsehers zu gehen.

Also die wie folgt heißen CR/CB und Y.

Genau da liegt der Fehler: RGB ist nicht CR/CB und Y.
Und CR/CB und Y gibt Deine Grafikkarte nun mal nicht aus.

Das zweite Kabel, dass Du bestellt hast, wird auch nicht funktionieren, da Dein TV dann immer noch kein RGB versteht. Und selbst wenn: Was sollte daran besser sein ein S-Video-Signal auf RGB um zu legen, anstatt das S-Video-Signal direkt in den TV zu laufen zu lassen?
Wenn Du einen trocken Kuchen in 3 Teile zerschneidest, werden die einzelnen Stück dadurch nicht saftiger sein, als der ursprüngliche Kuchen, wenn Du verstehst was ich meine. Anders gesagt: Shit in - Shit out.
...