5.9k Aufrufe
Gefragt in PC-Sonstiges von aznfreak Mitglied (235 Punkte)
Hallo zusammen,
ich habe einen Acer Aspire X3812 Desktop PC.

Ich habe folgendes Problem.
Der Rechner startet nicht mehr.
Nachdem der Rechner abgestürzt ist und ich ihn manuell heruntergefahren und
wieder hochgefahren habe, ist er beim Hochfahren stehen geblieben, nachdem ich
"Windows normal starten" gewählt habe.
Erneut per Drücken der Powertaste heruntergefahren.
Wieder hochgefahren und es passierte folgendes:
- Lüfter und Licht am Rechner gehn kurz an und wieder aus
- Der Recchner fährt dann erneut automatisch hoch
- Lüfter und Licht am Rechner sind an, die Festplatte läuft auch, aber kein Bild

Der Rechner bleibt dann in dem Zustand.
Nach Suchen bei Google, wurde bei den meisten mit dem gleichen Problem ein
Grafikkartenfehler vermutet.
Den kann ich ausschließen bzw, es liegt nicht nur daran, sollte es ein
Grafikkartenfehler sein.
Denn ich habe bei dem Rechner TeamViewer im Autostart und auch noch langem
Warten wird mir der Rechner bei TeamViewer als offline angezeigt.

Rechnerdaten:
OS: Windows 7 64-Bit
RAM: 4GB
Prozessor: 2GB

Ich hoffe jemand kann mir helfen, denn es ist von großer Wichtigkeit, dass ich den
Rechner wieder zum Laufen bringe, da noch wichtige Daten drauf sind, die ich noch
nicht extern gesichert habe.

17 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von aznfreak Mitglied (235 Punkte)
Hab gelesen, dass ich die zwei Pins überbrücken muss.
Ist dabei was zu beachten?
Muss der Rechner ein- / ausgeschaltet sein?
Muss das Netzteil (Kabel) dran / draußen sein?
0 Punkte
Beantwortet von aznfreak Mitglied (235 Punkte)
OK, hab den Jumper mit nem Schraubendreher überbrückt. Sobald der
Rechner am Stromnetz dran war, ist er gestartet.
Aber der Zustand bleibt der gleiche.

Hab versucht die Motherboard Batterie rauszunehmen, um alle
Stromkreise zu unterbrechen, aber ich komm nicht an die Batterie ran,
da das Laufwerk drüber verbaut ist.
0 Punkte
Beantwortet von
Das ist ja wirklich abenteuerlich was du da veranstaltest.
BIOS Reset, Rechner vom Netz getrennt also Spannungslos.
Im Handbuch hast du bestimmt sowas 1-2 Normal (default) und 2-3 Clear CMOS/NVRAM oder?

Normal
+-+ +-+
| | | | | |
1 2 3 1 2 3
Clear CMOS
ALSO vom 1-2 kurzzeitig auf 2-3 die Brücke umstecken und fertig ist der Reset.
Keine Batterie ausbauen, kein extra Kurzer...
Mit dem Clear CMOS wird BIOS Batterie kurzgeschlossen, was dazu führt, dass die default Werte wirksam werden.
Vorher die wichtigsten Einstellungen notieren- Antwort 7!

Falls ich hier keinen Troll füttere, dann solltest du schon dir die Mühe machen und richtig lesen und nicht nur überfliegen.

Hallo, Maus & Tastatur sind USB Geräte?
Falls du eine PS/2 Tastatur hast, fahre den Rechner runter, hänge die PS/2-Tastatur dran und versuche es wieder.


Stecke Maus und Tastatur ab, lasse so starten, was passiert?

Antwort 2!
Sobald der Rechner am Stromnetz dran war, ist er gestartet.
Aber der Zustand bleibt der gleiche.
Sorry aber damit kann ich nichts anfangen.
Was passiert genau nach dem BIOS Reset?
Falls du nicht weißt was ich damit meine, lasse nach P.O.S.T. (Power On Self Test) im Netz suchen.
Zeigt der POST was an, beispielsweise Laufwerke, RAM....?
0 Punkte
Beantwortet von aznfreak Mitglied (235 Punkte)
Der Reset sollte durchgeführt worden sein.
Hab die Brücke umgesteckt und dann wieder zurück. Das sollte es doch
gewesen sein, oder?
Beim Starten passiert aber immer noch das gleiche:
- Lüfter an
- Festplatte ist zu hören
- LED am Rechner an
- KEIN Piepen
- KEIN Bild

Das mit der PS/2 Tastatur bewirkt auch nichts, es ist das selbe Resultat.

Kann man da was ausschließen, wenn der Reset nicht funktioniert hat?
0 Punkte
Beantwortet von juergen54 Experte (2.7k Punkte)
Hi,

Tippe mal:

Board = Schrott
0 Punkte
Beantwortet von juergen54 Experte (2.7k Punkte)
Also Festplatte dort raus und mit einer Live CD Daten sichern über usb adabter oder Einbau in andren PC
0 Punkte
Beantwortet von aznfreak Mitglied (235 Punkte)
Vielen Dank an alle, die sich bemüht haben mir zu helfen.

Ich weiß nicht wie, aber das Problem ist gelöst.
Hab gestern Abend noch das BIOS resetet über den Jumper mithilfe
des Tipps von semreh. Das hat gestern Abend nicht geklappt.

Heute sollte sich das mal jemand anschauen, der sich damit auskennt
und bei ihm gabs keine Probleme beim Starten >_<

Er vermutet aber auch, dass die Motherboard Batterie (fast) leer ist.
...