3.4k Aufrufe
Gefragt in Plauderecke von
Hallo,

ich lasse mich von der Benutzerkontensteuerung nerven bis die Finger schmerzen, weil ich mir verspreche, dass das Versprechen dieser Einrichtung, nämlich Sicherheit gegen Manipulationen, auch eingehalten wird. Und dann lese ich, dass M$-Betriebssysteme schon wieder löchrig sind wie ein Schweizer Käse und neuerdings sogar noch vor dem offiziellen Patchday geflickt werden müssen, weil sie einfach verdammt unsicher sind.

Kann man sich den nervigen UAC-S-c-h-e-i-ß-d-r-e-c-k dann nicht auch gleich ganz ersparen und wenigstens vom System unbehelligt vernünftig arbeiten zu können? Die Tatsache, dass Windows einfach infiziert werden kann, macht doch dieses dem User einiges abverlangende Sicherheitssystem zum reinen Kasperletheather, oder sehe ich das falsch?

Gruß

14 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von nostalgiker6 Experte (7.1k Punkte)
Liebe IDE-Maus, wenn du ein gar so kluges Mädchen bist, dann solltest du dir vielleicht selbst mehr Gedanken über das Thema machen und dann uns alle mit deiner Weisheit erleuchten. DAS wär' doch was, oder?
0 Punkte
Beantwortet von road-runner Experte (5.8k Punkte)
Dein tagesaktueller Link sagt nur:

This is an advance notification of security bulletins that Microsoft is intending to release on January 8, 2013.


In anderen Worten: MS informiert nur über die Patches, welche am 8. Januar (= der ganz normale Patchday am 2. Dienstag im Monat) heraus kommen werden.

Wo Du dort heraus liest dass irgendwelche Patches vor diesem Tag herauskommen sollen ist dann wohl Dein Geheimnis.
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo,
gerade habe ich nachgelesen was das o.g. "UAC" ist und wie man es deaktivieren kann:
www.tobbis-blog.de/uac-unter-windows-7-deaktivieren/
Laienhaft gefragt: wenn ich das deaktivere, habe ich dann in Zukunft keinen Stress mehr mit Freigaben, erweiterten Freigaben, Zugriffsrechten Administratorrechten usw ?
0 Punkte
Beantwortet von
Zumindest nicht mehr in dieser Form, die einen normalen Menschen in den Wahnsinn treiben kann.

Allerdings solltest Du dir dann ein eigenes Sicherheitskonzept überlegen, was sowieso nur vernünftiger und sinnvoller sein kann, wenn es richtig gemacht wird. Das UAC ist ja nur eine Möglichkeit, die sich in diesem Fall die Firma MS ausgedacht hat. Ich persönlich finde z.b. deren W7-OS ganz prima, aber Dinge wie UAC unbrauchbar, mein persönliches Sicherheitskonzept habe ich mir daher von den IT-Leuten in unserer Firma abgeschaut, und beim PC meiner Kinder und deren Gästen musste ich mir ein völlig anderes Konzept überlegen.
...