6.1k Aufrufe
Gefragt in W-LAN von
ich komme mit meiner Fritzbox 6360 nicht mehr an die Benutzeroberfläche und kann nur mit der LAN-verbindung an dem LAN4, den ich bei der Installation eingerichtet habe, ins internet. ich will aber wlan einrichten, aber ich kann weder mit fritz.box, noch mit der IP auf die benutzeroberfläche. ich bin völlig verzweifelt, versuche das schon so lange. Bitte, kann mir jemand helfen? danke Dorli

26 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
@bloedi, was soll sich hier widersprechen?
deine frage war nach "warum", also habe ich dir diese beantwortet.
die antworten 2 & 4 fand ich nicht ausreichend, daher eine erneute (wie schon in der antwort 1 geschrieben wurde) empfehlung die box zurückzusetzen meinerseits- antwort 8.
gleichzeitig habe ich hingewiesen, dass sie genauer antworten sollte, ebenfalls antwort 8.
des weiteren würde @dorli wirklich nach dem handuch vorgehen, dann bräuchte man nicht hier die default ip und das alles noch extra zu erwähnen, denn das alles steht im handbuch.
das ergebnis wäre das gleiche, also
Die Webseite kann nicht angezeigt werden.


@dorli, versuche nochmals

http://192.168.178.1
und
sollte immer noch die benutzeroberfläche nicht angezeigt werden, siehe dir die "internetoptionen" vom ie an.
dort unter "verbindungen" >>> "Einstellungen für VPN...." - hast du nichts anderes am laufen, dann sollte das feld leer sein.
"LAN Einstellungen" >>> kein haken gesetzt.
versuche erneut mit den browser, die andere ip der box 169.254.1.1 ebenfalls probieren- handbuch seite 128.

bitte führe
ipconfig /all
aus, füge hier nachher das ergebins ein.
wie gehst du jetzt online?
0 Punkte
Beantwortet von ch55 Experte (3.8k Punkte)
Moin,

bei einer 6360 handelt es sich im Normalfall ja um eine Mietbox. Hier kann glaube uch nur noch der Kabelanbieter helfen. Seit einem Firmwareupdate habe ich ein ähnliches Problem. Mein Rechner hat zwar Verbindung zur Box, man kann auch telefonieren und die Box hat auch eine Anbindung zum Host, nur ein Traffic Router/Client findet nicht statt. Trennen und neu verbinden löst das Problem zumindest temporär.

Nach dem Besuch eines inkompetenten und arroganten Hilfsschraubers, der durch blosses Inaugenscheinnahme(um sich per WLAN anzumelden war der zu blöde) feststellte, daß die Box in Ordnung wäre und umfangreiche Fehlerbehebungsversuche meinerseits(DHCP, feste IP, Kanalwechsel, anderer WLAN-Adapter, Werkeseinstellungen) wird die Box nun in den nächsten Tagen ausgetauscht.

Good luck
0 Punkte
Beantwortet von
mehr kann ich nicht schreiben, vorige mail hab ich euch geschrieben,
was genau da steht, die website kann nicht aufgerufen werden und
schluß es ist richtig bescheiden
0 Punkte
Beantwortet von
schade, euch fällt auch nichts mehr ein, wie ich meine fritzbox wieder
hinbekomme, ich hab sie schon oftvom strom genommen, hab sie
ruhen lassen, aber sie lässt sich nicht überreden
0 Punkte
Beantwortet von strauss Experte (4k Punkte)
Hi

Dann Schauen wir doch mal wie es mit deiner LAN-Verbindung (oder WLAN) aussieht.
Vorraussetzung: Fritzbox ist mit LAN Kabel an den PC/Laptop angeschlossen!

Jetzt mal auf Start >> ins Suchfeld cmd und cmd.exe mit rechts anklicken und "Als Adminstrator ausführen"

Dann sofort ipconfig /all und das Ergebnis hier reinschreiben. (ins schwarze Feld mit rechts >> alles auswählen nochmal mit rechts >> kopieren, dann bitte hier beim Schreiben einmal auf die Schaltfläche "Code" dann STRG+V und dann wieder auf "Code"

Wir schauen uns dann erstmal an, wie es um die Netzwerverbindungen steht

Mfg Micha
0 Punkte
Beantwortet von
schade, euch fällt auch nichts mehr ein,...
:-D
sag mal wozu das ganze geschreibsel, wenn du nicht antwortest wie gefragt oder gar nicht reagierst?
und warum ist das so wichtig?
ich sitze nicht von der box und kann das alles nicht selber überprüfen, dies ist deine aufgabe!
mal angenommen, dass du alles durchgeführt hast wie gewünscht und trotzdem keine fortschritte, dann:
[*] die Fritzbox 6360 könnte einen weg haben
[*] ein frimwareupdate nötig sein könnte
das war mein hintergedanken und wie du bestimmt gelesen hast (oder nicht), vermutet @ch55 (antwort 22) ähnliches.
aber von dir schon wieder so eine antwort die noch mehr fragen...
du hast es nicht bestätigt oder berichtigt, überhaupt keinen kommentar zur antwort 22 abgegeben!
mag sein, dass du es für unwichtig hältst, was aber eine falsche annahme ist
#noch ein versuch...#
antwort 21 und hoffentlich eine klare aussage dazu, wie dort erwähnt.
dann noch die frage dort beantworten!
nach dem browsertest und ipconfig /all führe folgendes

ping supportnet.de
ping 78.46.240.170

mir fällt noch einiges ein, nur die frage ist wozu sollte ich mir die mühe machen?
...