6.9k Aufrufe
Gefragt in Windows 7 von
Hallo,

ich suche eine Möglichkeit ein Batchfile vor der Benutzeranmeldung ausführen zu lassen. Es soll beispielsweise eine Samba-Freigabe eingehangen und ggf. Kopiervorgänge gestartet werden.

Nun stößt man zum Thema auf Google oft auf die Windows Resource Kit Tools, speziell AutoExNT.exe. Diese Tools sind für Win NT/XP vorgesehen und für Win7 ist leider wenig dokumentiert, ob es überhaupt funktioniert.

Zuerst bin ich nach dieser Anleitung verfahren. Zunächst wollte AutoExNT nicht starten. Ein Foreneintrag half mit weiter:


- Extract the windows 2003 resourcekit to "C:\Program Files (x86)\Windows Resource Kits\Tools"
- Install the service like the manual says
- Open regedit and go to the following key: [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\servic es\AutoExNT]
- Edit the value "ImagePath" to: C:\Program Files (x86)\Windows Resource Kits\Tools\AutoExNT.Exe
- Copy your Autoexnt.bat to the folder: C:\Windows\SysWOW64


Nun lässt sich der Dienst zwar starten, beendet sich jedoch sofort wieder mit der Meldung:

C:\Users\Administrator>net start autoexnt
AutoExNT wird gestartet.
AutoExNT konnte nicht gestartet werden.
Der Dienst hat keinen Fehler gemeldet.


Weiß jemand, wie ich AutoExNT unter Win7 Prof. x64 zum Laufen bekomme(und konfiguriere) ?

Über andere Lösungsvorschläge, die funktionieren freue ich mich auch.

Danke!

13 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
PS: Allgemeine Syntax für net use mit Anmeldung wäre:
net use x: \\server\share /u:Domänenname\Benutzername Kennwort
oder
net use x: \\server\share /u:Server\Benutzername Kennwort
wenn der User nur lokal auf dem Server eingerichtet ist.

Blöd halt, daß das PW im Klartext drinsteht.

Gruß, winuser
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Winuser,

genau mit deiner Syntax hatte ich es vorher schon probiert, funktioniert
leider nicht. Ich bin jetzt einen Umweg über FTP gegangen und starte
über die Aufgabenplanung den windows-internen FTP-Client der mir
dann die Sachen holt. Leider ist der nicht in der Lage, die Baumstruktur
zu kopieren und schmeisst beim FTP-Get alle Dateien der Unterordner
in einen Ordner. Ich lege die Sachen, die ich kopieren will, als Archiv
ab, hole das per FTP und wickele es via 7zip in meiner Batch wieder
aus.....Quick and dirty....vielleicht findet sich aber noch etwas besseres

Grüße
0 Punkte
Beantwortet von
.Quick and dirty..


finde deine lösung gut gelungen
...