Hi M.O.,
Vielen Dank. Das hat mir sehr geholfen.
Ich habe mir jetzt ma l eine Excel gestrickt und sie hochgeladen, weil ich doch nochmal gerne was zur Formel Fragen möchte:
http://www.file-upload.net/download-7164125/Betriebszugeh--rigkeit_Anrechnung.xls.html
Und zwar geht es mir nur um die Formel in Zelle B17. Was passiert da genau in der Klammer?
Ich versuche mal zu erklären, wie ich es verstehe:
1. in dem ersten Argument vor dem ersten Semikolon wird geprüft, wieviele Jahre zwischen B12 und B14 liegen; hier 0 Jahre, da ja kein ganzes Jahr dazwischen liegt. Also wird 0 Jahre von B16 abgezogen.
2. in dem nächsten Argument wird geprüft, wieviele Monate - das Jahr außen vor gelassen - zwischen B12 und B14 liegen; hier 1 Monat, da es ja nicht ganz zwei Monate sind. Also wird hier 1 Kalendermonat von B16 abgezogen, was hier dem Februar entspricht.
3. in dem letzten Argument wird geprüft, wieviele Tage - der Monat außen vor gelassen - zwischen B12 und B14 liegen; hier 24 Tage (vom 02. - 25.), welche dann auch noch zusätzlich von B16 abgezogen werden, was hier dann dem Zeitraum 08. -31. Januar entspricht.
So ist das Eintrittsdatum für die Betriebszugehörigkeit der 07.01.2013.
Richtig verstanden??
Gruß
Lars