So und jetzt mal kurz tief Luft holen und wieder runterkommen bitte, die Diskussion um ein gutes Image Tool ist wichtig und eure Erfahrungen sehr interessant, aber man muss ja nicht gleich in die Luft gehen.
Ich selber hab gerade eine SSD durch eine größere SSD ersetzt und wollte einfach die ganze Platte kopieren, das war vielleicht ein Murx.
Beim Kopieren der Partitionen mit GParted ging danach mein Outlook mit Exchange nicht mehr, Clonezilla wollte mit meinem Rechner nicht starten, einmal ging die Tastatur beim Windows Logon Screen nicht mehr ...
Am Ende habe ich mit einer Linux Live CD per dd Befehl:
dd if=/dev/sda of=/dev/sdb einfach auf die dumme kopiert und musste danach nicht mal die Windows 7 DVD einlegen um den Windows Start reparieren zu lassen, also manchmal sind die einfachen Tools doch die besten.
Hilft natürlich für ein Backup nicht wirklich viel, da dd auch leere Sektoren kopiert aber für so eine Aktion wie meine genau das Richtige.
Gruß Fabian