Ich habe einen neuen Samsung-Laptop mit WIN 7. Auf diesem möchte ich mit dem bordeigenen Programm eine weitere (Daten-)Partition einrichten. Dabei ergeben sich für mich einige Unplausibilitäten.
Auf der internen 1 TB großen Platte sind zur Zeit zugeordnet:
C: 906 GB, davon 853 GB frei
System 100 MB, davon 70 MB frei
Daraus schließe ich, daß die Platte zu ca. 10 % belegt ist und ich theoretisch locker etwa 850 GB für E: zuordnen könnte.
Das Windows-Partitionierungsprogramm meldet aber ganz andere Verhältnisse:
Gesamtgröße Laufwerk C: 928518 MB. Entspricht wohl etwa 1 TB
Aber jetzt kommts:
Für Verkleinerung verfügbarer Speicherplatz: 451504
Gesamtgröße von C: nach Verkleinerung: 477014
Kann mir jemand sagen, warum ich nur knapp 50 % des verfügbaren Plattenplatzes für E: zuordnen kann und wie ich diese Einschränkung beheben kann?