3.7k Aufrufe
Gefragt in WindowsXP von
Hallo Leute,

hab folgendes Problem:

Hab nach einem Mainboard-Crash,
das defekte Mainboard durch ein funktionierendes Mainboard (beide MS-7046) erstetzt.

Mir wurde ein anderer Prozessor (in der MB bereits eingebaut) mitgeschickt.

Ich installierte alles Neu und es funktioniert auch bis jetzt alles fabelhaft.

Vorhin erschien aber das WIN-XP Aktivierungsfenster und auf meinem Rechner ist noch der Lizenzaufkleber vorhanden.

Leider akzepiert Windows mein KEY nicht.

Ich habe meinen Key auch nicht weitergegeben.

Was kann ich tun?

16 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Bin kein Experte, nur ein Laie.
Hab mein altes CPU-Prozessor eingebaut und nochmal neu installiert.
Es hat danach funktioniert.
Kann mir das auch nicht erklären, aber vielen Dank für die Antwort.
0 Punkte
Beantwortet von
Hab mein altes CPU-Prozessor eingebaut und nochmal neu installiert.

Schön, dass Du mit den wichtigen Details erst am Ende herausrückst.

(Du kannst es Dir nicht erklären, hast aber selber die Vermutung geäußert, dass die Registrierung an der veränderten Hardware=Prozessor liegen könnte, von der Du uns aber nichts mitgeteilt hast: scheinst ein echter Scherzkeks zu sein)
0 Punkte
Beantwortet von nostalgiker6 Experte (7.1k Punkte)
Da sollte ich wohl mal wieder (durchaus auch SELBTKRITISCH) darauf hinweisen, dass es sinnvoll ist, vor dem Posten die vorangehenden Posts und insbesondere die Ausgangsfrage zu lesen: Dort steht nämlich, dass in dem neuen Mainboard auch ein neuer Prozessor drin war.
0 Punkte
Beantwortet von
Am besten du gehst in den media markt die haben morgen noch bis 20
uhr geöffnet und da wird dir sicher geholfen.
Sind echt kompetente mitarbeiter. Wer weiss vllt haben die irgendwo
noch ein key herumliegen und schenken ihn dir.

Lg
0 Punkte
Beantwortet von
Die Lösung, falls es eine war verblüfft mich....

Die Zwangsaktivierung gibt es, weil man Hardwarekomponenten bei einer bereits aktivierten Installation verändert hat.
Was für Komponenten es sind, kannst du selber nachforschen.
Bei der Erstinstallation wurde ein Hardware-Hash (nein, Gras ist damit nicht gemeint) erstellt und bei eintretender Veränderung ändert sich der Hash.
Er wird kleiner und bei einem bestimmten Wert schlägt sie aus oder zu, wie man haben will:-D
Also wenn bei dir die alte CPU (neue, welche genau?) Aktion zum Erfolg brachte, dann war das eher ein Zufall und möglicherweise das Nichtwiederholen vorherigen Installationsfehler- wie schon mal vermutet wurde.
0 Punkte
Beantwortet von
was overcrossy damit sagen will:

der cpu wechsel alleine führt nicht zum neu aktivierungs zwang. aber wenn man vorher schon mal grafikkarte, netzwerkkarte und festplatte gewechselt hatte, kann der cpu wechsel als 4. geänderte hardware sehr wohl zum neu aktivieren auffordern. so ist das bei windows seit langem.

nun aber ab ins frühstück cafe :-)
...