4.3k Aufrufe
Gefragt in HW-Sonstiges von
Hallo,

mein Laptop (Acer Aspire 5740G, Win7) bzw. meine Internetverbindung macht mir Probleme. Und ich hoffe, Ihr könnt mir helfen!!!

Das Problem:
Ich bin im Internet und plötzlich bricht die Verbindung ab. Mal nach ein paar Minuten, mal nach mehreren Stunden. Da hilft nur ein Reboot. Die ersten Probleme traten ca. im November auf. Damals fror das Internet ein und teilweise brachte ein sofortiger Reboot nichts, sondern erst nach längerer Wartezeit von teilweise mehreren Stunden. Dies hat sich insoweit gelegt, daß jetzt meist ein Reboot hilft.
Noch einige Infos, die vielleicht weiterhelfen:
- Es ist egal, welchen Browser ich nutze, wenn das Problem auftaucht, sind alle Browser betroffen.
- Der Router kann es nicht sein, das Problem tritt auch auf, wenn ich nur über mein Modem ins Internet gehe.
- Das Netzwerkkabel hatte ich auch schon getauscht.
- Und natürlich alle Steckverbindungen geprüft.
- Mein Provider (NetCologne) hatte von seiner Seite getestet und meint, daß die Daten bis zu meinem Anschluß kommen - hierzu muß ich noch sagen, daß das Netzwerksymbol weiterhin anzeigt, daß die Netzwerkverbindung steht.
- Deshalb meint der Support von NetCologne, daß es an der Netzwerkkarte hängt.
- Die Lämpchen gelb und grün an meinem Laptop leuchten.
- Im Gerätemanager sind keine Ausrufezeichen oder sonst etwas Negatives zu sehen
- Unter den Eigenschaften der LAN-Verbindung werden dann kaum Pakete versandt. Das dauert echt lange, bis sich die Angaben dort ändern (wenn überhaupt). Es wirkt wie ein Flaschenhals...
- Ach ja, einen Virenbefall kann ich wohl ausschließen, da ich regelmäßig scanne und meinen Laptop, was so etwas angeht, versuche, updatemäßig immer aktuell zu halten.

Kann es wirklich die Netzwerkkarte sein und wenn ja, wie kann ich es rausfinden? Gibt es hierfür ein Testtool? Ich habe mal im Internet nach einem Hardwaretesttool gesucht, aber nichts gefunden. Kann denn eine Netzwerkkarte überhaupt einen Wackelkontakt haben? Oder ist es ein ganz anderes Problem?

Für Tipps wäre ich echt dankbar!

Ich hoffe, ich habe das richtige Themengebiet gewählt.

Liebe Grüße
Claudia

15 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Hallo, aus dem Link @A10 kannst du den Treiber für LAN ziehen, hier LAN_BROADCOM_12.2.2.2_Win7x86x64_Aspire 5740.zip
Entpacken und unter anderen gibt es da "Manuals" > "German"

Lan_Broadcom_12.2.2.2_W7x86W7x64_A/LAN_BROADCOM_12.2.2.2_Win7x86x64_Aspire 5740/Manuals/German/index.htm
Alles gut beschrieben.

Zum Testen gibt es auch natürlich Tools, nur meistens in Englisch und kostenfreie Version als Demo.
Beispiele:
[*]Ultimate Boot CD

[*] TEST.IT.PRO 3.00 2012

Die Hardware und vor allem die Onlineverbindung kannst du mit einem Live System austesten.
Hier kann man ganz gut die Computer Bild Notfall CD benutzen.
Natürlich müsstest du dich da etwas einlesen, wenn du es nicht kennst, aber im Grunde ist es einfach zu bedienen.
Erstelle dir eine CD oder einen USB-Stick und boote damit, den Rest kannst du dann über dem Desktop ereichen.

Gruß
0 Punkte
Beantwortet von
@ Computerschrat
Es steht immer 100 MBit/s, ob die Verbindung sauber ist oder nicht. Ich hatte brav immer die Diagnose gefahren. Da wurde kein Fehler gefunden... :-(

@ Grains.of.Sound und overonecross
Eigentlich müßten die Treiber aktuell sein, aber ich werde es nochmals prüfen und vorsichtshalber den LAN-Treiber drüber ziehen.
Vielen Dank auch für die Softwaretipps. Da habe ich noch ein bißchen Testerei vor mir! ;-)

Auf jeden Fall schon mal vielen Dank Euch allen. Ich bin echt froh, daß Ihr mich so unterstützt!

LG
Claudia
0 Punkte
Beantwortet von
du musst das eh locker sehen. pctechnik ist massenware, ein wackelkontakt, ein defekter kondensator, ein leiterbahnbruch usw sind ganz normal. du hast noch glück, kannst dein problem mit einer billigen netzwerkkarte beseitigen. genausogut bleibt an einem anderen tag dein bildschirm schwarz und es riecht verbrannt aus dem pc gehäuse :-)


LG
0 Punkte
Beantwortet von
ah sorry hatte einen anderen thread im kopf, das ist ja ein notebook..... naja es gibt auch usb netzwerkdongles -)
0 Punkte
Beantwortet von
....also bei Verdacht auf Wackelkontakt hätte ich mal die
Kontakte des Netzwerksteckers (mit einem kleinen Schrauberzieher)
nachgebogen bzw. abgekratzt .

........aber Hardware ist wohl nicht so dein Part . :-)
...