5k Aufrufe
Gefragt in Plauderecke von
ja, ich möchte keinen moslem zunahe treten aber könnte mir mal ein echter moslem erklären was sind die moslembrüder oder söhne und töchter habe schon bei wik nachgelesen aber nicht verstanden.
warum eskaliert so die gewalt? warum wollen die/sie die christen/katholiken oder was auch immer töten? warum? begreife es nicht,
wir leben im 21jahrhundert. jeder hat seine familie,seine kinder

23 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
ist schon spannend, wie du erst - vermutlich aus Unwissenheit über den Unterschied- Kreationisten mit Scheibenweltlern vermengst und dann US-Amerikaner pauschal beurteilst.
0 Punkte
Beantwortet von yussuf_islam Mitglied (849 Punkte)
Es gibt nicht DIE Moslems und auch nicht DIE Moslembrüder. Wenn
eine kleine Minderheit radikal und gewalttägig ist, dann trifft dies nicht
auf die große, friedliche Mehrheit zu.
0 Punkte
Beantwortet von
... ... wo doch nun wirklich jeder halbwegs gebildete Mensch weiß, dass die Erdscheibe mindestens 4000 Jahre alt ist

Danke für die Blumen ... und schön, das 4000 auch falsch ist.
Es müsste rund 6000 Jahre heißen.
Doch warum sich mit Ungenauigkeiten begnügen, wenn man sich das präzise Datum ergoogeln kann?
Laut Erzbischof James Ussher wehre das dann der 23. Oktober 4004 v. Chr.

Also 4004 + 2013.
Das heißt 4+2macht6, 0+0macht0, 0+1macht1, 4+3macht7,
macht zusammen (grübel)
6000 und 17 Jahre

Aber ..., das war noch nicht alles!
Die jüngeren Kreationisten veranschlagen den Zeitpunkt der Schöpfung nämlich auf bis vor etwa 10000 Jahren.

Jetzt bin ich etwas verwirrt. Darf ich nun davon ausgehen, dass das entscheidende Datum irgendwo zwischen den sehr präzisen 6017 und den etwas wagen 10000 Jahren liegt oder muss ich mich für eine der beiden Zeitangaben entscheiden? Oder noch präziser gefragt, was muss ich machen, wenn ich beide Thesen mit nur einem stilistischen Mittel zur zynischen Übertreibung treffen will?

Grüsse ;o)
. .
Ps.: Kann man eigentlich noch was sehen, wenn man seine Brille, so in etwa, 2000 Jahre lang nicht geputzt hat? o(*!*)o

Edit:
Um nicht wieder eine falsche Jahreszahl zu nennen, habe ich mal nach „Wann wurde die Brille erfunden“ gegoogelt und musste dabei amüsante Parallelen zum Kreationismus entdecken.
Zitate:
Erstmals taucht die Sehhilfe im 6. Jahrhundert vor Christus auf. In ägyptischen Hieroglyphen werden vergrößernde Sehhilfen als Meniskenlinsen beschrieben.
Die als Sehhilfe für beide Augen auf die Nase gesetzte Lesebrille wurde Ende des 13. Jahrhunderts in der Toskana erfunden. Der Dominikaner Giordano da Rivalto erwähnt die erst wenige Jahre zurückliegende Erfindung in einem Predigtmanuskript aus dem Jahr 1305.
Salvino degli Armati galt lange als Erfinder der Brille, bis 1920 bekannt wurde, dass er selbst eine Erfindung ist. Letztlich ist bis heute nicht geklärt, wer die Brille erfunden hat.

Da diese Frage anscheinend nicht ausreichend geklärt werden kann, lasse ich die 2000 Jahre, 1st wegen der schon genannten Stilmittel und 2st wegen des Wohlklangs, einfach mal so stehen.

Jetzt aber wirklich, Grüsse und ENDE!
0 Punkte
Beantwortet von
auch bei dir:
du vermischst Kreationisten mit Scheibenweltanhängern (oder liest du nicht vorher, was du zitierst?).
0 Punkte
Beantwortet von nostalgiker6 Experte (7.1k Punkte)
Wobei ja überhaupt nicht davon die Rede sein kann, dass die Scheibe von Gott geschaffen wurde!
0 Punkte
Beantwortet von
09:23 Es gibt nicht DIE Moslems und auch nicht DIE
Moslembrüder. Wenn
eine kleine Minderheit radikal und gewalttägig ist,
dann trifft dies nicht
auf die große, friedliche Mehrheit zu.
Das ist richtig. Aber dass es so eine Minderheit gibt , die immer wieder Gewalttätigkeiten im Namen des Islam ausübt, würde mich nie und nimmer zum Islam übertreten lassen.

emaille
0 Punkte
Beantwortet von caessy Einsteiger_in (33 Punkte)
yussuf_islam @
Das ist das Einzige, was gemäßigte Moslems von sich geben.

Wenige sind es garantiert nicht !
Der Begriff arabischer Frühling kannst Du deuten ?
Wo fing es den an ?
In Tunesien ! Und wo hört es auf wenn in Syrien keiner mehr da ist, der seinen vermeintlichen Fanatismus mit Waffen befrieden kann ?

In Terror !

Das ist keine Schwarzmalerrei, die früheren verbündeten Industriestaaten haben schon lange Vorsorge getroffen falls
es im Arabischen Raum so richtig knallt.
Stichworte Golf von Aden und Suezkanal, Einkesselung Israel, oder Atommacht Pakistan sind es, was sich extreme Moslems und Islamisten bis hin zu Al Kaida Terroristen zu nutze machen werden/wollen !
0 Punkte
Beantwortet von
@ scheibenweltler
dass die Erdscheibe mindestens 4000 Jahre alt ist.

Wo hast du das eigentlich her? Kann man das irgendwo nachlesen?
0 Punkte
Beantwortet von
Die meisten Moslems, die ich kenne sind nette und gute Menschen.
Natürlich gibt es auch einige Fanatiker, wie in jeder
Bevölkerungsgruppe. Aber als Katholik habe ich viel schlimmere
Erfahrungen mit fanatischen Atheisten, wie zb den Fundi-Grünen,
Hardcore-Homo-Lobbyisten oder welchen vom atheistischen Weltbund
gesammelt. In diesen Gruppen gibt es (nach meiner subjektiven
Erfahrung) noch mehr Fanatiker, die anderen Ihre Weltanschauung
aufzwingen wollen. Allerdings ich lebe in Westdt., im Ruhrgebiet, einer
tradtionsgemäss ziemlich toleranten Region. Vielleicht sieht es in
anderen Gegenden anders aus.
0 Punkte
Beantwortet von yussuf_islam Mitglied (849 Punkte)
Ich geh fast jede Woche in eine Dönerbude. Alle sind nett und das Essen schmeckt. Und in der Strasse nebenan gibt es Moschee. Super gepflegt, sauber, die Besucher sind korrekt. Hab noch nie Probleme mit denen gehabt.
Gruß
Bernd
...