3.9k Aufrufe
Gefragt in Tabellenkalkulation von
Guten Tag ,

bräuchte wieder einmal Euere Hilfe.

In B42 bis AF 42 steht das Datum 1.bis 30.09.13

Dazu hätte ich gerne die Formel ergänzt- ich habe diese selber nicht hinbekommen.Es sollte mir immer wenn Heute- Sonntag ist eine 1 anzeigen.

=Wenn (Wochentag(B42:AF42=Heute? ( Sonntag (1); 1;0)

Hoffentlich verständlich ?

Bedanke mich für eine Lösung

Gruß
Rudolf

23 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Computerschrat,

ich brauche diese Berechnung für eine Arbeitstage / Urlaubstage / Restarbeitszeitberechnung.
Ich habe vor kurzem in einem anderen Thread im SN
"Excel 2010 - Anzeige vom Resturlaub"
dazu schon eine ähnliche Anfrage wg. Urlaubstagenberechnung.
Dazu brauche ich noch die zusätzliche Berechnung die sich immer nur auf SONNTAGE beziehen. Ich will nicht die Anzahl der Sonntage im Monat.
Schreibe in Zelle BB42 die Zahl 1 immer wenn der "Heutige" Tag ein Sonntag ist.Schreibe 0 wenn dies kein SONNTAG ist.
Der Heutige Tag bezieht sich aber immer auf den ganzen Monat.
z.B: Heute wäre der Mi 4.9.13 dann schreibe eine 0.
Heute wäre der So 8.9.13 dann schreibe eine 1.

Verständlich ??.

Gruß
Rudolf
0 Punkte
Beantwortet von rainberg Profi (14.9k Punkte)
Hallo Rudolf,

kann es sein, dass Du einem Irrtum unterliegst?

"WENN" Datum B42:AF42 ist "HEUTE" und ein Sonntag dann schreibe mir 1 ansonsten 0.


....entsprechend dieser Forderung lautet Hajos Formel (in B43 eingetragen und nach rechts gezogen)

=N(UND(B42=HEUTE();WOCHENTAG(B42;2)=7))

oder meine Formel

=(REST(B42;7)=1)*(B42=HEUTE())

Beide Formeln bringen nur am 01.09.13 das Ergebnis "1", weil HEUTE eben der 01.09.13 und ein Sonntag ist.
im weiteren Bereich C42:AF42 trifft diese Aussage nicht mehr zu, deshalb Ergebnis immer "0"

Wenn Du im genannten Bereich für jeden Sonntag eine "1" haben willst, reicht folgende Formel.

=N(REST(B42;7)=1)

Wenn Du ein anderes Ergebnis haben willst, bitte noch mal genauer beschreiben.

Gruß
Rainer
0 Punkte
Beantwortet von
ich bin mir auch nicht sicher was genau du mit dem Bezug auf diese Datums-Zeile möchtest

wenn ich das richtig verstehe, willst du einfach nur eine Zelle wo eine 1 drinsteht wenn heute Sonntag ist, richtig?
dann:
=WENN(WOCHENTAG(HEUTE())=1;1;0)

wenn nicht, hab ichs wohl falsch verstanden ;)
0 Punkte
Beantwortet von computerschrat Profi (33.3k Punkte)
Hm, ich habs noch nicht begriffen.
Nehmen wir den heutigen Tag, 1. September, der ist ein Sonntag.
In deiner Tabelle stehen im Bereich A1 bis AF2 die Daten 01. Sept bis 30. Sept.
In welchen Zellen soll dann eine 1 bzw. eine 0 stehen ?

Gruß
computerschrat
0 Punkte
Beantwortet von rainberg Profi (14.9k Punkte)
Hallo Rudolf,

entsprechend dieser Forderung

Der Heutige Tag bezieht sich aber immer auf den ganzen Monat.
z.B: Heute wäre der Mi 4.9.13 dann schreibe eine 0.
Heute wäre der So 8.9.13 dann schreibe eine 1.


... reicht nach meinem Verständnis folgende Formel

=ZÄHLENWENN(B42:AF42;HEUTE())


Gruß
Rainer
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Rainer, ABC, Computerschrat,

ich möchte Euere Nerven sicher nicht strapazieren,
und möchte nochmals einen Anlauf nehmen.
Wenn von B42 : AF 42 das Datum steht, kann man natürlich die Formel für den Sonntag unter jede Zelle schreiben und erhält dann das Ergebnis.
Und daher denke ich kommt die Verwirrung.
Ich wollte wenn möglich am Ende des Kalenders in Zelle BB42 diese 1 oder 0 angezeigt haben.
Ist das Möglich ?

Danke
Rudolf
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo an alle ,
Hallo Rainer,

vor lauter so vielen Antworten habe ich die von Dir- Rainer fast übersehen,
bitte dies zu Entschuldigen,
genau diese Formel habe ich gesucht.

Danke nochmals an alle die mich unterstützt haben.

Gruß
Rudolf
0 Punkte
Beantwortet von rainberg Profi (14.9k Punkte)
Hallo Rudolf,

leider ist meine Formel falsch, ich habe den Sontag vergessen.
So müsste es passen:

=SUMMENPRODUKT((B42:AF42=HEUTE())*(REST(B42:AF42;7)=1))

Gruß
Rainer
0 Punkte
Beantwortet von computerschrat Profi (33.3k Punkte)
Wenn diese 1 oder 0 dann am Ende des Kalenders steht, ist sie alleine vom heutigen Wochentag abhängig? Oder soll dort die Anzahl der Sonntagae des Monats drin stehen?
Vielleicht machst du mal eine einfache Bespieltabelle, die nicht den ganzen Monat beinhalten muss und schreibst sie im einfachsten Fall hier hinein:


B C D E F
1 1.9 2.9 3.9 4.9 5.9
2


Wo steht heute eine 1 und wo steht sie morgen, wenn dann Montag ist?


Gruß
computerschrat
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Rainer,

deine Formel zeigt mir jetzt die Zahl 6 an.

Ich möchte aber nur 1 oder 0.

Heute wäre der Mi 4.9.13 dann schreibe eine 0.

Habe für Dich und Computerschrat die Kurzfassung eingestellt.

Sonntage.xlsx
">Sonntage.xlsx


Danke

Gruß
Rudolf
...