4.5k Aufrufe
Gefragt in WindowsXP von
wie kann man das fragezeichen anders herrum machen???

23 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von steffen2 Experte (6.4k Punkte)
3-stellig ist ANSI, ASCII und andere mit 256 Zeichen

4-stellig ist UNICODE
0 Punkte
Beantwortet von
@steffen: wenn ich nach ascii-tabelle google, kommt immer irgendwas
von einem torsten horn:
http://www.torsten-horn.de/techdocs/ascii.htm
Dort steht bei 165: ¥
Wenn ich das auf meiner Tastatur bekommen will, dann muss ich aber
Alt+0165 eingeben: ¥
Bei Alt-165 bekomme ich: Ñ
Ist das bei torsten horn falsch? Müsste es dort unicode-tabelle heißen?
aber hier:
http://www.ascii-tabelle.com/ascii-tabelle-erweitert.html
ist der japanische Yen auch wieder auf 165
Bei anderen wiederum (suche bei google nach ascii-tabelle) kommt
dieses Ñ
0 Punkte
Beantwortet von steffen2 Experte (6.4k Punkte)
165[sub]Dez[/sub] ist A5[sub]Hex[/sub]

alt: DOS, u.s.w.:
https://de.wikipedia.org/wiki/Codepage_850
da waren nur die ersten 128 Zeichen immer gleich (ASCII). Die folgenden 128 waren/sind unterschiedlich je Land. Wir brauchen hier äöüß. Andere Länder eben etwas anderes.

neu: Unicode:
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Unicodeblöcke
https://de.wikipedia.org/wiki/Unicodeblock_Lateinisch-1,_Ergänzung
Da sind alle Zeichen aus allen Sprachen in einer Tabelle zusammengefasst. Das erleichtert die Darstellung und Programmierung von verschiedenen Zeichen gleichzeitig erheblich.


hier wird das 4-stellige erklärt:
https://de.wikipedia.org/wiki/Unicode#Eingabemethoden


Gruß Steffen2
...