Hallo alle zusammen,
Folgende Situation:
Ich habe ein Kabelmodem mit WLAN-Router. 
Per 
LAN Kabel angeschlossen ist ein 16-Port GBit-Switch, an dem 
wiederum 10 Geräte hängen: 4 Drucker, 2 Plotter, 1 NAS, der Rest PC's.
Das Kabelmodem mit Wifi-Router wurde von meinem Internetanbieter 
UPC zur Verfügung gestellt. Dabei ist es leider extrem eingeschränkt zu 
konfigurieren. Es ist NICHT MÖGLICH im Router den angeschlossenen 
Geräten feste IP-Adressen zuzuweisen. Lediglich einen Menüpunkt gibt 
es, der die Geräte Anzeigt, die per DHCP angeschlossen sind.
Die Drucker sind momentan alle auf DHCP / automatische IP eingestellt, 
allerdings ist das nicht optimal. Jedes Gerät müsste eine eigene interne 
IP bekommen. 
Könnte ich theoretisch folgendes machen?
1. 
Modem ---> LAN KABEL ----> 2. Router -----> LAN KABEL---> 3. 
Switch ----> 4. Geräte
Wenn ja, welche Einstellungen müsste ich am 2. Router vornehmen?
1. Modem/Router: 192.168.0.1 / 255.255.255.0
2. Router müsste wie eingestellt werden?
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. 
Vielen Dank!