4.4k Aufrufe
Gefragt in W-LAN von tredl Mitglied (247 Punkte)
Hallo!

Ich habe folgendes Szenario!

Kabelmodem im Keller

Netzwerkleitungen gehen in das EG und in das OG

Ich habe 2 Stück siemens gigaset se505dsl/cable Router für EG und OG

Normalerweise müssten die ja so konfiguriert werden!

Router EG 192.168.2.1 DHCP ein
Router OG 192.168.2.2 DHCP aus

Ist es möglich mit diesem Router ein WLAN mit 1 SSID zu errichten im ganzen Haus ?

Bitte um eure Hilfe

glg
Andi

17 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von kjg17 Profi (34.4k Punkte)
Hallo Andi,

sofern ein Kabelmodem mehrere Anschlussmöglichkeiten hat, kann man darüber mehrere, voneinander getrennte Netzwerke realisieren, welche lediglich den selben Internetzugang nutzen. Genau das willst du aber nicht.

Schließe nur den Router im EG am Kabelmodem im Keller an und den Router im OG an einem LAN-Port des Routers im EG. Der OG-Router bezieht mit der Einstellung 'IP-Adresse automatisch beziehen' dann aus dem DHCP-Adressbereich des EG-Routers für das Subnetz 192.168.2. eine Netzwerk-IP, wie ein beliebiger Client-PC.

Da du im OG-Router DHCP bereits deaktiviert hast, beziehen dann alle per LAN oder WLAN mit dem OG-Router verbundenen Clients ihre IPs vom DHCP-Server des EG-Routers und alle LAN- und WLAN-Clients befinden sich damit automatisch im selben Netz. Unabhängig davon, mit welchem der Router sie jeweils verbunden sind.

Die von dir bereits vorgenommene Änderung der internen IP des OG-Routers auf 192.168.2.2 ist nur insoweit von Interesse, dass dann im Subnetz 192.168.2. keine Adressierungs-Konflikte entstehen können und man darüber auch das Konfiguratiions-Menü (Web-Interface) dieses Routers gezielt aufrufen könnte. Diese internen IP des OG-Routers hätte erst einmal nichts mit der vom DHCP-Server des EG-Routers dem OG-Router automatisch zugewiesenen IP zu tun.

Gruß
Kalle
0 Punkte
Beantwortet von tredl Mitglied (247 Punkte)
Hy Kalle!

Danke für deine Antwort!

Ich hab nur 1 Problem!

Die Dateleitungen werden vom Keller aus über einen Switch verteilt!

EG 1 EDV Anschluss
OG 2 EDV Anschlüsse
Also kann ich ja den Router im EG nicht direkt mit dem Router im OG verbinden!

Ich komme erst am Samstag zu diesem Haus und kann mir die Lage dann vorort ansehen!

Bisher habe ich nur das Foto welches du oben im Thread findest vom Standort des Modems, wo die Anschlüsse zum Switch gehen!
0 Punkte
Beantwortet von Experte (9.8k Punkte)
wenn du die so anschließ wie in meinem bild. laufen sie als accesspunkt, nicht als router

vadder
0 Punkte
Beantwortet von tredl Mitglied (247 Punkte)
das würde eh so passen!

Hauptsache ich hab im ganzen Haus einen top WLAN Empfang!
0 Punkte
Beantwortet von kjg17 Profi (34.4k Punkte)
Hallo Andi,

wegen der 4 LAN-Ports ist das Kabel-Modem ja eigentlich ein Modem-Router und als solcher müsste er ja über einen eigenen DHCP-Server verfügen.

Wenn du in den beiden anderen Routern (EG und OG) die DHCP-Server deaktivierst, würden alle mit diesen Routern verbundenen LAN- und WLAN-Geräte ihre IPs aus dem Adressraum des 'Kabelmodems' beziehen und sich damit dann auch alle im selben Netzwerk befinden.

Da das Kabelmoden mit einiger Sicherheit mit einem andren Subnetz als 192.168.2. arbeitet, wären diese beiden Router anschließend jedoch nicht mehr über ihre momentan eingestellten IPs erreichbar.

Gruß
Kalle
0 Punkte
Beantwortet von Experte (9.8k Punkte)
und...

deshalb soll er bei den wlan router eine feste ip aus dem kabelrouterbereich für die router nehmen.
diese dort einstellen und dhcp ausschalten.
dann kommt er auch auf die wlan router !!

vadder
0 Punkte
Beantwortet von tredl Mitglied (247 Punkte)
alles klar. ... werde das am Samstag mal austesten ...

sonst melde ich mich noch mal bitte!

Vielen Dank!

glg

Andi
...