5.2k Aufrufe
Gefragt in Windows 7 von
Hallo Ihr,

da mein Pc, 2Jhr. alt, ganz schön behäbig geworden ist und einige Fehlerberichte öfters erscheinen, wurde mir empfohlen, den Browser Firefox zurückzusetzen.

Meine Frage an Euch dazu: Die Lesezeichen sollen nach Statusbericht angeblich erhalten bleiben, stimmt das ?.... ich trau mich da nicht recht ran.

Grüße, eine Seniorin

18 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von ch55 Experte (3.8k Punkte)
Hallo,

nutze doch dieses Programm. Das löscht unter Anderem auch Browsermüll, lässt aber doe Lesezeichen in Ruhe.

Nize day
0 Punkte
Beantwortet von ch55 Experte (3.8k Punkte)
Sorry, hier nochmal der Link
www.*Z*/downloads/CCleaner_16317939.html
0 Punkte
Beantwortet von mickey Experte (5.6k Punkte)
Moin cc.

Warum verlinkst du nicht einfach auf die Herstellerseite:
www.piriform.com/ccleaner

Gruß
Mic
0 Punkte
Beantwortet von ch55 Experte (3.8k Punkte)
Auch moin,

gute Idee, verstehe nur die Paranoia hier nicht mit einem Link zu einer bekannten Computerzeitschrift, den Quatsch muß mir erst mal einer plausibel machen, wobei ich betweifele das das gelingt.

Nize day
0 Punkte
Beantwortet von road-runner Experte (5.8k Punkte)
Hallo,

beim Zurücksetzen des Firefox bleiben die Lesezeichen und mehr erhalten.

Siehe Firefox zurücksetzen – die meisten Probleme einfach lösen

Den Ccleaner auf Firefox los zu lassen halte ich für keine gute Idee, da je nach Einstellungen auch Passwörter und Formulardaten weg sein können. Im System insgesamt kann das Tool aber unter Umständen etwas aufräumen.

Gruss

Road-Runner
0 Punkte
Beantwortet von
Erstmal danke für Eure Statements,
CCleaner und AdwCleaner habe ich bereits durchlaufen lassen, die Fehlermeldungen habe ich aber immer noch, wenn auch nicht dauernd und nur bei bestimmten Seiten, da muß ich immer 2x klicken, bis die Seite da ist. Das ist zwar keine "Arbeit", aber doch störend, hatte ich bis vor kurzem noch nicht.
Mit dem Zurücksetzen habe ich jetzt die Befürchtung, daß ich etliches neu downloaden muß.... so ganz fit bin ich da doch nicht mehr :) und Hilfe habe ich leider keine parat.

Gäbe es evtl. auch noch eine einfachere Lösung ?

Grüße, Noletta
0 Punkte
Beantwortet von ch55 Experte (3.8k Punkte)
Passwörter und Formulardaten weg sein können

Mal abgesehen davon, das das speichern von Passwörtern im Browser nicht empfehlenswert ist, werden von CC lediglich Cache, Verlauf, Cookies und temporäre Internetdateien gelöscht.
Alles Andere im Firefox bleibt unangetastet.
0 Punkte
Beantwortet von ch55 Experte (3.8k Punkte)
Welche Fehlermeldung erhälst du ?
0 Punkte
Beantwortet von
Ps: Den Link von Mickey konnte ich nicht öffnen....schon war die Fehlermeldung ( diesmal ständig) wieder da, ich versuche es später nochmal.
0 Punkte
Beantwortet von
Irgendwas mit .....'Parameter und alert' hintenraus, habe die ganze Meldung jetzt leider nicht zu Hand.
...