5.2k Aufrufe
Gefragt in Windows 7 von
Hallo Ihr,

da mein Pc, 2Jhr. alt, ganz schön behäbig geworden ist und einige Fehlerberichte öfters erscheinen, wurde mir empfohlen, den Browser Firefox zurückzusetzen.

Meine Frage an Euch dazu: Die Lesezeichen sollen nach Statusbericht angeblich erhalten bleiben, stimmt das ?.... ich trau mich da nicht recht ran.

Grüße, eine Seniorin

18 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von road-runner Experte (5.8k Punkte)
@ ch55

nicht nur.

Siehe Screenshot.
0 Punkte
Beantwortet von andreas1956 Experte (2.8k Punkte)
Hallo,
da hilft eventuell eine Systemwiederherstellung oder ansonsten sich die Passwörter merken und aufschreiben, die Lesezeichen sichern und eine Neuinstallation des Feuerfuchses. Ich denke mal, diese Fehlermeldungen sind künstlich.
0 Punkte
Beantwortet von
Die Lesezeichen sollen nach Statusbericht angeblich erhalten bleiben, stimmt das ?
bei Verwenden der Zurücksetzfunktion über "Hilfe" - "Informationen zur Fehlerbehebung" - "Firefox zurücksetzen" werden Daten wie Verlauf, Lesezeichen, Passwörter, Cookies, Formulardaten und Suchverlauf versucht zu erhalten.
Dennoch ist es sinnvoll die dir wichtigen Daten vorher zu sichern. Normalerweise sind das ja lediglich die Lesezeichen, die sich ganz einfach über "Lesezeichen verwalten" exportieren und, sollte beim zurücksetzen etwas schiefgehen, wieder importieren lassen
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo nochmals,

habe Firefox jetzt deinstalliert und neu runtergeladen, die Fehlermeldung allerdings hat sich damit NICHT verabschiedet, sie ist hartnäckig und wieder da, bin ratlos ... vermutl. bleibe ich darauf sitzen.

Besten Dank jedenfalls für Eure Tipps.

Grüße, Noletta
0 Punkte
Beantwortet von ch55 Experte (3.8k Punkte)
Hallo Noletta,

notiere dir beim nächsten mal den genauen Wortlaut der Fehlermeldung und poste ihn dann hier.

Möglicherweise kann man dann gezielter nach einer Lösung suchen.

MfG
0 Punkte
Beantwortet von
@ch55, hallo

Bereits gespeichert...hier ist der Störenfried:
(fehlercode ssl_error _ illegal_parameter _ alert)
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo,
möchte mich hierzu doch nochmals melden, auf einen Tipp hin, daß die lästige Fehlermeldung evtl.etwas mit Kaspersky zu tun haben könnte.
Aber warum erscheint sie beim Browser IE nicht ?
Wie auch immer...bin mit meinem Latein am Ende, wollte dies nur noch erwähnt haben.

....schönen Abend noch, N.
0 Punkte
Beantwortet von
Folgendes möchte ich Euch doch noch mitteilen :

Habe als letzten Versuch von Kaspersky bei 'sicherer Zahlungsverkehr' das Häkchen rausgenommen und siehe da, die Fehlermeldung läßt sich seitdem nicht mehr blicken, was aber noch nicht das Ende vom Lied sein muß...ich hoffe es zumindest.

Schönes Wochenende, ciao
...