3.9k Aufrufe
Gefragt in Mainboard CPU RAM von
Hallo,

ich habe in letzter Zeit öfters Bluescreens erhalten, die auf den RAM
hinweise und teste deshalb alle Riegel und Slots durch.
Normalerweise hatte ich den PC mit RAM Vollbestückung laufen.
Daten:
ASUS M3A32-MVP Mainboard mit Socket AM2+
Kingston KHX8500D2K2/2GN à 1GB (4x verbaut)


Ich verwende Memtest86+
Alle vier RAM Bausteine sollten laut Hersteller mit 1066Mhz laufen.
Es fängt aber schon mal damit an, dass die RAM Bausteine nicht
richtig erkannt werden.
Memtest schreibt unter SPD Informations:
Slot 0: 1024 MB DDR2-800 - Kingston KHX8500D2/1GN

Obwohl der RAM (Ich teste alle einzeln) nicht immer im selben Slot ist,
wird mir immer Slot 0 angezeigt.
Zudem DDR2-800 anstatt DDR2-1066
Die Endbezeichnung ist auch nicht korrekt. Auf dem Riegel steht
.../2GN und nicht wie in Memtest .../1GN.

Wenn ich die Riegel (egal welchen) in den Slots DIMM1 und DIMM2
(Erster gelbe und erster schwarzer Slot) teste, wird der RAM
in Memtest mit den Daten:
400 Mhz (DDR2-800)
angezeigt.

Wenn ich die Riegel (egal welchen) in den Slots DIMM3 und DIMM4
(Zweiter gelbe und zweiter schwarzer Slot) teste, wird der RAM in
Memtest mit den Daten:
200 Mhz (DDR2-400)
angezeigt.

Die AMD Funktion 'Cool And Quiet' ist grundsätzlich aktiviert. Dadurch
taktet sich ja die CPU und der Speicher runter, wenn die Auslastung
nicht hoch ist. Auch wenn ich die Funktion deaktiviere sind die Werte
aber die selben.
In CPU-Z wird mir jeder RAM Riegel, egal in welchem Slot mit 400 Mhz
angezeigt.
Im BIOS ist der FSB auf 200 Mhz (Standard) eingestellt und die
Frequenz des RAMs auf Auto.

Bisher habe ich alle vier Riegel in allen vier Slots mit Memtest getestet,
wobei hier kein einziger Fehler auftrat.

Ein paar Auszüge aus CPU-Z:

www.bilder-hochladen.net/files/kh5b-e-aab3.png
www.bilder-hochladen.net/files/kh5b-f-9bf3.png
www.bilder-hochladen.net/files/kh5b-g-c74d.png

Und hier die Daten aus Memtest (Gleicher Riegel)

DIMM 1 oder DIMM 2
www.bilder-hochladen.net/files/big/kh5b-i-6f49.jpg

DIMM 3 oder DIMM 4
www.bilder-hochladen.net/files/big/kh5b-h-70ef.jpg

Warum sind die Frequenzen in den verschiedenen Slots
unterschiedlich? Und warum läuft der RAM mit DDR2-800 und nicht mit
DDR2-1066, trotz deaktiviertem Cool and Quiet?

LG

Mayden

13 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Hallo,

ich hatte wie im obigen Post bereits erwähnt, drei RAM Riegel mit jeweils
1066MHz in Betrieb. Die Spannung hatte ich hierfür auf 2,2V erhöht (laut
Hersteller Angaben). Das funktionierte ein paar Stunden, dann gab es aber
wieder Abstürze und Bluescreens.
Habe die Riegel jetzt manuell auf 800MHz und alles bis auf die Timings auf
Auto gestellt.
Damit lief der PC bisher zwei Tage ohne jegliche Störung.
Sobald wieder Probleme auftreten, werde ich nochmal ein paar
Änderungen vornehmen. Ansonsten lass ich jetzt alles so wie es ist.
Ich bin mir mittlerweile recht sicher, dass das Mainboard oder der
Speichercontroller der CPU einen Defekt hat.
Einzeln laufen alle RAM Riegel einwandfrei (auf 800MHz).
Unter Vollbestückung läuft der RAM weder auf 1066MHz noch auf
800MHz. Momentan sind also nur 3GB verbaut, aber das ist reicht soweit.
Bis dahin gilt:
Never touch a running system!

Mayden
0 Punkte
Beantwortet von netzwerkpsycho1 Experte (1.4k Punkte)
Noch ein "Tipp" der vllt noch nicht überprüft/gesetzt wurde:
Die Command Rate sollte bei mehr als 2 belegten DIMMs auf 2T gesetzt werden. Auto oder 1T kann oft zu Problemen führen.
MfG:NWP1
0 Punkte
Beantwortet von
Die Command Rate hatte ich bereits auf 2T gesetzt.
Bisher lief der Rechner auch weiterhin ohne Probleme.
Heute habe ich allerdings einen Bluescreen erhalten:


Filename: Wdf01000.sys
Address In Stack: Wdf01000.sys +5a618
From Address: ffff880'00e72000
To Address: ffff880'00f34000
Size: 0x000c2000
Time Stamp: 0x51c51641


Meine Recherche ergab, dass der BSOD oft in Verbindung mit Logitech
Setpoint auftrat. Habe die Software deshalb nochmal installiert. Bisher
gab es auch keine Probleme mehr.
Werde mal beobachten ob der BSOD nochmals auftritt

Mayden
...