Hallo Kurt,
es gibt eine weitere Möglichkeit, Outlook beim Windows-Start zu öffnen.
Drück die Windows-Taste, halte sie gedrückt und drücke zusätzlich R. Beim Loslassen beider Tasten erscheint "Ausführen" Dialog. Alternativ kannst du in der Kacheloberfläche auch einfach Ausführen eingeben, dann öffnet sich der gleiche Dialog. Hier gibst du ein shell:startup und drückst die Eingabetaste.
In den Ordner, der sich dann öffnet, ziehst du eine Verknüpfung mit Outlook.exe hinein. Falls du eine auf dem Desktop hast, kannst du die mit gedrückter Taste STRG und gedrückter linker Maustaste dorthin kopieren und ablegen. Damit wäre der Start von Outlook geregelt.
Im Outlook musst du dann die Einstellungen machen, die ich in Antwort #1 beschrieben habe.
Gruß
computerschrat