2k Aufrufe
Gefragt in Tabellenkalkulation von
Hallo zusammen,

bitte entschuldigt, wenn nachfolgende Frage schonmal beantwortet wurde, aber mit meinen aktuell eingesetzen Suchbegriffen, in google und hier, bin ich auf keine Lösung meines Problems gestoßen.

Es geht darum. Ich habe einen Zellbereich mit einer bedingten Formatierung belegt, die eine Formel auswerten.

Also der Bereich A1:D4 soll weiß werden, wenn in A1 eine 1 eingetragen is, sonst soll es die Standardeinstellung haben.

Jedes mal wenn ich nun in diesem Zellbereich (A2:D4) einen Wert eintrage, flackert der Bildschirm kurz auf.

Wenn ich die bedingte Formatierung lösche, ist alles normal. Ich nehme also an, dass jedes Mal die Formel ausgewertet wird.

Lässt sich das irgendwie unterbinden?

Gruß Alex

9 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von hajo_zi Experte (9.1k Punkte)
schalte die automatische Berechnung aus. Ob das aber Gut ist?

Gruß Hajo
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Hajo,

Danke für den Tipp, aber die automatische Berechnung brauche ich auf jeden Fall.

Gibt es noch andere Varianten? Ggf. die automatische Berechnung automatisch temporär während der Eingabe in diesen Zellenbereich auszuschalten?

Gruß Alex
0 Punkte
Beantwortet von hajo_zi Experte (9.1k Punkte)
Hallo Alex,

das verschiebet das Problem nur, es muss ja wieder eingeschaltet werden und dort erfolgt die Berechnung.

Gruß Hajo
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Hajo,

also mit die Berechnung an sich ist ja ok, aber eben nicht bei jeder Eingabe.

Ich will im Prinzip den Zellbereich mit Werten füllen, danach kann das ganze dann von mir aus einmal flackern. Aber eben nicht bei jeder Eingabe.

Gruß Alex
0 Punkte
Beantwortet von rainberg Profi (14.9k Punkte)
Hallo Alex,

ich vermute, Deine Formeln enthalten u.a. auch volatile Tabellenfunktionen
( INDIREKT(), BEREICH:VERSCHIEBEN(), HEUTE(), JETZT() etc.), die
hauptsächlich für Neuberechnungen (bei jeder Zelleintragung)
verantwortlich sind.

Wenn ja, versuche diese Funktionen durch andere zu ersetzen.

Gruß
Rainer
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Rainer,

ehrlich gesagt, verwende ich in meinem Bereich nur wenige und einfach Formeln und lese die Eintragungen mit einem Makro aus.

Und wie gesagt, wenn ich die Bedingte Formatierung lösche, dann ist alles normal, kein flackern bei der Eingabe innerhalb des Bereiches.

Mit der bedingten Formatierung flackern bei Eingabe.

Also kann es an dem MAkro auch nicht liegen. Das muss ich ja auch manuell erst bedienen.

Gruß Alex.
0 Punkte
Beantwortet von rainberg Profi (14.9k Punkte)
Hallo Alex,

von einem Makro war eingangs keine Rede.

Wenn Du schon VBA bemühst, dann solltest du auch die Zellfärbung mit
VBA bewerkstelligen und auf auf die BV verzichten.

Wenn Du eine Beispieldatei mit dem vorhandenen Code posten würdest
könnte man Dir hier bestimmt auch wirksam helfen.

Gruß
Rainer
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Rainer,

natürlich hast du Recht. Leider hat die Datei zuviele vertrauliche Informationen, die ich nicht alle entfernen kann, weil dann die logik der Datei verloren geht.

Ich habe die Sache nun mit VBA gelöst und es funktioniert. Aber rein aus Interesse hätte mich interessiert, warum die BV´s so eine Reaktion auslösen, da sie das ja nur machen sollen, wenn die Quellzelle eine Änderung erfährt.

Dennoch vielen Dank fürs Lesen und eine angenehmen Restsonntag noch.

Liebe Grüße Alex
0 Punkte
Beantwortet von rainberg Profi (14.9k Punkte)
Hallo Alex,

freut mich, dass es nun klappt.

Aber rein aus Interesse hätte mich interessiert, warum die BV´s so
eine Reaktion auslösen


....Du wirst verstehen, dass der Außenstehende, der weder Struktur der
Tabelle, relevante Datenbereiche, verwendete Formeln in Zellen, Bereichen
und Bedingter Formatierung sowie den verwendeten VBA-Code kennt,
diese Frage beantworten kann.
Deshalb meine Frage nach einer Beispieldatei.

Gruß
Rainer
...