5.4k Aufrufe
Gefragt in WindowsXP von
Hallo Forum,

habe den Rechner meines verst. Vaters wieder in Gang gebracht und versehentlich eine Testversion von Avast Antivir erwischt, die übermorgen ausläuft. Ich weiß jetzt nicht recht, was zu tun ist und welche Version die Richtige von Avast ist, die auch länger bestehen bleibt.
Auf meinem Pc habe ich Kaspersky und bin in einfacheren Antivirprogrammen nicht versiert genug, ...bitte daher um Eure Hilfe.

Danke im Voraus.

Gruß grisoletta

18 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
@ Road-Runner

Habe ich gemacht, aber das Avasticon sieht etwas anders aus, ist keine Kugel mehr, die sich dreht, vermutl. ist das ja auch geändert worden.

Danke nochmals für Deine Mühe

Gruß, grisoletta
0 Punkte
Beantwortet von road-runner Experte (5.8k Punkte)
Hallo,

beim neuen avast 9 sieht das Symbol tatsächlich etwas anders aus als in der Vorgängerversion. Da ich aber dieses Drehen nicht haben will und es folgerichtig ausgeschaltet habe weiss ich nicht mehr so richtig wie es vorher genau ausgesehen hat, sondern kann nur sagen dass es anders war.

Wenn bei Dir in den Einstellungen unter Update als Programmversion die 2014.9.0.2013 angegeben ist ist alles in Butter.

Gruss

Road-Runner
0 Punkte
Beantwortet von
@ Road-Runner

Bin jetzt doch schon etwas konfus geworden und habe Deine genannte Bezeichnung nicht gefunden, dafür aber... 365 Tage verbleiben, das hat mich - endlich - beruhigt :-).

Angenehmen Tag noch
0 Punkte
Beantwortet von
Ps: Alles zurück, ich hab's entdeckt...schwere Geburt !
0 Punkte
Beantwortet von kjg17 Profi (34.4k Punkte)
Hallo grisoletta,

im aktuellen Avast! Free dreht sich das Symbol nicht mehr, sondern es wechselt beim 'rödeln' permanent von rechts nach links die Farbe auf Blau und wieder zurück.

Bei Programm-Updates der Free-Version wird aber immer, optisch stark hervorgehoben, eine zunächst kostenlose Test-Installation der Voll-Version angeboten. Die Möglichkeit auch weiterhin bei der Free-Version zu bleiben kommt dagegen recht unscheinbar daher und wird deswegen auch gerne einmal übersehen. Aber immerhin hat man am Ende des Testzeitraums durchaus die Möglichkeit, per Klick einfach wieder zur Free-Version zurückzukehren.

Ich habe Avast! Free schon länger nicht mehr neu installiert, kenne also der aktuellen Ablauf nicht. Meine Vermutug geht jetzt aber dahin, dass auch bei der Neuinstallation der Free-Version das Testen der Voll-Version hervorgehoben angeboten wird und du das etwas vorschnell versehentlich bestätigst. Ich würde in so einem Fall erst einmal abwarten, ob bei Ablauf der Testzeit zwischen dem Erwerb der Voll-Version oder einem Downgrade auf die Free-Version gewählt werden kann. Nach einem testweisen Upgrade der Free-Version auf die Voll-Version ist dies jedenfalls möglich.

Gruß
Kalle
0 Punkte
Beantwortet von
@ Kalle,

ich werde das beobachten, mal sehen, was rauskommt ! Evtl. melde ich mich dann nochmal.

Auch an Dich ein Dankeschön, wir hatten schon einmal das Vergnügen.

Ciao
0 Punkte
Beantwortet von kjg17 Profi (34.4k Punkte)
Hallo grisoletta,

in der Erinnerungs-Datenbank meiner vergnüglichen Begegnungen ist leider keine 'grisoletta' gespeichert. Liegt das eventuell an einer beginnenden Demenz meinerseits, oder an einer nickmäßig gespaltenen Persönlichkeit deinerseits?

Gruß
Kalle
0 Punkte
Beantwortet von
Nein Kalle, ich würde es niemals wagen, Dir Selbiges zu unterstellen ;-).

Es ist schon länger her und ich hatte einen anderen Nick verwendet, Du hast mir damals aus meiner Pc- Misere geholfen, so etwas Positives vergißt man nicht so schnell.

Grüße an Dich und ein passables Wochenende
...