2.9k Aufrufe
Gefragt in Tabellenkalkulation von
Guten Tag.
Ich habe ein Problem.
Ich habe zwei Excell-Tabellen mit Adressen.
Der Aufbau ist gleich. (A2 = Name ; B2 = Vorname usw...)

Allerdings sind einige Spalten in der großen Tabelle bei allen Kunden leer.
Z. B. das Feld C2 und D2 mit Straße und PLZ.

In der kleinen Tabelle sind einige Kunden (etwa 10.000) aus der großen Tabelle mit diesen Angaben.
Nun sollen die fehlenden Daten aus der kleinen Tabelle in die große Tabelle übernommen werden.

In der großen Tabelle sind Name, Vorname, Wohnort und Geburtsdatum bei allen enthalten. Anhand dieser Daten sollen die Tabellen abgeglichen werden und die Daten aus der kleinen Tabelle übernommen werden.

Geht das?
Und wie???

10 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Gerne stelle ich eine "Musterdatei" zur besseren Verständigung zur Verfügung.
0 Punkte
Beantwortet von nighty Experte (6.6k Punkte)
hi all :-)

angenommen
mappe1 worksheet1 ist das ziel

woher kommen die kleineren daten

mappe2/worksheet1 oder mappe1/worksheet2

wenn es eine zweite Datei ist,ist diese offen oder soll sie geöffnet werden

gruss nighty
0 Punkte
Beantwortet von
Also...
Aus der großen ersten Datei wurden Teile entnommen.
Die wurden von einem Kollegen bearbeitet und vervollständigt.
Nun sollen die vollständigen Daten aus der kleinen Datei in der großen Datei vervollständigt werden.
Soll ich eine Musterdatei zur Verfügung stellen? Wohin darf ich diese senden?
0 Punkte
Beantwortet von fedjo Experte (2.2k Punkte)
Hallo Spancer73,
hier kannst Du deine Musterdatei uploaden: http://www.file-upload.net/, und den Link ins Forum stellen.

Gruß
fedjo
0 Punkte
Beantwortet von nighty Experte (6.6k Punkte)
hi all .-)

komme erst Wochenende dazu

gruss nighty
0 Punkte
Beantwortet von
http://www.file-upload.net/download-8685894/Hauptdatei.xlsx.html
http://www.file-upload.net/download-8685893/Kleine-Datei.xlsx.html

Dies ist ein Ausschnitt der Datei.
Die Hauptdatei ist natürlich viel Größer.
Ebenso die kleine Datei/kleinen Dateien.
0 Punkte
Beantwortet von fedjo Experte (2.2k Punkte)
Hallo,
versuch es mal mit einem Makro.

Dateien (Hauptdatei, kleine Datei mit xlsm im gleichen Verzeichnis speichern.
Da in der Hauptdatei die gleichen Namen (Fild) öfter vorkommen,
und ach das Geburtsdatum nicht immer vorhanden ist habe ich eine neue Spalte (A) mit fortlaufender Nummer eingefügt.
Dadurch werden die Zeilen zugeordnet.

Kleine Datei öffnen Button A1 drücken, Hauptdatei ist angepasst.

Gruß
fedjo

Kleine DateiHauptdatei
0 Punkte
Beantwortet von nighty Experte (6.6k Punkte)
hi fedjo ^^

hab noch excel2000 *g*
auch noch corel 7 *%%/&&(=(*

was waeren so deine Ideen :-)

das ergaenzen haette ich ueber ein Array gemacht
und neue Daten gleich auf der tabele eingefuegt

gruss nighty
0 Punkte
Beantwortet von fedjo Experte (2.2k Punkte)
Hallo nighty ,

Aus der großen ersten Datei wurden Teile entnommen.
Die wurden von einem Kollegen bearbeitet und vervollständigt.
Nun sollen die vollständigen Daten aus der kleinen Datei in der großen Datei vervollständigt werden.


Wie im Zitat beschrieben holt sich eine Kollege Daten aus der Hauptdatei und bearbeitet sie in der Kleinen-Datei, nach der Bearbeitung werden sie wieder in die Hauptdatei in die gleichen Zeilen übertragen.

Über ein Array ist bestimmt der bessere Weg, da reichen meine Kenntnisse aber nicht aus.

Gruß
fedjo
0 Punkte
Beantwortet von nighty Experte (6.6k Punkte)
hi all ^^

viel spass beim experimentieren :-)

gruss nighty
...