2.4k Aufrufe
Gefragt in WindowsXP von
Frage wie im Betreff.
Der normale Patchday ist ja meist um den 14. herum.
Ich frage deshalb, weil ich noch das letztmögliche update mitnehmen möchte, bevor ich meinen XP-PC vom Netz nehme und nur noch intern verwende.
Anschlußfragen wie z.B. "Kann mit den Office 2003-Programmen - einschließlich Outlook - ungehindert von Fehlermeldungen offline gearbeitet werden" oder "Was passiert mit dem Virenscanner? Sollte der deinstalliert werden?" usw.
Dies wird sich wohl erst zeigen, wenn die Situation da ist.

Tipps in dieser Richtung sind willkommen.

5 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von kjg17 Profi (34.4k Punkte)
Hallo,

Updates für XP sind bei Microsoft nur noch bis 08.04.14 verfügbar, was heißt, das bis dahin nicht installierte Updates nach dem 08.04. per Windows-Update nicht mehr heruntergeladen werden können.

Es ist aber davon auszugehen, dass z.B. bei Winfuture noch wesentlich länger ein von Winfuture zusammngestelltes Update-Pack heruntergelden werden kann, welches alle relevanten XP-Updates nach SP3 enthält.

Falls deine XP-CD kein SP3 enthält, solltest du dir dieses für den Fall einer erforderlichen Neuinstallation jedenfalls noch vor dem 08.04. herunterladen. Das entsprechende Angebot von Winfuture greift nämlich auf den Downloadserver von Microsoft zu und das dürfte nach dem 08.04. nicht mehr funktionieren.

Außerdem solltest du dich davon überzeugen, dass Chipsatz-, Hardware- und Gerätetreiber für XP vollständig bei dir vorhanden sind (auf CD oder als gesicherter Download). Etliche Hersteller entfernen nämlich nach dem Support-Ende eines Betriebssystems auch ihre dafür erforderlichen Treiber aus dem Downloadbereich.

Office 2003 wird auch weiterhin laufen, ggf. solltest du es per Microsoft-Update vorher noch auf den aktuellen Stand bringen.

Die Virenscanner sind momentan noch kein Problem, außer für Security Essentials von Microsoft wird es erst einmal weiterhin Signaturen-Updates geben. Du solltest dich aber bei deinem Hersteller zu dem von dir verwendetem Produkt mal konkret kundig machen, wie der momentane Stand ist. Mindestens 1 Jahr dürften sie alle anbieten, was das Update der Sgnaturen angeht meistens auch 2.

Gruß
Kalle
0 Punkte
Beantwortet von
nur noch bis 08.04.14 verfügbar, was heißt, das bis dahin nicht installierte Updates nach dem 08.04. per Windows-Update nicht mehr heruntergeladen werden können.
das ist zu bezweifeln. Es wird nach dem 08.04. lediglich keine neuen Updates mehr geben. Alle bis dahin herausgegebenen wird man bis auf weiteres auch danach laden können. So war es bisher bei allen Windows Versionen und es gibt bisher keine Anzeichen dass es bei XP anders sein wird. Natürlich wird das irgendwann auch ein Ende haben.

Der normale Patchday ist ja meist um den 14. herum.
der Patchday ist immer der 2te Dienstag des Monats also im April eben genau der 08.04. Heißt an diesem Tag gibt es das letzte Mal neue Updates.
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Kalle und Updater,

danke für die Antworten.
Dann werde ich also am 8.4. die letzten updates für xp runterladen und danach in meinem Router den XP-PC vom Internet trennen.
Anschließend wird ein komplettes back-up auf die externe Platte gemacht.

@KJG17:
da ich (wir) eigentlich mehr der Nutzer als der IT-Spezialist bin, noch die Frage betreffs der Treiber: Ist das denn bei einem bootfähigen back-up nötig?
Ich habe als CD die originale Windows xp Professional mit SP2 (sollte also irgendwie die Updates ab SP2 mir noch beschaffen. Meinst du damit dieses Update-Pack von Winfuture?).
Und wie krieg ich raus welche Chipsatztreiber (und woher?) ich bei evtl. späterer Neuinstall noch brauche?
Als Office hab ich die CD von 2003 Professional mit SP3.
Der XP-PC hat als Hardware nur seinen eigenen Monitor und ist ansonsten über Kabel (LAN) mit meinem Netzwerkdrucker und meinem Hauptrechner (Win7) verbunden.
Er wird von meiner Frau benutzt und soll nur noch für offline-Arbeiten genutzt werden.

Danke und Gruß

Bobby
0 Punkte
Beantwortet von kjg17 Profi (34.4k Punkte)
Hallo Bobby,

wenn du oben in #1 auf den blauen Winfuture-Link klickst, wird dir am Ende des Textteiles ein Link 'Windows XP Service Pack 3 herunterladen' angezeigt. Dieser Link führt zum Download auf den Server von Microsoft. Nach einer eventuell notwendigen Neuinstallation von XP Prof. (SP2) könntest du über diese Datei das SP3 offline nachinstallieren.

Unterhalb des Textteils werden dir für XP zwei verschiedene Update-Packs angeboten, das als 'Vollversion' gekennzeichnete enthält alle relevanten Updates nach SP3 bis zum angegebenen Monat (momentan März). Die nächste Vollversion 'April (3.67)' dürfte dann auch die absolut lezten Updates für XP enthalten. Über dieses Update-Pack kannst du dann im Bedarfsfall nach SP3 auch noch sämtliche benötigten Folge-Updates installieren.

Da ich mit dem von dir verwendeten Begriff 'bootfähiges externes Backup' nicht wirklich was anfangen kann, kann ich dir auch nicht sagen, ob es dir eine Neuinstallation ersparen würde. Das wäre eigentlich nur der Fall, wenn es sich bei diesem Backup um die Sicherung eines Images deiner Systempartition handelt, welche im Bedarfsfall auf die Festplattes des Computers zurückgespielt werden kann. Dieses Image würde natürlich auch sämtliche erforderlichen Treiber beinhalten, sofern das Image tatsächlich auf die Hardware zurückgespielt wird, auf welcher es erstellt wurde.

Da man das aber nie mit Sicherheit voraussehen kann, sollte man immer auch auf eine eventuell erforderliche Neuinstallation vorbereitet sein.

Wenn es sich bei deinem XP-Rechner um einen 'Fertigware' handelt, dann findet man die Treiber für diesen PC meist auf einer mitgelieferten Driver und/oder Support-CD. Diese Treiber sind aber i.d.R. inzwischen veraltet, weshalb man besser im Supportbereich des PC-Herstellers die aktuellen XP-Treiber für Chipsatz, Audio, Video (Graka) , LAN, W-LAN usw. für das eigene PC-Modell rechtzeitig herunterladen sollte. Falls du mit dem Auffinden dieser Teiber eine Problem haben solltes, gib hier einfach mal Hersteller und genaue Model-Bezeichnung deines XP-Fertig-PCs an.

Für deinen HP-Drucker wirst du vermutlich noch eine Installations-CD haben, welche auch die Treiber für XP enthält. Falls nicht, dann lade dir diese Treiber und Software möglichst bald im -> HP Support herunter, denn HP ist erfahrungsgemäß recht schnell darin, Treiber für vom Hersteller nicht mehr unterstützte Betriebssysteme aus dem eigenen Supportbereich zu entfernen.

Ob ähnliches auch für den verwendeten Monitor erforderlich wäre, hängt von Hersteller und Modell ab. Die meisten Monitore können zwar problemlos mit den von XP zur Verfügung gestellten Standard-Treibern betrieben werden, aber ein paar vergleichsweise wenige leider doch nicht.

Dass du deine Frau bzw. deren XP-Rechner gleich komplett in den Offline-Modus versetzt, wäre eventuell sogar kontraproduktiv. Dann würde ja z.B. auch der Virenscanner von XP nicht mehr aktualisiert und der Rechner wäre zunehmend für Angriffe über das Netzwerk oder über nicht exclusiv genutze externe Datenträger anfällig.

Ein noch eingestelltes automatisches Windows-/Office-/Microsoft-Update würde bei bestehender Internetverbindung dagegen lediglich feststellen, dass es einfach keine neuen Updates gibt.

Gruß
Kalle
0 Punkte
Beantwortet von
Dann werde ich also am 8.4. die letzten updates für xp runterladen und danach in meinem Router den XP-PC vom Internet trennen.

Du schiebst schon ganz schön Panik, kann das sein?
Ich hatte früher Win XP irgendwann mal mit dem damals aktuellen SP installiert und dann NIE ein Update laufen lassen. Mit Firewall, Virenschutz und gesundem Menschenverstand ist natürlich auch NIE etwas passiert.
Leute, macht Euch doch nicht so einen Stress. Das wird alles völlig überbewertet.
...