Hallo Bobby,
wenn du oben in #1 auf den blauen Winfuture-Link klickst, wird dir am Ende des Textteiles ein Link 'Windows XP Service Pack 3 herunterladen' angezeigt. Dieser Link führt zum Download auf den Server von Microsoft. Nach einer eventuell notwendigen Neuinstallation von XP Prof. (SP2) könntest du über diese Datei das SP3 offline nachinstallieren.
Unterhalb des Textteils werden dir für XP zwei verschiedene Update-Packs angeboten, das als 'Vollversion' gekennzeichnete enthält alle relevanten Updates nach SP3 bis zum angegebenen Monat (momentan März). Die nächste Vollversion 'April (3.67)' dürfte dann auch die absolut lezten Updates für XP enthalten. Über dieses Update-Pack kannst du dann im Bedarfsfall nach SP3 auch noch sämtliche benötigten Folge-Updates installieren.
Da ich mit dem von dir verwendeten Begriff 'bootfähiges externes Backup' nicht wirklich was anfangen kann, kann ich dir auch nicht sagen, ob es dir eine Neuinstallation ersparen würde. Das wäre eigentlich nur der Fall, wenn es sich bei diesem Backup um die Sicherung eines Images deiner Systempartition handelt, welche im Bedarfsfall auf die Festplattes des Computers zurückgespielt werden kann. Dieses Image würde natürlich auch sämtliche erforderlichen Treiber beinhalten, sofern das Image tatsächlich auf die Hardware zurückgespielt wird, auf welcher es erstellt wurde.
Da man das aber nie mit Sicherheit voraussehen kann, sollte man immer auch auf eine eventuell erforderliche Neuinstallation vorbereitet sein.
Wenn es sich bei deinem XP-Rechner um einen 'Fertigware' handelt, dann findet man die Treiber für diesen PC meist auf einer mitgelieferten Driver und/oder Support-CD. Diese Treiber sind aber i.d.R. inzwischen veraltet, weshalb man besser im Supportbereich des PC-Herstellers die aktuellen XP-Treiber für Chipsatz, Audio, Video (Graka) , LAN, W-LAN usw. für das eigene PC-Modell rechtzeitig herunterladen sollte. Falls du mit dem Auffinden dieser Teiber eine Problem haben solltes, gib hier einfach mal Hersteller und genaue Model-Bezeichnung deines XP-Fertig-PCs an.
Für deinen HP-Drucker wirst du vermutlich noch eine Installations-CD haben, welche auch die Treiber für XP enthält. Falls nicht, dann lade dir diese Treiber und Software möglichst bald im ->
HP Support herunter, denn HP ist erfahrungsgemäß recht schnell darin, Treiber für vom Hersteller nicht mehr unterstützte Betriebssysteme aus dem eigenen Supportbereich zu entfernen.
Ob ähnliches auch für den verwendeten Monitor erforderlich wäre, hängt von Hersteller und Modell ab. Die meisten Monitore können zwar problemlos mit den von XP zur Verfügung gestellten Standard-Treibern betrieben werden, aber ein paar vergleichsweise wenige leider doch nicht.
Dass du deine Frau bzw. deren XP-Rechner gleich komplett in den Offline-Modus versetzt, wäre eventuell sogar kontraproduktiv. Dann würde ja z.B. auch der Virenscanner von XP nicht mehr aktualisiert und der Rechner wäre zunehmend für Angriffe über das Netzwerk oder über nicht exclusiv genutze externe Datenträger anfällig.
Ein noch eingestelltes automatisches Windows-/Office-/Microsoft-Update würde bei bestehender Internetverbindung dagegen lediglich feststellen, dass es einfach keine neuen Updates gibt.
Gruß
Kalle