Hallo, 
gestern habe ich zum ersten Mal so etwas gesehen. Derjenige hat 
einen PC und 2 Zimmer weiter eine Easybox von Vodafox. Dazu hat 
er eine Standard-Internet-Flatrate von Vodafone abonniert. 
Da die Wlan-Verbindung durch die Wände in der Wohnung öfters 
schwach oder sogar gestört war, hat er sich jetzt "Powerline" gekauft. 
In einer Steckdose neben der Easybox war eines dieser Powerline-
Teile eingestöpselt und mit einem Kabel mit der Easy-Box 
verbunden. 2 Zimmer weiter war ein anderes Power-Teil auch in 
einer Steckdose eingestöpselt und mit einem Kabel mit dem PC 
verbunden. Die Internet-Verbindung funktionierte und das sogar viel 
besser als nur mit der WLAN-Verbindung.
Meine Verständnis-Frage: sendet das mit der Easybox verbundene 
Powerline-Teil Funksignale mit den Daten in und aus dem 
Internet 
an das andere Powerline-Teil zwei Zimmer weiter? Und dieses gibt 
dann die Daten über das Kabel an den PC weiter?
Oder werden sämtliche Daten aus und in das Internet tatsächlich 
über den Stromkreislauf in der Wohnung weiter gegeben? Ich 
dachte nämlich immer, bei Internet über die Steckdose müsste auch 
einen speziellen Anschluss haben und nicht nur eine normale 
(W)LAN-Internet-Flatrate.
danke für Antworten.