7.9k Aufrufe
Gefragt in Windows 7 von
Bei der Umstellung meines Medion PC MD8008 von XP auf WIN7 taucht das Problem auf, daß für den Netzwerkadapter Sis 900 vomHerstelleroffenbar kein Treiber bereit gestellt wird.
Kann jemand einen Tipp geben, wie das Problem zu lösen ist ???

18 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von kjg17 Profi (34.4k Punkte)
Hallo,

dann suche mal in dem o.a. Update-Katalog nach 'radeon 9600 tx', da wird speziell für Medion ein 32- bzw. 64-Bit Display-Treiber für Vista angeboten. Der müsste eigentlich auch unter Win7 funktionieren.

Gruß
Kalle
0 Punkte
Beantwortet von
ich wundere mich,daß der installierte Treiber immer wieder als optimal beurteilt wird, aber in den Eigenschaften der Hinweis erscheint, das Gerät sei angehalten worden, weil ein Fehler aufgetreten sei! Welche Fehler kommen denn da in Frage ?
0 Punkte
Beantwortet von kjg17 Profi (34.4k Punkte)
Hallo,

wie lautet die genaue Fehlermeldung, incl. Code-Nr.?

Eventuell konnte neue Treiber noch nicht verwendet werden, weil sich der alte noch im Zugriff befindet. Im einfachsten Fall könnte das Problem dann mit einem Neustart gelöst werden.

Ansonsten würde ich mal zunächst die Catalyst-Software deinstallieren und nach einem Neustart im abgesicherten Modus den o.a.Display-Treiber für Vista installieren.

Gruß
Kalle
0 Punkte
Beantwortet von
bei der manuellen Installation wird mir eigenartiger Weise die tatsächlich vorhandene Karte 9600TX in der Auswahl gar nicht angezeigt, wenn ich versuche den Treiber aus einer Liste zu wählen,
0 Punkte
Beantwortet von
guck halt einfach auf der amd / ati seite in die liste der unterstützten grafikkarten / grafikchips und nimm den passenden treiber. wenn die karte nicht mehr mit dem aktuellen treiber unterstützt wird, suche auf der seite in der katagorie LEGACY
0 Punkte
Beantwortet von
der installierte Treiber wird auch von der AMD auto detect software als der optimale Treiber erkannt , Aber im Gerätemanager erscheintder Hinweis : Das Gerät wurde angehaten , weil es Fehler gemeldet hat .(Code 43)
0 Punkte
Beantwortet von
Dieses Netzwerk-Karten-Problem hatte ich zwar noch nicht ,
würde aber versuchen über den Gerätemanager einen
Netzwerkkarten-Standard-Treiber (von Win 7) zu installieren .

Zuerst aber überprüfen , ob schon der korrekte
Mainboard-Treiber installiert ist .
0 Punkte
Beantwortet von
vielen Dank für Deinen Rat ; es geht allerdings inzwischen nicht mehr um den Netzwerktreiber , den ich längst installieren konnte, sondern um den Grafiktreiber, Nach der Angabe im Gerätemanager und auch der Erkennungssoftware auf der Herstellerseite soll der optimale Treiber installiert sein, aber dennoch wird angezeigt, daß das Gerät angehalten wurde, weil ein Fehler aufgetreten sei(code43)
...