Hallo Emma,
das ist in diesem Fall nicht so tragisch, da sich dieser 'NVIDIA nForce System Management Controller' erst einmal nur auf die Teilfunktion des auf deinem Board verbauten Nvidia-Chipsatzes bezieht. Der Rechner wird zunächst einmal laufen, wenn auch mit einem Hinweis im Geräte-Manager, bzgl. eines noch fehlenden Treibers für einen 'Coprozessor'. Dieser Treiber wird jedoch nicht automatisch durch Win7 aktualisiert.
Du solltest ohnehin im Support des PC-Herstellers erst einmal nachsehen, ob dieser für dein Modell und deine vorgesehene Win7-Version (32- oder 64-bit) auch die entsprechenden Treiber für deine Hardware zum Download anbietet und diese sollte dann auch sofort nach der Win7-Installation ebenfalls installiert werden. Und dann sollte eigentlich auch der Nvidia-Chipsatz-Treiber für Win7 dabei sein, welcher dieses 'Problem' dann löst.
Ansonsten könntest du für den auf deinem Board verbauten Chipsatz auch bei NVIDIA selbst nach dem entsprechenden nForce-Driver für Win7 suchen, dieser enthält dann ebenfalls den für diese Funktion erforderlichen SMU-Driver.
Gruß
Kalle