2.2k Aufrufe
Gefragt in WindowsXP von
Einen schönen, guten Tag an alle. Seid einigen Wochen hab ich ein komisches Problemm: PlugInCheck von Mozilla zeigt mir immer wieder, das Java ein veralteter PlugIn sei, wenn ich zu Java Webseite gehe, dann wird die bei mir inst. Version als aktuel angezeigt. Vielleicht stimmt mit meiner Software was nicht: WinXP Home SP3, Firefox ist aber sehr alt 16.0.2. Mit Firefox ist es wegen Erweiterungen so. Ich habe gerne solche, die auf neueren Firefox Versionen nicht laufen. Z.B. Versions, und eine Erweiterung die auf der Titelleiste das laufende Firefoxprofil anzeigt.

6 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von road-runner Experte (5.8k Punkte)
Hallo,

dass Java als angreifbar angezeigt wird ist ein Bug im Plugincheck.

https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=985968

Vielleicht stimmt mit meiner Software was nicht: WinXP Home SP3, Firefox ist aber sehr alt 16.0.2.


Windows XP ist mausetot. Dafür gibt es keinen Support und keine Patches mehr von Microsoft.

Firefox 16.0.2 ist genau so tot. Aktuell ist die Version 28. Aber wenn Dir irgendwelche Erweiterungen wichtiger sind als die Sicherheit Deines Systems.....

Du solltest auf Windows 7 oder 8 umsteigen und die aktuellste Version von Firefox nutzen.

Oder Du bleibst bei XP und Firefox 16.0.2. Aber dann brauchst Du Dir auch keine Gedanken über Java zu machen. Auf eine Sicherheitslücke mehr oder weniger käme es dann auch nicht an.

Gruss

Road-Runner
0 Punkte
Beantwortet von
Zitat_1:

"Auf eine Sicherheitslücke mehr oder weniger käme es dann auch nicht an"

@ Road-Runner
Es ging hier nicht um Sicherheitslücken , sondern um
nervtötende Meldungen von Firefox , was ich fast noch
schlimmer finde !
Welche Software vom User benutzt wird(auch wenn sie alt ist ), muß die Entscheidung des Users bleiben , auch ohne nervtötende Meldungen !

Hier nochmal das Thema :
Zitat_2: " PlugInCheck von Mozilla zeigt mir immer wieder, das Java ein veralteter PlugIn sei"
0 Punkte
Beantwortet von road-runner Experte (5.8k Punkte)
Wer lesen kann ist klar im Vorteil:

In Antwort 1 steht klar und deutlich:

dass Java als angreifbar angezeigt wird ist ein Bug im Plugincheck.

https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=985968


In anderen Worten: es ist ein Problem der Seite. Im Übrigen kommt diese 'nervtötende Meldung' nur wenn man den Plugincheck ausführt.

Welche Software vom User benutzt wird(auch wenn sie alt ist ), muß die Entscheidung des Users bleiben


Und ob ich dem User zu sicherer Software rate ist meine Sache. Du wirst mir jedenfalls nicht den Mund verbieten. Wer wissentlich mit alter, nicht mehr unterstützter Software unterwegs ist handelt unverantwortlich.

Aber spätestens wenn dann die Herren in Grün vor der Tür stehen und den Rechner beschlagnahmen, weil er Teil eines Ki-Po-Netzes ist ohne dass der Besitzer auch nur etwas davon ahnt ist Schluss mit Lustig.
0 Punkte
Beantwortet von
Zitat_1 :
"Im Übrigen kommt diese 'nervtötende Meldung' nur wenn man den Plugincheck ausführt."

Das ist Unsinn ,diese Meldung kommt auch ,
wenn man z.B. in anderen Foren etwas schreiben will
(mit Java-Editor).

@ Road-Runner
Obwohl Du (Siehe Deine Seite) Firefox-Fan bist,
anscheinend abernur[/b immer von der neuesten Version ,möchte ich Deine Praxis-Kenntnisse etwas bezweifeln .

Zitat_2:
" Wer wissentlich mit alter, nicht mehr unterstützter Software unterwegs ist handelt unverantwortlich. "

Man kann auch alte Software völlig sicher in
einer[b] Ramdisk
oder virtuell laufen lassen .
0 Punkte
Beantwortet von
Wo bleibt der Editor ? :-) (so schreib ich sonst nicht )
0 Punkte
Beantwortet von road-runner Experte (5.8k Punkte)
Das ist Unsinn ,diese Meldung kommt auch ,
wenn man z.B. in anderen Foren etwas schreiben will
(mit Java-Editor).


Dann hat das dennoch immer mit der Seite zu tun. In anderen Worten: so lange dieser Bug nicht gefixt ist wird die Meldung kommen, wenn die Seite https://www.mozilla.org/de/plugincheck/ die Java-Version prüfen soll.

Übrigens: wenn Du die Seite mit Chrome aufrufst wird dir auch gesagt dass Java angreifbar ist.

Man kann auch alte Software völlig sicher in
einer[b] Ramdisk oder virtuell laufen lassen .


Einverstanden. Aber davon ist im Eröffnungsbeitrag keine Rede. Der Themenstarter hat nur gesagt, er würde XP und eine veraltete Firefox-Version nutzen. Von Ramdisk oder VM wurde nichts gesagt.

Deswegen ging und gehe ich auch jetzt noch von einem System aus, das ohne Ramdisk oder VM genutzt wird. Und für ein solches System gilt immer noch das was ich schon in Beitrag 2 sagte.

Abgesehen davon ist es dem Themenstarter überlassen was er tun wird. Ob er das Betriebssystem und / oder die Firefox-Version wechselt oder nicht ist einzig und allein seine Sache. Ich habe meine Meinung dazu gesagt und damit ist das Thema für mich durch.

Gruss

Road-Runner
...