3.4k Aufrufe
Gefragt in Plauderecke von
Immer wieder fällt mir auf, dass es sehr viele ungebildete Menschen,
welche die Bedeutung des KARfreitags nicht kennen und stattdessen
vom KARLfreitag reden.
Letztgen. ist falsch!
Zitat wikipedia: Der Karfreitag (althochdeutsch kara ‚Klage‘, ‚Kummer‘,
‚Trauer‘) ist der Freitag vor Ostern.

16 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Heute ist Karfreitag und nicht Karlfreitag

Banalitäten eines "schlaui", die kein Mensch braucht.

intelligence
0 Punkte
Beantwortet von halfstone Profi (18.3k Punkte)
Schlaui,

du mokierst dich über Schreibfehler von anderen bekommst aber selber nicht mal einen korrekten deutschen Satz hin:

Immer wieder fällt mir auf, dass es sehr viele ungebildete Menschen, welche die Bedeutung des KARfreitags nicht kennen und stattdessen vom KARLfreitag reden.


Wer im Glashaus sitzt...

Gruß Fabian
0 Punkte
Beantwortet von
halbstein,

du mokierst dich über Schreibfehler von anderen bekommst aber selber nicht mal einen korrekten deutschen Satz hin:


Wie wärs mit korrekter Interpunktion?

intelligence
0 Punkte
Beantwortet von halfstone Profi (18.3k Punkte)
Ich als bekennender Legastheniker muss das nicht können.

Wer aber einen Schreibfehler mit ungebildet vergleicht, der sollte doch nicht ganze Wörter vergessen ;-)

Gruß Fabian
0 Punkte
Beantwortet von
...es ist doch immer schöööön hier die Plauderecke zu lesen... :-)
...vor allem so klug(i) Beiträge wie hier... :-) :-) :-)

Frohes Fest.... ...und dicke Eier... ..wünsche ich... :-)
0 Punkte
Beantwortet von
@schlaui97: du bist anscheinend ein besonders Schlauer?
Einer der immer von seiner Mutter gelobt?
Und der Klassenbeste und Streber?
Und Bayernfan biste bestimmt auch?
...