1.3k Aufrufe
Gefragt in Windows 8 von boeff Experte (2.4k Punkte)
Moin und noch einen schönen Ostermontag,
ich habe nun mein System Win 8- 64 Bit auf 8.1 u. 8.1 Update
installiert, wie ist denn nun im Moment die richtige Bezeichnung dafür?

Windows 8.1 SP1 oder SP2 ?

MfG Boeff

2 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von kjg17 Profi (34.4k Punkte)
Hallo Boeff,

ich habe mich da auch schon gewundert, aber Windows heißt schlicht und einfach weiterhin Windows 8.1, ohne Zusatz.

Für die Installation des 'Update 1' (KB 2919355) wurde von Microsoft ein Zeitfenster von 30 Tagen festgelegt, Rechner, auf denen es bis dahin noch nicht installiert wurde, sollen ab 13.05.2014 per Windiows-Update keine Sicherheitsupdates mehr erhalten. Aus diesem Grund glaubte vermutlich Microsoft auch darauf verzichten zu können, in den Systeminformationen auf ein installiertes Update 1 extra hinweisen zu müssen.

Angesichts einiger Probleme bei der Installation des Update 1 könnte es jedoch durchaus passieren, dass diese 'Migrations-Deadline' nochmals verlängert wird. Zumindest für Firmen-Kunden wurde sie auch deshalb inzwischen bis zum 12.08.2014 verlängert, allerdings erhalten diese weitere Sicherheitupdates dann über einen gesonderten Update-Pfad außerhalb von Windows-Update. Als Privat-Anwender ohne Update 1 müsste man sich die Sicherheits-Updates ab 13.05. manuell herunterladen und installieren, bzw. über s.g. Update-Packs, welche von Dritten zusammengestellt wurden.

Ob sich Microsoft mit dieser 'Erpressung' zur Installation eines dann noch nicht einmal fehlerfreien Patches viele neue Freunde macht, darf durchaus bezweifelt werden. Es wird wohl eher das Gegenteil der Fall sein.

Gruß
Kalle
0 Punkte
Beantwortet von
einzelne patche werden namentlich nicht genannt, daher kann man
durchaus noch von windows 8.1 reden.
da dieser patch aber eher etwas ähnelt was früher servicepack
genannt wurde, kann man durchaus auch von windows 8.1 update 1
reden.
ich persönliche würde im normalen gespräch 8.1 sagen, bei
technischen problemen aber immer update 1 mit angeben.

bei jeden patch besteht die gefahr, dass etwas nicht mehr geht,
aber bei diesem update 1 waren die aufschreie schon sehr gering
und meistens auf irgendwelche vorherigen (tuning)eingriffen des
anwenders zurückzuführen.

dass microsft das update zur pflicht erklärt, finde ich vollkommen
richtig. wenn du windows xp, vista, 7, 8 und 8.1 bedenkst - wieviel
systeme soll microsft denn noch pflegen? wenn ich dann auch noch
jeden unterschiedlichen stand pflegen soll ...

probier mal bei sap oder oracle support zu bekommen ohne die die
letzten patches eingespielt zu haben. o-ton: installieren sie die
updates und wenn das problem dann immer noch besteht, machen
wir ein ticket auf. anders formuliert: kein patch, kein support.

my 2 cent
...