Hallo Erwin,
zu deiner letzten Frage. Hier wird der Zeitstrahl erstellt.
Mit Range wird der Bereich definiert, der eingefärbt wird.
Da der Bereich variabel ist, wird der Bereich mit Range und Cells definiert (du kannst dir ja mal das hier anschauen:
Range).
zeile = Variable für den Zeilendurchlauf - aktuelle Zeile, die bearbeitet wird
ende = Variable, die den Anfang des zu markierenden Bereichs bestimmt (habe ich "ende" genannt, da der vorherige Bereich hier endet; hätte es auch anfang nennen können :-)).
laenge = Länge des einzufärbenden Bereichs - abhängig von der Zeit
Cells(zeile, ende) = Zelle, in der der einzufärbende Bereich beginnt
Cells(zeile, ende + laenge) = Zelle, in der der einzufärbende Bereich endet
Und mit .Interior.ColorIndex = farbe wird der definierte Bereich eingefärbt.
Da ja mehrere Zeitstrahlen hintereinander dargestellt werden sollen, muss das Ende des bisher markierten Bereiches, also die Variable ende, neu berechnet werden:
Beginn des nächsten Zeitstrahls = bisheriges Ende + Länge des eben eingefärbten Bereiches + 1 (da der nächste Zeitstrahl ja eine Zelle weiter beginnen soll).
Daher also: ende = ende + laenge + 1
Ich hoffe, meine Erklärung ist nachvollziehbar :-).
Gruß
M.O.