4.9k Aufrufe
Gefragt in Windows 7 von 7-_fenstergeist Mitglied (341 Punkte)
Hallo, ich habe mal ne Frage zu 2 Betriebssystemen:

ist es möglich, einen Rechner mit angeschlossener externer HDD - auf der sich ein weiteres BS befindet (zB XP) - von diesem externen BS zu booten, so daß das andere BS (XP) läuft, und nicht das auf der Rechner-HDD befindliche Haupt- (bzw Heimat-)BS (zB W7) ...?

Dieses externe BS (XP) brauch ich aus verschiedenen Gründen noch, möchte aber nicht jedesmal die Festplatten rein und rausschrauben...

UND wenn das geht:
muss ich das externe BS dann auch über die externe HDD installieren?
geht das (überhaupt)??

Es bräuchte auch nur über externen Anschluss (USB 2) zu laufen, und wäre nur dazu da, weil bestimmte (ältere) SW nicht mit W7 läuft...

vielen Dank für eure Unterstützung!

15 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von kjg17 Profi (34.4k Punkte)
Hallo,

'hardware-assisted virualization is not enabled on this computer' besagt, das die Virtualisierung-Option zwar vorhanden, aber im BIOS noch nicht aktiviert ist. Normalerweise hätte dir da auch noch ein blauer Link 'How do I change virualization settings in BIOS?' angezeigt werden müssen, ggf. kommst du mir der dort angebotenen Hilfe recht schnell weiter.

Das 'N' steht für - ohne integrierten Windows Media Player -, bei der anderen exe ist er mit enthalten.Achte darauf, dass du dir entsprechend deinem Win7 die x64-Version für 64-Bit bzw. die x86-Version für 32-Bit herunterlädst.

Die Installation erfolgt in einem Rutsch, aber in dem virtuellem XP sind bestimmt noch nicht alle Updates enthalten. Deshalb wirst du wohl zunächst einmal in XP Windows-Update ausführen lassen müssen.

Ein aktueller Virenscanner ist auf diesem virtuellem Rechner natürlich auch erforderlich, was auf dem vorgeht kann die Sicherheitssoftware des Wirtsystems Win7 nicht kontrollieren.

Gruß
Kalle
0 Punkte
Beantwortet von 7-_fenstergeist Mitglied (341 Punkte)
also obwohl ich diese Meldung bekomme, daß HAV (nur?) nicht enabled sei, komme ich im BIOS nicht wirklich weiter:
dort kann man zwar 'virtualization Tecnology' auf enabled schalten, aber an der HAV-Tool meldung ändert das nichts!
Es bleibt bei der Meldung 'not enabled' ...
hab ich was übersehen?
0 Punkte
Beantwortet von kjg17 Profi (34.4k Punkte)
Hallo,

wenn es trotz aktivierter Virtualisierung zu dieser Meldung kommt, kann das verschiedene Ursachen haben.

Installiere X-Mode trotzdem und teste, ob es sich Virtual PC mit XP starten lässt.

Sollte da zu Problemen kommen überprüfe zunächst in den Diensten, ob der Virtual PC-Hostprozess überhaupt gestartet wurde. Falls nicht, könnte eventuell das Ereignisprotokloll etwas mehr über die Ursachen sagen.

Nur wenn absolut gar nichts hilft, könntest du dir -> HIER ein Update für Win7 herunterladen, welches lt. Microsoft XP-Mode auch ohne die erforderliche Hardwareunterstützung ermöglichen soll.

Gruß
Kalle
0 Punkte
Beantwortet von
HAV-Tool meldung ändert das nichts!


bios allein reicht nicht. es muss auch eine passende CPU vorhanden sein.
0 Punkte
Beantwortet von 7-_fenstergeist Mitglied (341 Punkte)
also so wie's im moment aussieht, laufen bis auf FIlmRiss & Nero Burning Rom alle Progies im neuen BS.... (und für Nero hab ich im Moment CDBurnerXP - nur FilmRiss zickt noch rum: klick
vielleicht kann ich mir den XP-Modus ja sparen?!

Muss mic h sowieso gerade erst noch an diesen neumodischen Aero-design-Stil gewöhnen (also 'Stil' geht anders, Design sowieso und Geschmack auch, aber das ist ja n altes Streitthema)

Kann man denn diese dämliche Taskleistenvorschau wenigstens irgendswo deaktivieren ??? In den Eigenschaften der Taskleiste kann man zwar in der 'Desktopvorschau' für Aero Peekein häkchen setzen, aber auch wenns draussen ist, kommt dieser Schnickschnack trotzdem!

vielen Dank für eure freundliche Hilfe!
...