4.4k Aufrufe
Gefragt in WindowsXP von
Hallo,
hoffe das jemand einen Rat weiß!

Bei meinem Windows XP Prof. ist die Lizenz des Norton - Virenscanners abgelaufen. Habe daraufhin alles deinstalliert und danach den Scanner von Avast installiert.
Alles funktionierte ohne Probleme.
ABER danach funktionierten 4 Tastaturtasten nur noch halb!
Beispiel: Taste mit dem ä zeigt bei drücken (im Texteditor oder Word) keine Reaktion, drückt man aber STRG und a, dann wird ganz normal das große Ä geschrieben. Die Taste kann ja also nicht defekt sein, sonst würde ja auch der große Buchstabe nicht funktionieren.
Müsste ja dann also kein Hardware-, sondern ein Softwarefehler sein? Oder?
(Das gleiche passiert mit der Punkt- Doppelpunkt - Taste. Punkt geht nicht, mit STRG und Punkt wird ganz normal der Doppelpunkt ausgegeben.)
Weiß hier jemand einen Rat?

Schon mal vielen Dank und freundliche Grüße
spaceman

18 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Hallo..

Schau mal in den Gerätemanager was dort bei der Tastatur angezeigt wird (gebes Fragezeichen usw.).

Dann deaktivire die Tastatur und starte den PC neu.

Oder: Tastatur deinstalieren und PC neu starten.

Kabel der Tastatur abziehen und wieder anschließen.

(Wenn das auch nicht helfen sollte, andere Tastatur ausprobieren).

Gruß...A.
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Aron,
danke für die schnelle Antwort.
Andere Tastatur geht nicht, ist ein Notebook.
In meiner ersten Anfrage schreibe ich dauernd STRG-Taste, Natürlich meinte ich die Umschalttaste.
Das mit dem löschen im Gerätemanager werde ich gleich mal probieren. Hoffentlich findet er dann beim Neustart wieder entsprechende Daten.

Gruß
spaceman
0 Punkte
Beantwortet von computerschrat Profi (33.2k Punkte)
Hallo spaceman,

geh mal zu Systemsteuerung -> Regions- und Sprachoptionen -> Sprachen -> Details.
Dort schau nach, ob das Tastaturlayout und die installierten Dienste korrekt eingestellt sind.

Gruß
computerschrat
0 Punkte
Beantwortet von kjg17 Profi (34.4k Punkte)
Hallo spaceman,

ich würde mal im Hersteller-Support nachsehen, ob es dort für dieses Notebook und XP einen Keyboard- oder auch Touchpad-Treiber gibt und diesen dann neu installieren lassen. (Bei etlichen Notebooks sind die Tastaturtreiber Teil des Touchpad-Treibers.)

Gruß
Kalle
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo computerschrat,
hab nachgesehen - steht alles auf Deutsch

Hallo Kalle,

Das Notebook ist ein altes Gericom Overdose 1230 IT.
Suche schon eine ganze Weile nach einer Seite, die Treiber anbietet. Hab aber nur andere Modelle von Gericom gefunden. Muss dann noch mal suchen.

Gruß spaceman
0 Punkte
Beantwortet von
So, das Deinstallieren der Tastatur im Gerätemanager hat auch nichts gebracht.
Wurde nach Neustart alles wieder neu installiert (kam auch eine Meldung dazu), aber das Problem besteht immer noch.

Gruß spaceman
0 Punkte
Beantwortet von computerschrat Profi (33.2k Punkte)
Hallo spaceman,

häng doch testweise mal eine USB-Tastatur an den Rechner. Gibt es damit das gleiche Problem?
avast hängt sich mit einem Filtertreiber zwischen Tastaturtreiber und System. Wenn der Treiber fehlerhaft installiert oder selbst fehlerhaft ist, dann gibt es ein zentrales Problem bei allen Tastaturen. Sollte es ein Tastaturbezogenes Problem sein, wird die externe Tastatur funktionieren.

Gruß
computerschrat
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo computerschrat ,

ja muss ich mal ausprobieren. Muss aber erst mal fragen, wer mir kurz eine borgt. Selber habe ich keine. (wie gesagt, ist ein Notebook!)

Trotzdem Danke erst mal. Melde mich sonst noch mal.

Gruß spaceman
0 Punkte
Beantwortet von kjg17 Profi (34.4k Punkte)
Hallo spaceman,

könnte es eventuell sein, dass die anderen Tasten L und P sind und diesen 4 Tasten über eine Fn + ??? Aktion eine andere Funktion bei normaler Betätigung (Kleinbuchstaben) zugewiesen wurde?

Gruß
Kalle
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Kalle,

die anderen beiden Tasten sind c/C und ß/?.
Da funktioniert das kleine c nicht aber das große C ohne Problem.
Bei der anderen geht das ß nicht, aber das ? funktioniert einwandfrei.

Weiter bin ich auch noch nicht gekommen.

Hatte auch das Uninstall - Tool von Avast (avastclear.exe) probiert. Das muss man sogar im abgesicherten Modus starten. Dachte das es etwas ändert, aber keine Änderung.

Gruß
spaceman
...