2.1k Aufrufe
Gefragt in Tabellenkalkulation von
Hallo liebes Forum,

ich möchte Daten zweier Tabellenblätter miteinander verglichen. Im Falle einer Übereinstimmung der Daten aus Tab1 mit denen aus Tab2 sollen die dazugehörigen Werte addiert werden.

Problem dabei ist, dass die Daten in Tab1 folgendermaßen gelistet sind. B1, sähe z. B. so aus:

Erna
Paul
Lotta


Die Namen in den einzelnen Zellen (es können 1 bis zu 30 Namen aufgeführt sein), möchte ich nun mit denen aus Tab2 (wo sie einzeln in der jeweiligen Zelle stehen und denen individuelle Werte in der Nachbarspalte zugeordnet sind) vergleichen. Im letzten Schritt sollen die assoziierten Werte addiert werden.

Hat jemand eine Idee? Ist es verständlich?

Vielen Dank,
Carla

9 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Sorry, die Überschrift ist mir abgehauen..
sollte heißen:

Daten zweier Tabellen vergleichen, dann addieren
0 Punkte
Beantwortet von rainberg Profi (14.9k Punkte)
Hallo Carla,

auch ein zweiter Thread zum gleichen Problem nützt nichts, wenn Du die im ersten Thread aufgezeigten Mängel nicht abstellst!!!

Das Mindeste aber wäre eine Beispielmappe Deinerseits, damit ein Helfer entscheiden kann ob die Datenstruktur eine Auswertung zulässt oder nicht.

Gruß
Rainer
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Rainer,

ich verstehe das Problem einfach nicht.
Hmmmm....wie kann ich denn eine Beispieldatei hier hochladen?

Grüße,
Carla
0 Punkte
Beantwortet von
Ok, noch anders ausgedrückt:

ich reduziere mich mal auf eine Tabelle. Und vereinfache die Herangehensweise:
Spalte A und B sind assoziiert. Nun soll C mit A abgeglichen werden. Bei Übereinstimmung zunächst die Werte in D kopieren, dann die Summe von C in E kopieren.



Tabelle2:

A1 = Erna____B1 = 1____________C1 = Paul___D1 = 2__E1 = 11
A2= Paul_____B2 = 2____________C2 = Leon__D2 = 6
A3 = Siggi____B3 = 3____________C3 = Siggi__D3 = 3
A4 = Eva_____B4 = 4
A5 = Lotta____B5 = 5
A6 = Leon____B6 = 6

Geht die Erklärung klar? Habe in diesem Zuge übrigens auch das ursprüngliche Problem verstanden...

Hoffe, ihr habt noch Lust.
Danke,
Carla
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Carla

Ich gehe mal davon aus dass die Spalten C bis E für die Spalten B bis D in Tabelle 1 stehen.

Der Aufbau wäre eine einfache SVERWEIS Formel.

Neben den Namen in Tabelle1 einfach =SVERWEIS(B1;Tabelle2!A1:B1;2;0) angeben. dann in D1 von Tabelle1 einfach =Summe(C1:C30)

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Gruß Mr. K
0 Punkte
Beantwortet von
Sorry, muss mal wieder was nachschieben.
Die Formel lautet =SVERWEIS(B1;Tabelle2!A1:B30;2;0) denn du willst ja den ganzen Bereich abdecken.

Gruß Mr. K
0 Punkte
Beantwortet von
Lieber Mr.K,

nein leider nicht ganz. Ich habe nur eine Tabelle die sieht zunächst so aus:


A1 = Erna____B1 = 1____________C1 = Paul
A2= Paul_____B2 = 2____________C2 = Leon
A3 = Siggi____B3 = 3____________C3 = Siggi
A4 = Eva_____B4 = 4
A5 = Lotta____B5 = 5
A6 = Leon____B6 = 6

soll dann in der selben Tablle verknüpft werden werden zu:

D1 = 2__E1 = 11
D2 = 6
D3 = 3

Dabei beziehen sich A und B aufeinander sowie C und D, E ist dann die Summe aus D. C wird mit A abgeglichen und der entsprechende Wert aus B in D übernommen ....verständlich?

Herrje...ich habe heute irgendwie einen Knoten im Hirn. Bekomme es nicht besser erklärt. Sorry!

Carla
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Carla,

Jetzt doch nur eine Tabelle? OK! Die Vorgehensweise ist die gleiche
Bei D1 =SVERWEIS(C1;$A$1:$B$30;2;0) Dann nach unten kopieren.

Anschließend in E1 =Summe($D$1:$D$30)

Gruß Mr. K.
0 Punkte
Beantwortet von
Vielen Dank Mr. K

Das war's...
...