2.1k Aufrufe
Gefragt in Windows 8 von
Für die Vereinfachung von Programmzugriffen würde ich gern Verknüpfungen auf meinem Desktop mit meinen Icons haben, die schnell die von mir gewünschten Reaktionen (Umstellung von einer Bildschirmauflösung auf eine andere von mir gewählte Auflösung, Druckerwechsel, Ausschalten des Computers usw. usw.) auslösen.

Hierzu wollte ich einfach nach Aktivierung des MACRORECORDERS das Programm öffnen und die Schritte von genau dem MACRORECORDER aufzeichnen lassen.

Nach der Aufzeichnung der Schritte mittels des von mir erbetenen Programm- oder Makrorecorders sollte es dann möglich sein, mit einem oder zwei Klick(s) das Programm oder die gewünschte Aktivität sofort nutzen zu können.

Vielleicht gibt es jemanden unter euch, der ohne große Problemdiskussion, so ein Ding mir "geben" könnte.

Gruß

Bulliande

9 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von kjg17 Profi (34.4k Punkte)
Hallo Bulliande,

alles von deiner Frage verstehe ich leider nicht so richtig und war -> deine Frage bzgl. Auflösungswechsel nicht schon erledigt?

Sofern ein Programm unter Win8 keinen Verknüpfung auf dem Desktop erstellt hat, kannst du das relativ einfach selbst nachholen.

Eine der Möglichkeiten:
Klicke in der Desktopansicht einfach unten links auf den s.g. Start-Butten um auf die Start-Seite zu wechseln. Sofern dort keine 'Kachel' für das gewünschte Programm angezeigt wird, klicke unten links auf den nach unten zeigenden Pfeil um die restlichen Programmeinträge anzeigen zu lassen. Hast du die Kachel gefunden führe darauf einen Rechtsklick aus und wähle die Option 'Speicherort öffnen'. Am Speicherort führst du auf die entsprechende *.exe bzw. Verknüpfung wieder einen Rechtsklick aus und wählst 'Verknüpfung erstellen'. Das geht natürlich nicht an der gleichen Stelle und so wird dir angeboten, diese Verknüpfung auf dem Desktop zu erstellen. Also genau dort, wo du sie ja haben willst.

Für den schnellen Wechsel des Standard-Druckers kann ich dir z.B. folgende Möglichkeit anbieten: -> Standard-Drucker wechseln über Desktop-Verknüpfungen

Gruß
Kalle
0 Punkte
Beantwortet von
Hi Kalle,

nett von dir, dass du auf meine Anfrage wieder schnell und konstruktiv reagiert hast. Dein Vorschlag bezüglich der Bildschirmauflösung funktioniert einwandfrei unter win 7.
Unter win 8.1 funktioniert das nicht. Das habe ich leider zu spät festgestellt, da war meine Antwort schon raus. Wenn ich mehr Zeit für die Lösung des Problems investieren würde, dann wäre das Problemchen schon gelöst.
Bequem wie ich bin, denke ich jetzt an eine Generallösung > MAKRORECORDER. Deshalb mein erneuter Versuch im Forum hierzu.

Der neue Vorschlag von dir brachte mir auf meinem Laptop mit win 8.1 auch nicht die gewünschte Reaktion. Ich muss allerdings sagen, dass ich die 'Kacheln' sehr schnell überprüft habe. Für den Drucker habe ich meinen Lösungsweg, trotzdem danke.
Nebenbei gesagt, gibt es Lösungen für mein Problem. Ich werde diese im Laufe der Zeit schon finden.


Da ich hier oben direkt an der Ostsee in sehr schöner Natur lebe, einen Hund habe und mit diesem viel unternehme, ist der Laptop nicht so wichtig.


Ich bedanke mich noch einmal sehr herzlich.

Gruß
Bulliande
0 Punkte
Beantwortet von kjg17 Profi (34.4k Punkte)
Hallo Bulliande,

wenn an dem Speicherort tatsächlich eine neue Verküpfung erstellt werden sollt, dann scheide sie dort aus und füge sie auf dem Desktop wieder ein. Eine am Specherort vorhandene Verküpfung zu dem Progaramm kannst du natürlich auch einfach auf den Desktop kopieren.

Die Lösung für deine Drucker würde mich übrigens auch mal interessieren, man lern ja gerne was dazu.

Gruß
Kalle
0 Punkte
Beantwortet von kjg17 Profi (34.4k Punkte)
Hallo Bulliande,

ich hab mir nun doch mal den Display Changer angesehen, der funktioniert auch unter Win8.1 (64) bei mir einwandfrei.
In der Desktopverknüpfung als Ziel beispielsweise
"C:\Program Files (x86)\12noon Display Changer\dc64.exe" -width=1024 -height=768 %windir%\system32\notepad.exe
ändert bei Doppelklick auf die Verknüpfung die Auflösung auf 1024x768 und startet den Editor (Notepad). Und beim Beenden das Editors wird automatisch die ursprüngliche Ausflösung des Desktops wieder hergestellt. Genau so willst du es doch haben, wenn auch mit einem anderen Programm.

Auch mit anderen Anwendungen klappt das bei mir jedenfalls problemlos.

Gruß
Kalle
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Kalle,

du bist echt cool.

Ich hab' s noch nicht ausprobiert. In den nächsten Tagen werde ich mir das noch einmal ansehen und dir dann berichten, was ich dann wohl falsch gemacht habe.


Kann mich nur bei dir bedanken.

Gruß Bulliande
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Kalle,

mit „C:\Program Files (x86)\12noon Display Changer\dc.exe" -width=1024 -height=768” funktioniert das unter win 7 einwandfrei.

Dein Hinweis mit [8.1 (64)] brachte nichts. Ich lass jetzt das alles und werde irgendwann mich damit wieder beschäftigen, denn sonst packt mich der Ehrgeiz und bei dem Wirkungsgrad ist das reine Zeitverschwendung. Noch einmal danke.


Gruß Bulliande
0 Punkte
Beantwortet von kjg17 Profi (34.4k Punkte)
Hallo Bulliande,

Dein Hinweis mit [8.1 (64)] brachte nichts.

Und warum nicht? Weil bei dir eventuell die 32-bit-Version von Win8.1 installiert ist? Dann muss du das aber auch sagen, denn das ist durchaus nicht Jacke wie Hose.

Gut möglich, dass die eigentlich für 32-bit-Systeme vorgesehene dc.exe unter Win7 (64) funktioniert, aber unter Win8.1 (64) nicht. Ich hatte jedenfalls für den DisplayChanger die dc64.exe installieren lassen und mit der gibt es keine Probleme.

Gruß
Kalle
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Kalle,

Fehler in dieser Hinsicht hab` ich wohl nicht gemacht.
Ich arbeite auf einem ASUS mit einer Intel(R) Core(TM) i7-3610QM CPU (2.30 GHz) mit win 8.1 (64) sowie dieser Grafikgrundlage: einmal die Intel(R) HD Graphics 4000 und NVIDIA Geforce 650M. Im Prinzip sind diese Angaben nicht so wesentlich.

Es muss und es ist möglich, aber jetzt nicht gleich von mir bearbeitet, die Befehlszeilen für den Displaywechsel bezüglich der Auflösung zu extrahieren. Wie geschrieben, ich lass das. Andere Dinge, die nicht mit dem PC zusammenhängen, sind mir wichtiger.

Danke.


Gruß Bulliande
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Kalle,

deinen Vorschlag vom 17.06.14 (Kalle: "Eine der Möglichkeiten:
Klicke in der Desktopansicht einfach unten links auf den s.g. Start-Butten um auf die Start-Seite zu wechseln. Sofern dort keine 'Kachel' für das gewünschte Programm angezeigt wird, klicke unten links auf den nach unten zeigenden Pfeil um die restlichen Programmeinträge anzeigen zu lassen. Hast du die Kachel gefunden führe darauf einen Rechtsklick aus und wähle die Option 'Speicherort öffnen'. Am Speicherort führst du auf die entsprechende *.exe bzw. Verknüpfung wieder einen Rechtsklick aus und wählst 'Verknüpfung erstellen'. Das geht natürlich nicht an der gleichen Stelle und so wird dir angeboten, diese Verknüpfung auf dem Desktop zu erstellen. Also genau dort, wo du sie ja haben willst.") habe ich noch einmal gründlicher nachgespielt - und es klappt. Ich kann nun mit jeweils "einem" Klick verschiedene Auflösungen schalten.

Für andere Suchende in Sachen Bildschirmauflösung habe ich dich hier zitiert.

Danke dir für deine Bemühungen.

Gruß
Bulliande
...