5.4k Aufrufe
Gefragt in WindowsXP von
Hallo zusammen ,

leider finde ich überall wo ich es nachlese nur für 1 Laufwerk Partition.

Wie geht es aber in einem Rutsch für alle Laufwerke - etwa über msconfig ?

Habs leider vergessen und auch F1 Hilfe scheint da nicht zu fruchten , hab keine lust für jede Festplatte / Partition einen CMD Befehl zu tätigen und in folge C: D: geht halt nicht.

Leider stehts auch in der Wiki nicht , ich weiß aber das es funktioniert nur nicht mehr wie.

Kann jemand bitte helfen ?

6 Antworten

+1 Punkt
Beantwortet von msoceu Experte (2.4k Punkte)
Ich hoffe das ging schon bei XP...
Arbeitsplatz oder Explorer öffnen, betreffendes Laufwerk mit Rechtsklick anwählen--> Eigenschaften--> Tools--> Fehlerprüfung.
Mit Ok bestätigen, dann kommt eine Abfrage ob dies beim nächsten Neustart durchgeführt werden soll. Dies bestätigen.
Das machst du mit allen Laufwerken und startest dann neu.

[sub]Gruß msoceu[/sub]
0 Punkte
Beantwortet von
Hi msoceu , "Laufwerk" Ja abe immer nur eins , muss ich um alle in einem Druchgang zu prüfen diese so auch bearbeiten , geht das nicht per Einzeiler im CMD Fenster ?
+1 Punkt
Beantwortet von msoceu Experte (2.4k Punkte)
Alles klar, falsch gelesen...

in der CMD musst du dies eingeben: For %I IN (C: D:) do chkdsk %I /f /r hierbei musst du noch deine weiteren Laufwerke angeben.

Falls du dir eine Batchdatei anlegen möchtest, musst du den Befehl um zwei % erweitern --> For %%I IN (C: D: E:) do chkdsk %%I /f /r

[sub]Gruß msoceu[/sub]
0 Punkte
Beantwortet von
Bearbeitet
antwort zurückgezogen

gehört nicht hierhin

sorry!
0 Punkte
Beantwortet von
Bearbeitet
Win 10/11

Als Administrator ausführen

@for /f %%D in ('PowerShell -Command "Get-Volume | Where-Object { $_.DriveLetter } | ForEach-Object { $_.DriveLetter + ':' }"') do @chkdsk %%D /F /R /X

Win XP

@echo off for /f "skip=1 tokens=1 delims=" %%D in ('wmic logicaldisk get deviceid') do ( echo Überprüfe %%D... chkdsk %%D /F /R /X )
0 Punkte
Beantwortet von kody Experte (3.4k Punkte)
Bearbeitet von kody

Hallo,
der im vorhergehende Beitrag dargestellte PowerShell Code für Win 10/11, wird unter XP nicht funktionieren, falls PowerShell 2 nicht nachinstalliert wurde.
Siehe hier:
https//www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/powershell-20-windows-xp-installieren-und-remoting-konfigurieren

Wenn du die Codes in eine .cmd bzw. .bat Datei schreibst, ersparst du dir jedes mal das Eintippen in der Comandeingabeaufforderung.

Für XP kann es z.B. so aussehen. Den Text in Notepad kopieren und als chkdsk_alle_LW.bat speichern. Per Doppelklick auf die Batch starten.

cls
@echo off
echo.
echo  chkdsk aller gefundenen Laufwerke unter XP.
echo.
pause
for /f "skip=1 tokens=1 delims=" %%D in ('wmic logicaldisk get deviceid') do ( echo Überprüfe %%D... chkdsk %%D /F /R /X )
pause
exit


MfG Kody

...