4k Aufrufe
Gefragt in WindowsXP von
Hallo, bin am verzweifeln!

(von gestern auf heute!):
seit allerneuestem funzt das Brennen von DVD+R 8,5 GB DL nicht mehr (5 Scheiben !!!), sowohl mit Nero als auch mit Ashampoo, mit 2 verschiedenen Laufwerken!!!
Bei letzter Scheibe (LW 2): Buffer-Level bewegt sich bei 96% nicht mehr (sicheres Zeichen, daß etw nicht stimmt!), nach ca 15 minuten Stillstand abgebrochen.....
Bitte helft, was kann das sein ???
vielen Dank!
Kevin

Compaq tc4400, Win XP SP3, Nero 6.6; Ashampoo 1.14.5; DVD+R 8,5 GB DL von Maxell; die Scheiben waren bisher (noch vor ca 10 Tagen) immer sehr zuverlässig!
LW 1: HL-DT-ST DVDRAM GSA-T10N
LW 2: MATSHITA DVD-RAM UJ-841S

Protokoll von Brandt Nr.4:
Windows XP 5.1
IA32
WinAspi: -
ahead WinASPI: File 'C:\Programme\Ahead\nero\Wnaspi32.dll': Ver=2.0.1.74, size=164112 bytes, created 2004.10.26 18:35:32
Nero Version: 6.6.0.15
Internal Version: 6, 6, 0, 15h
(Nero Express)
Rekorder: <HL-DT-ST DVDRAM GSA-T10N>Version: PC05 - HA 1 TA 2 - 6.6.0.15
Adapter-Treiber: <> HA 1
Drive buffer : 2048kB
Bus Type : via Inquiry data (1) -> ATAPI, detected: ?
Connected to MMC as unknown drive with class-nr : 1
Drive is autodetected - recorder class: Std. MMC recorder
CD-ROM: <HL-DT-ST DVDRAM GSA-T10N >Version: PC05 - HA 1 TA 2 - 6.6.0.15
Adapter-Treiber: <> HA 1

=== Scsi-Device-Map ===
DiskPeripheral : TOSHIBA MK2035GSS atapi Port 0 ID 0 DMA: On

=== CDRom-Device-Map ===
HL-DT-ST DVDRAM GSA-T10N G: CDRom0
=======================

AutoRun : 1
Excluded drive IDs:
WriteBufferSize: 83886080 (0) Byte
ShowDrvBufStat : 0
BUFE : 0
Physical memory : 2047MB (2097151kB)
Free physical memory: 1515MB (1552332kB)
Memory in use : 50 %
Uncached PFiles: 0x0
Use Inquiry : 1
Global Bus Type: default (0)
Check supported media : Disabled (0)

22.9.2014
ISO Zusammenstellung
12:44:09 #1 Text 0 File Isodoc.cpp, Line 6314
Iso document burn settings
------------------------------------------
Determine maximum speed : FALSE
Simulate : FALSE
Write : TRUE
Finalize CD : TRUE
Multisession : FALSE
Burning mode : DAO
Mode : 1
ISO Level : 1 (Max. of 11 = 8 + 3 char)
Character set : ISO 9660
Joliet : TRUE
Allow pathdepth more than 8 directories : TRUE
Allow more than 255 characters in path : TRUE
Write ISO9660 ;1 file extensions : TRUE

12:44:09 #2 Text 0 File Reader.cpp, Line 127
Reader running

12:44:09 #3 Text 0 File Writer.cpp, Line 122
Writer HL-DT-ST DVDRAM GSA-T10N running

12:44:10 #4 ISO9660GEN -11 File geniso.cpp, Line 3309
First writeable address = 0 (0x00000000)

12:44:10 #5 Text 0 File Burncd.cpp, Line 3231
Turn on Disc-At-Once, using DVD media

12:44:10 #6 Text 0 File DlgWaitCD.cpp, Line 269
Last possible write address on media: 4173823 (927:30.73, 8151MB)
Last address to be written: 3022543 (671:40.43, 5903MB)

12:44:10 #7 Text 0 File DlgWaitCD.cpp, Line 281
Write in overburning mode: NO (enabled: CD)

12:44:10 #8 Text 0 File DlgWaitCD.cpp, Line 2477
Recorder: HL-DT-ST DVDRAM GSA-T10N, Media type: DVD+R9 Double Layer
Disc Manufacturer ID: RITEK, Media Type ID: S04, Product revision number: 66
Disc Application Code: 0, Extended Information Indicators: 3

12:44:10 #9 Text 0 File DlgWaitCD.cpp, Line 447
>>> Protocol of DlgWaitCD activities: <<<
=========================================

12:44:10 #10 Text 0 File ThreadedTransferInterface.cpp, Line 830
Setup items (after recorder preparation)
0: TRM_DATA_MODE1 ()
2 indices, index0 (150) not provided
original disc pos #0 + 3022544 (3022544) = #3022544/671:40.44
relocatable, disc pos for caching/writing not required/ required, no patch infos
-> TRM_DATA_MODE1, 2048, config 0, wanted index0 0 blocks, length 3022544 blocks [HL-DT-ST DVDRAM GSA-T10N]
--------------------------------------------------------------

12:44:10 #11 Text 0 File ThreadedTransferInterface.cpp, Line 1043
Prepare recorder [HL-DT-ST DVDRAM GSA-T10N] for write in CUE-sheet-DAO
DAO infos:
==========
MCN: ""
TOCType: 0x00; Session Closed, disc fixated
Tracks 1 to 1:
1: TRM_DATA_MODE1, 2048/0x00, FilePos 0 0 6190170112, ISRC ""
DAO layout:
===========
__Start_|____Track_|_Idx_|_CtrlAdr_|_RecDep__________
0 | lead-in | 0 | 0x41 | 0x00
0 | 1 | 0 | 0x41 | 0x00
0 | 1 | 1 | 0x41 | 0x00
3022544 | lead-out | 1 | 0x41 | 0x00

12:44:10 #12 Phase 24 File dlgbrnst.cpp, Line 1832
Cachen von Dateien

12:44:11 #13 Text 0 File Burncd.cpp, Line 4116
Cache writing successful.

12:44:11 #14 Phase 25 File dlgbrnst.cpp, Line 1832
Cachen von Dateien fertig

12:44:11 #15 Phase 36 File dlgbrnst.cpp, Line 1832
Start des Brennvorganges mit 2,4x (3.324 KB/s)

12:44:11 #16 Text 0 File ThreadedTransferInterface.cpp, Line 2643
Verifying disc position of item 0 (relocatable, disc pos, no patch infos, orig at #0): write at #0

12:44:11 #17 Text 0 File DVDPlusDualLayer.cpp, Line 456
Disc finalized, LBA total Image size: 3022544 (5903MB), Last LBA L0: 1511279 (2951MB)

12:45:11 #18 SCSI -1066 File Cdrdrv.cpp, Line 1182
SCSI Exec, HA 1, TA 2, LUN 0, buffer 0x0CE10600
Status: 0x04 (0x01, SCSI_ERR)
HA-Status 0x00 (0x00, OK)
TA-Status 0x02 (0x01, SCSI_TASTATUS_CHKCOND)
Sense Key: 0x05 (KEY_ILLEGAL_REQUEST)
Sense Code: 0x24
Sense Qual: 0x00
CDB Data: 0xAD 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x21 0x08 0x04 0x00 0x00
Sense Data: 0x70 0x00 0x05 0x00 0x00 0x00 0x00 0x10
0xAD 0x21 0x00 0x3E 0x24 0x00

12:45:11 #19 Text 0 File DVDPlusDualLayer.cpp, Line 611
L0 Data Zone Capacity set to 1511280 (170F70h, 2951MB) -> OK, confirmed setting

12:45:14 #20 CDR -1205 File DVDPlusDualLayer.cpp, Line 638
Schreibe Layer 1

12:45:14 #21 Text 0 File DVDPlusDualLayer.cpp, Line 648
Start writing layer 1 at address 0 (0h)
Recording mode: unknown Recording Mode

12:45:14 #22 Text 0 File Cdrdrv.cpp, Line 8821
---- DVD Structure: Physical Format Information (00h) ----
Layer: 0, Address: 0 (0 h), AGID: 0; Length: 2050
Book Type: DVD-ROM (0), Part Version: 1
Disc Size: 120 mm, Maximum Rate: <not specified> (F h)
Number of Layers: 2, Track Path: Opposite Track Path (OTP), Layer Type: recordable
Linear Density: 0,293 um/bit, Track Density: 0,74 um/track
Starting Physical Sector Number of Data Area: 30000 h (DVD-ROM, DVD-R/-RW, DVD+R/+RW)
End Physical Sector Number of Data Area: FCFFFF h
End Sector Number in Layer 0: 1A0F6F h (LBN: 170F6F h, 2951 MB)
Data in Burst Cutting Area (BCA) does not exist
M

16 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von poldie-3 Experte (2.2k Punkte)
Hallo,

deinstalliere beide Proggis, reinige deine Regedt mit CCleaner.
Lade dir das kostenlose Brennprogramm CDBurner aus dem Netz und
versuche es einmal damit.

MfG

"keiner ist vollkommen"
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Poldie 3.,
hab ich alles so gemacht, ausser CDBurnerXP - das hatte schon seit eh und je probleme bereitet - aber Nero & Ashampo de-installiert, CCleaner (letzte Vers.) drüberlaufen lassen, und beide wieder re-installiert, bringen wieder den gleichen Fehler!!!!
Es bricht mit einer Meldung ab....

Was mir auffällt:
das Laufwerk (Nr. 1) stöhnt und seufzt wie verrückt an irgendseiner Stelle (meistens derjenigen, wo es gleich abbricht - diesmal bei ca 28%), dann kommt die Meldung....

Gibt es keine Möglichkeit die Ursache dieser Fehler zu eruieren???
Habe jetzt schon SIEBEN Fehlbrände!!!
Bitte helft!
Danke
0 Punkte
Beantwortet von
habs gerade nochmal mit dem anderen LW probiert, hier kam es bis ca 100%, dann stillstand (Buffer-Level bewegt sich nimmer!) - nach ca 20 Minuten abgebrochen, DVD unabspielbar....
Bitte helft, ich bin mit meinem Latein am ende!!!
0 Punkte
Beantwortet von
Teste doch gleichmal ne Linux Live CD/DVD mit dem Brennprogie. k3b > Knoppix dann hoffe ich , hast mehr Glück.

Ich will ja nichts gegen Nero sagen , aber wenn da mal der "System-Wurm" drin ist , ist Nero ziemlich hartneckig.

Ging mir insofern gleich das k3b unter der Live Linux - schneller min. 4 fach brannte als ich damals noch unter einem IDE-Brenner mit Nero , der bei mir mal gerade 3x brannte.

Als dann noch das RM-Problem anfing (egal worauf man klickte mit der rechten Maus dauernd versuchte Nero sich neu zu installieren.Dazu das Daten verschieb Problem vom Explorer her)

Also ich nutze CDBurner unter XP auch ohne probleme , werde es aber evt auch noch mal , wenn mir nach spielerei ist Nero 7-10 probieren.
0 Punkte
Beantwortet von poldie-3 Experte (2.2k Punkte)
Hallo,

kaufe dir ein neues Laufwerk (ca, 14€) wahrscheinlich brauchst du auch
eine SATA Steckkarte dafür. Neue IDE/ATA Laufwerke gibt es noch
selten.

MfG

"keiner ist vollkommen"
0 Punkte
Beantwortet von
eventuell liegts auch an den rohlingen an besten mal bei jemand anderen mit pc austesten!
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo, also erst mal vielen Dank für eure Beiträge!
ich muss das mal sortieren:

@Brandor:
kann ich leider nicht, da meine unmittelbare Umgebung fast nicht mal weiss, was nen Laufwerk ist (einige denken da an Laufhaus), oder mit PC keine erfahrung haben....

@Chronistisch:
verstehe ich nicht, wie meinst ddu den das???
ist doch egal, ob ich ne Daten-DVD oder "Linux Live CD/DVD" brenne, wenn des eine geht, geht wohl auch des andere, aber die Daten gehen ja eben nicht. Habe 2 Progs & 2 Laufwerke!

Jetzt zum interessantesten:
ich schaue mich eh gerade bei den LWs um, und denke, es müsste also ein neueres sein, damit diese sog. "Rohlingdatenbank des Brenners" aktueller sei (wie der heute kontaktierte Rohlings-Verkäufer anmerkte). Das Firmware update der beiden Laufwerke läßt sich jedenfalls nicht mehr akuter aktualisieren.

Ist nur etw schwierig, das antsprechend genehme Alter der Laufwerke zu erfahren, (aus kostengründen gebraucht) - daher wäre es interessant zu den Anschluss-Arten noch etwas genauer informiert zu werden, ich habe meine bisherigen LWs über USB-Gehäuse am (aktiven!) USB-Hub (der erhöhte Stromverbrauch ist bekannt!) per IDE/PATA, heisst das, es machen nur LWs mit späterer Anschluss-Art (eSATA?? oder was noch???) einen Sinn???

Oder kann man an der Geschwindigkeit der Brenn-prozesse (zB DVD+R DL = 6x) ein gewisses (passendes?) Alter ablesen/erkennen??? und daraus folgern, daß die gewünschten DVDs (+R DL) es dann auch tun werden??

ich hoffe ich muss nicht allzuviel abdrücken, ich bin grad nicht so flüssig....
(ich habe schon was ausgespickt: ibää-item 331300796323 - könnte das was taugen? oder eher das: 171327282698 ??)
vielen Dank auch nochmal!!
lG
0 Punkte
Beantwortet von
DU DA

Mach doch einfach eine Systemwiederherstellung zu dem Zeitpunkt wo noch alles OK war.

Wünsche einen schönen Tag
U.
0 Punkte
Beantwortet von
DU DA

Versuch auch mal die Laufwerke zu deaktivieren (Im Gerätemanager) und starte den PC neu.

Windows installier die Treiber neu u.s.w.

Gruß...U.
0 Punkte
Beantwortet von
Syswiederher hatte ich als aller-allererstes gemacht, und Treiber de- & wieder installieren auch, hat nix geholfen! leider....
(die Meldung des systems war, daß SWH nicht möglich sei....)
trotzdem vielen Dank!
hat noch jemand ideen????
Gruß
...