2.1k Aufrufe
Gefragt in Tabellenkalkulation von
Hallo, ich habe folgendes Problem als Bsp.:

Art.Nr.---------------Preis ---- Summe

1 ---------------------10€
2 -------------------- 20€
2 -------------------- 20€ ------ Hier soll stehen Summe aus Art.Nr. 2
3 -------------------- 30€
4 -------------------- 40€
4 -------------------- 40€
4 -------------------- 40€ ------- Hier soll stehen Summe aus Art.Nr. 4
5 -------------------- 50€


Excel soll also alle Artikelnummern vergleichen und dann die Preise
aus der jeweiligen Art.Nr. summieren die gleich sind und in einer Extraspalte dahinter ausgeben.

6 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von rainberg Profi (14.9k Punkte)
Hallo,

schreibe in C2 folgende Formel und ziehe sie nach Bedarf nach unten.

=WENN(A3<>A2;SUMMEWENN(A:A;A2;B:B);"")

Gruß
Rainer
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo,

danke für den ersten Ansatz. Wenn ich es so wie du vorgeschlagen hast mache, dann schreibt er mir auch hinter die Art.Nr die Summen, die nicht doppelt sind. Wenn man das noch irgendwie ändern könnte, wäre es perfekt.

Mache ich aus deinem ungleich ein Gleichheitszeichen, dann schreibt er zwar nur hinter die doppelten die summe, aber dann eben alle. In meinem Bsp. würde dann hinter jeder 2 und jeder 4 die jeweilige Summe stehen, wobei die letzte Zeile frei wäre.
0 Punkte
Beantwortet von rainberg Profi (14.9k Punkte)
Hallo,

dann so:

=WENN((A3<>A2)*(ZÄHLENWENN(A$2:A2;A2)>1);SUMMEWENN(A:A;A2;B:B);"")

Gruß
Rainer
0 Punkte
Beantwortet von
Danke,

das Ganze hat funktioniert, echt spitze. Habe nur keine Ahnung von der Syntax. Wenn du Lust hast, kannst ja mal paar Worte dazu sagen, aber nur wenn du Zeit hast :)

Ich habe noch ein 2tes Problem, evtl hast du ja da auch noch eine Idee.

Ich will 2 Spalten mit Artikelnummern vergleichen und dann die Artikelnummer in eine 3te Spalte schreiben, die doppelt ist. Das Ganze riecht nach Index oder Matrix, da bin ich aber komplett raus ;)
0 Punkte
Beantwortet von rainberg Profi (14.9k Punkte)
Hallo,

Habe nur keine Ahnung von der Syntax. Wenn du Lust hast, kannst ja mal paar Worte dazu sagen, aber nur wenn du Zeit hast :)


... dazu gibt es nicht viel zu sagen.

Es werden lediglich zwei Kriterien...

(A3<>A2)
(ZÄHLENWENN(A$2:A2;A2)>1)

...geprüft und bei WAHR beider Kriterien die Summe der relevanten Zellen aus Spalte B mit...

SUMMEWENN(A:A;A2;B:B)

...gebildet.

Bei FALSCH wird der Leerstring "" ausgegeben.

Gruß
Rainer

PS: Neue Fragen gehören in einen neuen Thread.
0 Punkte
Beantwortet von
Ok danke erstmal, dann werde ich die neue Frage mal in einem neuen Thread schreiben, ist eh noch bissel was dazu gekommen :)
...