Hallo zusammen.
Eine Frage im Zusammenhang mit SPAM-Mails bei GMX.
Ich komme damit nicht klar und GMX verlangt für meine Frage € 3,99 für einen Anruf.Diesen Preis finde ich horrend und anders kommt man nicht zu denen rein.
Also:ich bekomme fast täglich per Mail einen SPAM-REPORT und kann diese Mails bei GMX in die sogenannte Blacklist eingeben.Angeblich sollen dann solche Adressen mich nicht mehr erreichen können.
Ich habe aber festgestellt,daß solche Absender durchaus noch bei mir ankommen und wenn ich sie in der Blacklist speichern will,heißt es,die Mail wäre schon vorhanden und könne nicht mehr gespeichert werden.
Nun kann ich nicht verstehen,warum GMX sagt,die Absender der Mails in der Blacklist würden von denen zurückgehalten.
Hat jemand von Euch Erfahrung damit,wie hier zu reagieren ist?Von GMX kann ich ja nichts erwarten,wie Eingangs erwähnt.
Ich würde mich über Tipps dazu sehr freuen.
Gruß,
Paul