4.9k Aufrufe
Gefragt in Windows 7 von
Ich bin kein Programmierer oder Ähnliches, aber wollte einfach mal Fragen ob man mit
einer Batch Datei ein Passwort abfragen kann.
Ich habe das Programm schon so weit, dass es mit "set /p x=" und ein paar if
commands das eingegebene Password mit dem tatsächlichem abgleicht,
bin aber auf das Problem gestossen, dass man ja einen Batch vorgang einfach mit
ctrl+c einfach abbrechen kann... Deswegen wollte ich einfach fragen ob hier jemand
erfahrenes mir sagen kann, ob man eine batch datei machen kann die man nicht
einfach wegklicken kann oder abrechen bzw. schliessen kann.
Danke im Voraus

16 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von computerschrat Profi (33.3k Punkte)
Hallo,

ich kann die zwar nicht sagen, ob man das Abbrechen eines Batches unterbinden kann. Aber selbst wenn das gelingt, kann sich jeder den Inhalt der Batch datei ansehen. Irgendwo findet er dann die Verzweigung, die bei korrekt eingegebenem Passwort durchlaufen wird und dann findet er die dann auszuführenden Kommandos. Wenn er die nun ohne die Batch Datei ausführt, hat er genau die Aktionen ausgeführt, die du über das Passwort verriegeln wolltest.

Gruß
computerschrat
0 Punkte
Beantwortet von
@Computerschrat
Kann man die option "Bearbeiten" also dass öffnen der batch datei im
editor nicht irgendwie unterbinden?
(hier ist nicht so etwas wie ein schreibschutz gemeint sondern eine
Sperrung des einsehens im Editor)

Danke das du mich darauf hingewiesen hast, hatte vergessen dieses
Problem zu erwähnen
0 Punkte
Beantwortet von
Ich will eine Batch datei, die beim Starten des Computers das
Passwort nochmal abfragt (nur so zum Spass). Dieses Fenster kann
nicht geschlossen werden und man kann es auch nicht umgehen
man soll es also nicht einfach verkleinern können und dann auf den pc
zugreifen können (ohne das passwort einzugeben.
Die Datei soll im natürlich im Autostart ordner sein damit sie
schnellstmöglich beim Start das Passwort verlangen kann.

Ich hoffe man versteht jetzt besser, wie ich mir es vorstelle.
0 Punkte
Beantwortet von computerschrat Profi (33.3k Punkte)
Die Möglichkeit kenne ich nicht. Du kannst über Rechtsklick auf die Datei -> Eigenschaften -> Sicherheit zwar die Rechte einschränken, bei einer Batch Datei sind Lesen und Ausführen aber offenbar nicht voneinander trennbar.

Gruß
computerschrat
0 Punkte
Beantwortet von computerschrat Profi (33.3k Punkte)
Ich fürchte, spätestens mit dem Aufruf des Task-Managers wird jeder die "Passwortabfrage" beenden und auf den PC zugreifen können.
Den Task-Manager kannst du möglicherweise über die Gruppenrichtlinien verriegeln, aber dann ist er für diesen Benutzer generell gesperrt und es bleibt immer noch die Möglichkeit, mit ALT-TAB den Focus auf ein anderes Fenster zu bringen.

Gruß
computerschrat
0 Punkte
Beantwortet von
Ich will ja nicht verhindern, dass man die Datei bearbeiten kann
sondern, dass man überhaut so weit kommt die datei Rechtszuklicken.
Es soll nur ein Fenster erscheinen dass man nicht wegklicken kann.
0 Punkte
Beantwortet von
Da hast du Recht...
0 Punkte
Beantwortet von
Also gibt es wirklich keine Möglichkeit mit einer Batch Datei den zugriff
auf desktop bis zu einer richtigen eingabe zu sperren??
0 Punkte
Beantwortet von
@Computerschrat
Den Alt+Tab command kann man auch deaktivieren
0 Punkte
Beantwortet von computerschrat Profi (33.3k Punkte)
Hallo,

du könntest mit der Batch das Kommando
rundll32.exe user32.dll, LockWorkStation

Das sperrt den PC und der Anmeldebildschirm kommt hoch. Den kannst du nicht abbrechen oder umgehen. Bis du das Passwort eingegeben hast gibt es nichts anderes :-)
Vielleicht ist das die Lösung deiner Aufgabenstellung.

Gruß
computerschrat
...