Hallo Andi!
Mutmaßlich ist dafür ein Netzwerk-(Drucker)-Monitor-Tool von "HP"-(Hewlett & Packard) verantwortlich, welches ein korrektes Netzwerk-Routing & weitere Kontrollaufgaben innehat! Wenn Du der Sache nicht traust oder keinen intensiven Druckernetzwerkbetrieb unterhälts kannst Du diesen Eintrag entweder löschen oder auf "Immer Nachfragen" setzen, somit fragt die Windows-Firewall immer nach Erlaubnis (NUR mit Administratorechten möglich!) ob u die betr. Anwendung zulassen möchtest! Unnötig geöffnete Firewall-Ports stellen auch ein erhöhtes Malware-Risiko dar, wenn Du also skeptisch bist, dann deaktiviere diese Firewall-Erlaubnis, mehr als eine evtl. Fehlermeldung / Firewall-Berechtigungsanfrage wirst Du nicht erhalten....dein Windows-System nimmt´s also recht locker! ;-)