2.1k Aufrufe
Gefragt in Tabellenkalkulation von
Hallo zusammen,

In der Spalte A befinden sich 5-stellige Personalnummern (sortiert), rechts daneben in Spalte B steht die jeweilige Sollarbeitszeit.

Weiterhin habe ich in dieses Excelsheet eine Tabelle ab Spalte D eingefügt.
In Spalte D befinden sich wiederum die Personalnummern (sortiert).
In Spalte C bis F befinden sich verschiedene Parameter. Die Spalte G ist leer und um diese geht es, hier soll auch die Sollarbeitszeit automatisch eingetragen werden.

Nun ist es so, dass die Spalten A und D nicht identisch sind, dass heißt manchmal fehlt eine in A oder eine in D.

Nun soll folgendes erfolgen, ich gehe in beispielsweise G2 und sage sinngemäß "suche in Spalte A den Wert der D2 entspricht und übernehme den Wert rechts daneben (also aus der B-Spalte) und trage ihn in G2 ein. Und das soll dann für alle Einträge in Spalte

Wie geht das??? - Bitte helft mir - Danke vorab - Der Weltmeister

4 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von m-o Profi (22.9k Punkte)
Hallo,

keine Ahnung, ob ich dich richtig verstanden habe, aber versuche mal folgende Formel in G2:

=SVERWEIS(D2;$A$2:$B$200;2;FALSCH)

Die Bezüge $A$2:$B$200 musst du natürlich auf deine Verhältnisse anpassen.
Die Formel kannst du dann so weit wie benötigt nach unten ziehen.

Gruß

M.O.
0 Punkte
Beantwortet von
Danke M.O. für die schnelle Hilfe.

Hat alles super geklappt.

Hab die Formel sogar verstanden, fast.

Eine Frage dazu: Was sagt die 2 aus, die in der Formel steht bzw. warum ist es eine 2!

Danke vorab!
Der Weltmeister
0 Punkte
Beantwortet von m-o Profi (22.9k Punkte)
Hallo Weltmeister,

die 2 bedeutet, dass der Wert aus der 2. Spalte der Matrix (Spalten A und B, also hier Spalte B) zurück gegeben werden soll.

Schau dir einfach mal die Online-Hilfe für SVERWEIS an.

Gruß

M.O.
0 Punkte
Beantwortet von
Danke M.O.!!!!!!

Der Weltmeister
...