2.8k Aufrufe
Gefragt in Tabellenkalkulation von
Hallo,

ich habe in Excel einen Überstunden-Kalender erstellt und benutze diese Formel um auszurechnen wie viel überstunden ich zwischen 2 Datums bekomme. Mein Problem ist das der Februar 2015 28 Tage hat und wenn ich mein kalender auf 2016 einstelle hat er 29 Tage. Wenn ich diese Formel benutze kann ich nur für Februar 28 Tage nehmen sollte ich die Formel mit den Februar 29 Tage nehmen rechnet er bei 28 tage kein wert aus.
in dieser Formel müsste ich eine WENN funktion unterbringen.
die Zellen für den 29 Tag sind: Wochentag ->G32 Überst. -> I32


=SUMMENPRODUKT((B3:B33>=I42)*(B3:B33<=I43)*(D3:D33))

+SUMMENPRODUKT((G3:G30>=I42)*(G3:G30<=I43)*(I3:I30)) <-------

+SUMMENPRODUKT((L3:L33>=I42)*(L3:L33<=I43)*(N3:N33))
+SUMMENPRODUKT((Q3:Q32>=I42)*(Q3:Q32<=I43)*(S3:S32))
+SUMMENPRODUKT((V3:V33>=I42)*(V3:V33<=I43)*(X3:X33))
+SUMMENPRODUKT((AA3:AA32>=I42)*(AA3:AA32<=I43)*(AC3:AC32))
+SUMMENPRODUKT((AF3:AF33>=I42)*(AF3:AF33<=I43)*(AH3:AH33))
+SUMMENPRODUKT((AK3:AK33>=I42)*(AK3:AK33<=I43)*(AM3:AM33))
+SUMMENPRODUKT((AP3:AP32>=I42)*(AP3:AP32<=I43)*(AR3:AR32))

Ich hoffe ich hab es verständlich geschrieben, ist schwierig zu beschreiben....

Gruß Homann
+SUMMENPRODUKT((AU3:AU33>=I42)*(AU3:AU33<=I43)*(AW3:AW33))
+SUMMENPRODUKT((AZ3:AZ32>=I42)*(AZ3:AZ32<=I43)*(BB3:BB32))
+SUMMENPRODUKT((BE3:BE33>=I42)*(BE3:BE33<=I43)*(BG3:BG33))

10 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von rainberg Profi (14.9k Punkte)
Hallo Homann,

wenn Du eine Beispielmappe bereit stellst, könnte man Dir vielleicht helfen.

Wer soll denn so eine komplexe Formel analysieren/ändern/testen, ohne eine zugehörige Datengrundlage?

Gruß
Rainer
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Rainer ;)

wie erstelle ich eine beispielmappe ??

Gruß Homann
0 Punkte
Beantwortet von rainberg Profi (14.9k Punkte)
Hallo Homann,

es sollte eine abgespeckte Excelmappe sein, die Deinem Original in Struktur und Format entspricht.
Sensible Daten kannst Du verfälschen.

Auf alle Fälle sollte verständlich zum Ausdruck kommen, womit Du Probleme hast oder welche Formeln erstellt und/oder angepasst werden sollen.

Gruß
Rainer
0 Punkte
Beantwortet von
kann ich dir das per mail schicken ???
0 Punkte
Beantwortet von rainberg Profi (14.9k Punkte)
Hallo Homann,

nein, Deine Datei gehört ins Forum, denn ich weiß ja nicht ob ich Deine Frage beantworten kann oder will.

Such' Dir einen seriösen, virenfreien Filehoster, lade die Datei auf dessen Webspace und verlinke sie nach hier.

Der beste Weg ist nach meiner Meinung aber der Transfer über die Dropbox.

Gruß
Rainer
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Rainer,

die Formel müsste ungefähr so aussehen im Bezug mit der WENN Funktion, aber leider funktioniert sie nicht =(

=SUMMENPRODUKT((B3:B33>=I42)*(B3:B33<=I43)*(D3:D33))

+SUMMENPRODUKT(((G3:G30>=I42)*(G3:G30<=I43)*(I3:I30)) +WENN(G31="29";I31;0)) <-----------

+SUMMENPRODUKT((L3:L33>=I42)*(L3:L33<=I43)*(N3:N33))
+SUMMENPRODUKT((Q3:Q32>=I42)*(Q3:Q32<=I43)*(S3:S32))
USW......

G31= steht das datum -> 29 = Der 29. Februar
I31 = der Zahlenwert
0 = Wenn der 29 februar nicht angezeigt ist soll er den wert 0 addieren

Vielleicht hast du noch eine idee

Gruß homann
0 Punkte
Beantwortet von rainberg Profi (14.9k Punkte)
Hallo homan,

meine Meinung zu Deinem Problem hat sich nicht geändert.

Gruß
Rainer
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Rainer,

ich hoffe du kann den Link öffnen bzw.. ansehen.

https://www.dropbox.com/s/vf1wf0xezfs7i5a/TEST%20Kalender.xls?dl=0


Gruß Homann
0 Punkte
Beantwortet von rainberg Profi (14.9k Punkte)
Hallo,

schreibe in H31 folgende Formel, sie sollte Dein Problem lösen.

=WENN(G31="";"";TEXT(WOCHENTAG(G31); "TTT"))

Gruß
Rainer
0 Punkte
Beantwortet von
Super Job !!!! hat alles funktioniert !!!

gruß Marcel
...