Erstens, das eine hat nichts mit dem anderen zu tun, denn mit den Standardtreibern (und bei manchen Geräten sogar ohne) kann man das System zumindest auf Sparflamme betreiben.
Zweitens, ohne .Net Framework geht es gar nichts bei Anwendungen die auf .Net Framework aufbauen, die bekommt man nicht mal installiert ohne,
Normalerweise reicht es, wenn man es bei einer Aufforderung installiert, eben wegen einer Anwendung die es haben will.
Updates gibt es hardwarebezogen und system/anwendungsbezogen.
Die hardwarebezogenen kann man, muss man aber nicht installieren, hängt von der jeweiligen Situation ab.
<<<< Natürlich auch hier gibt es Ausnahmen, hat aber mit der Erstinstallation (Neuinstallation) nichts mehr zu tun.
In dem man weitere Treiber (unter anderen Peripherie), Anwendungen installiert, verändert sich das System, womit eine Aktualisierung (Update) nötig sein kann. >>>>
Oft kann passieren, dass nach irgendwelchem Treiberupdate (die berühmten Häckchen bei den Updatepaketen) funktioniert ein Gerät nicht (nicht richtig), was auch im Gerätemanager zu sehen ist.
Bei den anderen ist schon eine andere Sache, da meistens irgendwelche sicherheitsrelevante Lücken geschlossen und/oder vorhergehende Fehler behoben werden.
Ich habe jetzt mal Windows 7 x64 SP1 per UEFI installiert, dann Chip-Treiber, Neugestartet, LAN-Treiber, USB3.0-Software, Realtek-Treiber ...
Hättest du bei deiner Frage genaue Angaben zur Hardware gemacht, dann könnte man dir gleich...
Für eine Treiberinstallation brauchst du zwei Dinge, den Gerätemanager und die Herstellerseite.
Drive Booster und andere ähnliche Tools sind dafür nicht nötig, aber wenn du damit zufrieden bist, dann ist es OK.
Nur zu bedenken ist, dass viele Anbieter solcher Tools mit Sprüchen wie "Halten Sie ihre Treiber immer aktuell.." die Anwender meistens nur ködern wollen, also damit man deren Zeug verwendet, oft kostenpflichtig.
Letztendlich verwenden sie die gleichen Treiberquellen, nur in eigene Driver.exe verpackt.
Schräg ist es, wenn so einer regelmäßig Treiber Updates anbietet und der Hersteller selber es nicht macht.
Also man bekommt so zu sagen Driver3.exe mit dem gleichen Inhalt. emm Treiber serviert.