1.6k Aufrufe
Gefragt in Tabellenkalkulation von ahorn38 Experte (3.3k Punkte)
Hallo,

ich habe eine Tabelle 5 Spalten mir folgendem Aufbau:

[list]Tag Beginn Ende Betrag
05.01.2015 13:45 14:45 22,50 €
05.01.2015 13:45 14:45 22,50 €
05.01.2015 14:45 16:00 48,00 €
05.01.2015 16:00 17:00 12,00 €
05.01.2015 16:00 17:00 12,00 €
05.01.2015 16:00 17:00 12,00 €
05.01.2015 16:00 17:00 12,00 €
05.01.2015 17:00 18:00 12,00 €
05.01.2015 17:00 18:00 12,00 €
05.01.2015 17:00 18:00 12,00 €
05.01.2015 17:00 18:00 12,00 €
06.01.2015 9:00 10:00 45,00 €
06.01.2015 15:00 16:00 15,00 €
06.01.2015 15:00 16:00 15,00 €
06.01.2015 15:00 16:00 15,00 €
06.01.2015 16:00 17:00 22,50 €
06.01.2015 16:00 17:00 22,50 €
06.01.2015 17:00 18:00 12,00 €
06.01.2015 17:00 18:00 12,00 €
06.01.2015 17:00 18:00 12,00 €
06.01.2015 17:00 18:00 12,00 €
06.01.2015 18:00 19:00 15,00 €
[list]
Ich suche nach einer Auswertung, die mir je Tag die effektiven Stunden (Zeitdifferenz zwischen Beginn und Ende,) und die entsprechenden Summenbeträge ausweist.
Kommen die Zeiten mehrfach innerhalb eines Tages vor, dann darf die Zeitdifferenz nur einmal berücksichtigt werden, die entsprechenden Beträge müssen sich für diese Zeiten aber addieren.
Ich hoffe, ich konnte das einigermaßen verständlich erklären.
Hat jemand einen Tipp?
Danke und Gruß!

4 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von rainberg Profi (14.9k Punkte)
Hallo Andreas,

wenn Du mit 2 Hilfsspalten leben kannst, dann lade Dir mal das Beispiel runter.

Beispiel

Gruß
Rainer
0 Punkte
Beantwortet von ahorn38 Experte (3.3k Punkte)
Hallo Rainer,
vielen Dank für deine Lösung. Ich brauch nicht betonen, dass das wunderbar funktioniert und die zwei Hilfsspalten würden mich auch nicht stören.
Da es sich um eine sehr große Datei handelt, befürchte ich nur, dass durch die vielen Formeln das System an seine Grenzen stößt. Ich versuche deshalb noch einmal mit diesem Prinzip einen Code zu basteln. Mal sehen ob das gelingt...
In jedem Fall vielen Dank für deinen sehr guten Ansatz.
Viele Grüße Andreas
0 Punkte
Beantwortet von rainberg Profi (14.9k Punkte)
Hallo Andreas,

anbei mein Makrovorschlag.

Download

Gruß
Rainer
0 Punkte
Beantwortet von ahorn38 Experte (3.3k Punkte)
Hallo Rainer,

einfach Klasse! Ich hatte erst gar nicht gedacht, dass sich dieses relativ komplexe Problem mit Formeln überhaupt lösen lässt und jetzt hast du noch einen tollen Code nachgeliefert!
Überflüssig zu erwähnen, dass dein erster Tipp immer gleich ins Schwarze trifft...:-),Vielen Dank!
VG Andreas
...