Hallo zusammen,
ich möchte aus der ersten Spalte eine Zahl auslesen und mit dieser einen Hyperlink zu einer Datei im Netzwerk erstellen. Der Hyperlink hat diese Form: "C:\....\zahl.doc" Dabei soll die Zahl ohne Formatierung stehen bleiben und in der Spalte daneben soll der Hyperlink als Adresse dargestellt werden.
In meiner Testdatei funktioniert das Makro einwandfrei, aber in der eigentlichen Datei wandelt es die Zahl in einen Hyperlink um ( mit der richtigen Adresse) und direkt daneben wird eine Adresse mit einem Hyperlink immer mit der Zahl "38267" erzeugt.
Beide Dateien liegen im selben Verzeichnis. Ich habe die eingetliche Datei noch einmal Excel 2013 Datei mit Makros gespeichert. Die Formatierungen habe ich schon einmal heraus genommen ( fixierter Rand und Such/Filter-Funktion) und ich habe mit dem "Radiergummi schon einmal die Formatierungen aus der zu bearbeitenden Zeile gelöscht. Ich habe auch die Sicherheitseinstellungen überprüft, die bei der eingetlichen Datei und der Testdate gleich sind. Leider bleibt alles beim Alten.
Bei meiner Testdatei sind allerdings nur zwei Spalten beschrieben und in der eigetlichen Datei gibt es insgesamt 10 Spalten, die beim Ausführen des Makro jedoch bis auf Spalte 1 und 7 leer sind.
Hier mein Quellcode: ( leider weiß ich nicht, wie ich den für das Forum formatieren kann)
Sub Link_erzeugen2()
'nimmt die Zahl der ersten Spalte und verwendet diese um in der nächsten Spalte einen Link zum Dokument
'ins Netzwerk zu erstellen, Tastenkombination Strg + l ( Klein L)
zahl = ActiveCell.Value 'liest die Zahl aus
zelle = ActiveCell.Address 'liest die Adresse aus
ActiveCell.Offset(0, 1).Activate 'geht eine Spalte nach links
ActiveSheet.Hyperlinks.Add Anchor:=Range(zelle), Address:="C:\" & zahl & ".doc" 'erstellt Hyperlink, bei Bedarf in .docx ändern
Product = ActiveSheet.Hyperlinks(1).Address
ActiveCell.Value = Product 'schreibt Hyperlink in Zelle
End Sub
Viele Grüße
Barbara