3.1k Aufrufe
Gefragt in Windows 7 von
Hallo zusammen,
bin langsam etwas am verzweifeln und wäre über Hilfe sehr
dankbar. Also folgendes Problem:
habe mir vor kurzem gebraucht einen Samsung NP350V5C gekauft,
auf dem Windows 8 bzw eine Win 10 Preview installiert war und
habe mich nun daran gemacht Win 7 aufzuspielen, da ich dafür
einen gültigen key habe und
die preview als betriebssystem sehr ruckelig war (spiele liefen aber
flüssig, keinerlei GraKa Prbleme, dazu später mehr!).
Natürlich habe ich zuvor auf der Samsung Seite geschaut, ob es
auch gültige Treiber für meine Hardware unter Win 7 Prof. 64bit gibt
und es war alles vorhanden. Nun aber folgendes Problem:für meine
Grafikkarte AMD Radeon 7600M lässt sich unter win 7 kein
brauchbarer Treiber finden, habe von der offiziellen AMD Seite den
aktuellsten mittels catralyst sowie zwei unaktuellere Treiber probiert
und auch natürlich zu allererst den auf von der samsung seite - und
bei allen das selbe problem:

zwar lässt sich der treiber ordnungsgemäß und ohne fehlermeldung
installieren, dann jedoch spätestens beim start eines spiels gibt es
einen code 116 bluescreen und das system läuft nurnoch im
abgesicherten modus stabil - wo ich dann stets den treiber
entfernt habe und dann einen anderen istalliert habe jedenfalls mit
dem gleichen ergebnis,zwar erkennt der geräte manager dann
endlich meine karte aber sobald diese angesteuert wird gibts den
bluescrren. ohne treiber für die graka läuft alles stabil und ich kann
spiele teilw. auch mit der kleinen intel grafik laufen lassen jedoch
natürlich mit enorm schwacher leistung. hat jemand eine idee
warum der aktuellste win7 64bit treiber für mobile notebook grakas
von amd nicht in meinem system funktioniert und bluescreens
verursacht?
hätte wegen gebrauchtgerät ja eig erst vermutet die hardware wär
das problem aber da unter win 8 bzw der vorinstallierten preview alle
spiele problemlos auch auf hohen grafikeinstellungen liefen und es
sichtlich kein treiber problem gab, muss es wohl doch
an win 7 bzw eben dem treiber liegen. wäre für eine seite mit
alternativtreibern sehr dankbar oder zumindest für ratschläge und
tipps wie ich nun ausser durch windows 8 installation mein system
MIT der grafikkarte zum laufen bekomme ohne dass es wieder mit
116er bluescreen abschmiert :-\

danke schonmal und mfg
Mark

10 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
von der offiziellen AMD Seite den
aktuellsten mittels catralyst sowie zwei unaktuellere Treiber probiert


dein notebook hat diese verdammte intel + amd grafiklösung, die geht nicht standard amd treibern.

lade dir diese passend von 2012(!) runter:

www.samsung.com/de/support/model/NP350V5C-S05DE

und finger weg von weiteren amd-treiber updates!

imho

ps: vermutlich musst du win7 neu aussetzen weil du die falschen treiber sonst nicht los wirst
0 Punkte
Beantwortet von
habe von der offiziellen AMD Seite den
aktuellsten mittels catralyst sowie zwei unaktuellere Treiber probiert
und auch natürlich zu allererst den von der samsung seite


als erstes hatte ich ja den von samsung angebotenen treiber probiert
und das ging nicht, habe nun nach installation aller windows updates
die noch ausstanden erneut probiert mithilfe der samsung software
den aktuellen passenden treiber zu installieren, jedoch erkennt er nun
eine 7670M statt meiner 7600 und es taucht genauso im geräte
manager eine fehlermeldung auf, das heißt die grafikkarte wird nicht
erkannt und kann aufgrund eines fehlers nicht betrieben werden :( mit
dem catalyst jkram von amd erkennt er zwar die richtige, aber sowohl
bei der graka als auch bei dem intel chip gibts dann ebenso
ausrufezeichen im gerätemanager mit fehlercode.... klar windows neu
machen wäre nicht das problem aber ich fürchte dass das nicht
reicht.... danke aber schonmal für die schnelle antwort
0 Punkte
Beantwortet von
Nachtrag: habe auch den 2012er treiber aus deinem link nochmal
sicherheitshalber probiert, er erkennt auch damit leider eine nicht
vorhandene 7670M und crasht mit bluescreen 116 beim starten von
spielen...
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo, viel Geschreibsel, aber bei den wichtigen Dingen nur bla, bla...
Ist nicht bös gemeint:-D
Fehler 106 wobei, bei dem Treiber, Catalyst Treiber, Spiel?
Möge AMD eine offizielle Treiberquelle sein, aber nicht für dein Notebook, die ist Samsung.
Auch wenn es um VGA geht.

Du bist mit dem System auf Windows 7 umgesattelt, dann musst du sämtliche Treiber installieren.
Also den Chipsatz >>> Windows 7(32bit,64bit), 2.82 MB, ZIP, Multi Language Version : 9.3.0.1020 <<<< den Link zum Download kennst du ja und erst dann den VGA >>> Windows 7(32bit,64bit), 477.92 MB, ZIP, Multi Language Version : 8.951.9.3000 <<<< Treiber installieren.

Hast du den Chipsatz installiert, dann gehört es erwähnt zu werden.
Erwähnst du einen Fehlercode im Gerätemanager, dann genau angeben, ansonsten kann man sich so was sparen.
Es ist mit "Ich habe alles versucht und nichts funktioniert" zu vergleichen.

Die VGA kannst du auch direkt über dem Gerätemanager installieren.
Die Datei VGA_AMD_8.951.9.3000.ZIP entpacken und nachher bei der Installation den Pfad zum Treiber der Installationsroutine zeigen.
Und zwar Download Ort/Bin64/atdcm64a.sys - normalerweise sollte der Rest durch die "I-routine" selbständig gezogen werden.

Sollten Fehler dabei auftauchen, merke notiere sie dir.
Egal, ob du per Gerätemanager oder normal die Treiber installierst.
Ergänzend kannst du dir die Ereignisanzeige anschauen, also Fehler/Meldungen die zur Installationszeit eingetragen wurden.

Siehe dir Spielanforderungen, also DirectX Version und so weiter an.
Bei Problemen beispielsweise die VGA eindeutig zu identifizieren, nehme ich immer ein Live System (Ubuntu, Parted Magic etc.).
Und da per lspci oder hwinfo --gfxcard.
Computer Bild Notfall CD hat schon Hardwaretools dabei, die einfach per Maus zu erreichen sind.

Gruß
0 Punkte
Beantwortet von
hallo, danke für deine hilfe.
habe nun von der samsung seite erneut heruntergeladen:

chipsatz: Chipset_9.3.0.1020
intel vga: Internal_VGA_Intel_64bit_8.15.10.2712
amd vga: VGA_AMD_8.951.9.3000

habe dann die aktuellen treiber(reste) deinstalliert und die
automatische neuinstallation von windows ausgestellt.dann
habe ich das system neu gestartet den chipsatz installiert und
wieder neugestartet. als ich dann die intel vga installieren wollte
(setup exe) kam folgende fehlermeldeung: "Das system erfüllt nicht
die mindestanforderungen für diese software." daraufhin habe ich
versucht im geräte manager die von die angesprochene manuelle
installation mittels dateipfad auszuführen, dort tauchte die intel nun
nach deinstallierten treibern nichtmehr auf und erst mit "nach
geänderter hardware suchen" konnte ich auf die intel hd 4000
klicken um dafür dann manuell die treiber zu installieren. trotz
merhmaligem überprüfen des pfades kam dort immer die
fehlermeldung "Die Treibersoftware für das Gerät wurde nicht
gefunden" obwohl ich ganz sicher den von dir angegebenen pfad
probiert habe wobei ich natürlich "download ort" entsprechend
ersetzt habe (C: Users etc)

nach diesem prozedere dachte ich probier ich halt wenigstens noch
ob möglicherweise die amd für sich alleine funktioniert wenn der
intel grade sozusagen nicht dazwichen funken kann. amd installiert
und neu gestartet, mit dem ergebnis des erneuten altbekannten
116er bluescreen fehlers.

wie du fehler genauer bestimmen kannst habe ich nicht ganz
verstanden, was empfielhst du mir um genauer zu "orten" wo das
problem liegt? bin so gesehn ein laie also wenns geht für dummis
....danke mfg
0 Punkte
Beantwortet von
achso falls das noch wichtig ist:

beim entfernen des amd treibers nach dem bluescreen im
abgesicherten modus fiel mir erneut auf, dass der geräte manager
einen amd 7670M erkannt hat statt der 7600...
0 Punkte
Beantwortet von
Wenn du eine AMD VGA hast, installiere doch keine Intel VGA.
Mit dem ganzen Hin und Her machst du nur dein System wuschig, falls es schon nicht geschehen ist;-D
Im abgesicherten Modus sind doch keine Treiber, außer den Standardtreibern geladen, dann zeigt der Gerätemanager nicht immer alles richtig an.
Dazu kommt noch, ein Treiber fehlt oder ein falscher installiert ist.

Mit dem "Neue Hardware gefunden..." ist schon richtig, also weitere Anfragen wie "Ist die Hardware angeschlossen..." oder so mit "Ja" antworten und nachher weiter auf VGA (dort auswählen) >> Datenträger >>> Pfad zum Treiber angeben/auswählen.
Außer wenn man das Glück hat und gerade der gewünschte VGA Treiber dort aufgelistet wird- "für AMD VGA bla, bla ."
Ich habe hier kein Windows, kann daher dich da nicht lotsen.

Fehlersuche, Fehlerbestimmung - sicher stellen, dass der richtige Treiber (AMD, nicht Intel) installiert wird.
Die möglichen Fehler bei der Installation notieren, merken.
Die Ereignisanzeige aufrufen, per [Windows Taste] + [R] (Start >> Ausführen) und eventvwr eingeben.
Dort unter "System", "Anwendungen" nachschauen, alles (Fehler/Meldungen) die zu der Installationszeit eingetragen wurden.
Gerätemanager - hier VGA, was für Fehler/Fehlernummer, Infos etc. da angezeigt werden.
Mit einem Live System die VGA zu identifizieren versuchen- Computer Bild Notfall CD, mehr darüber findest du im Netz.

Besorge dir das Handbuch zum Notebook, dann kannst du auch die BIOS Einstellungen abchecken und mehr Infos zum Notebook erfahren.

Ich denke du hast bei der Treiberinstallation etwas falsch gemacht.
Aber es ist durchaus möglich, dass dabei (siehe oben) dein System abgeschossen hast.
Hast du schon wichtige Daten drauf, solange es noch geht, sichere sie.
Hier wäre noch zu abwiegen, ob eine Systemwiederherstellung (falls noch ein Wiederherstellungspunkt nach der Systeminstallation vorhanden ist, also vor dem Fehler) was bringen wird oder gleich eine Neuinstallation zu durchführen.

Viel Erfolg
0 Punkte
Beantwortet von
Wenn du eine AMD VGA hast, installiere doch keine Intel VGA.


@amdvga
gib doch bitte eine tipps wenn du von notebook hardware und konfiguration keine ahnung hast. lese dir auf der samsung seite mal die techn. spez. durch und mach dich allgemein über moderne notebooks schlau. die arbeiten nämlich mit intel grafik und schalten bei bedarf, zb wenn directx gefordert wird bei spielen, die amd grafikeinheit dazu. so läuft das und genau deshalb braucht man die zusammenpassenden treiber für das ganze.
0 Punkte
Beantwortet von
eine = keine
0 Punkte
Beantwortet von
@REDUZIERT, ich glaube du solltest dich mit dem Samsung Notebook zusammensetzen und über die specs etwas plaudern.
Denn anscheinend habt ihr beide keine Ahnung davon, sonst würde dieses besagte Notebook bei dem Intel Treiber nicht meckern.

Aus dem Handbuch- der Link ist dir bekannt....
Product Specifications
Intel® HD Graphics
Intel® HD Graphics 3000 (Internal)
Intel® HD Graphics 4000 (Internal)
AMD Radeon™ HD 7420G Graphics (Internal)
AMD Radeon™ HD 7520G Graphics (Internal)
AMD Radeon™ HD 7640G Graphics (Internal)
AMD Radeon™ HD 7660G Graphics (Internal)
AMD Radeon™ HD7670M Graphics
AMD Radeon™ HD7730M Graphics
....
....
AMD Radeon™ HD 7520G + 7670M Dual Graphics
AMD Radeon™ HD 7640G + 7670M Dual Graphics
AMD Radeon™ HD 7660G + 7670M Dual Graphics

Ich wusste nicht, dass "7670M Dual Graphics" vom Intel ist...
Wow, das muss ein teureres Notebook sein, da hat man glatt alle möglichen Video Chips verbaut:-D
...